Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) Teilzeit
Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) Teilzeit

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) Teilzeit

Reutlingen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze innovative Projekte im Sozial- und Gesundheitswesen mit kreativen Methoden.
  • Arbeitgeber: Hochschule Reutlingen – wo Tradition auf Innovation trifft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeit und entwickle neue Ansätze fĂĽr Organisationen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Master in Sozialwissenschaften und Erfahrung in Organisationsentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 2028 mit Möglichkeit zur Promotion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir verstehen, was Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegt. Die Stelle beinhaltet die Mitarbeit am BMFTR-Verbundprojekt \“Kompetenzzentrum für innovative und gesunde Arbeit im Sozial- Gesundheitswesen der Region Alb-Bodensee-Iller (KompIGA)\“, im Teilprojekt \“Erforschung von innovativen Formen der Arbeitsorganisation und der Organisationsentwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen und Entwicklung von Referenzansätzen\“. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Reutlingen Research Institute folgende Stelle zu besetzen:

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

In Teilzeit (75 %)

Kennziffer 2025/103

WAS SIE GESTALTEN

  • Begleitung der Verbundpartner bei der Entwicklung ihrer Arbeitswelten (u.a. New-Work-Ansätze, Diversität, Digitalisierung) mit innovativen Methoden der Organisationsentwicklung (u. a. Experimentierräume)
  • Qualitative Datenerhebung und Auswertungen fĂĽr die wissenschaftliche Evaluation
  • Konzeptionelle Ausarbeitungen fĂĽr die Umsetzung arbeitsorganisatorischer Lösungen sowie innovativer Ansätze der Organisationsentwicklung in der Praxis (Referenzansätze, Bezugsrahmen)
  • Transfer der gewonnenen Erkenntnisse in konkrete Produkte und die Erstellung (wissenschaftlicher) Publikationen
  • Koordination und DurchfĂĽhrung von Veranstaltungen
  • Ă–ffentlichkeitsarbeit des Kompetenzzentrums

WAS SIE MITBRINGEN

  • Master (M.Sc.) der Sozialwissenschaften, insbes. Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitswissenschaften, Wirtschaftspädagogik, (Organisations-)Soziologie, Sozialmanagement, Gesundheitsökonomie
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Arbeitsforschung, Organisationsentwicklung, Personalmanagement, FĂĽhrung, Organisation, Change-Management, Management im Sozial- und Gesundheitswesen
  • Fundierte Kenntnisse in qualitativer Sozialforschung und in angewandter Forschung (Action Research)
  • Berufserfahrung, bspw. im Sozial- und Gesundheitswesen, in Wissenschaftseinrichtungen oder der Unternehmensberatung

WAS WIR BIETEN

  • Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung und -qualifikation
  • Bezahlung nach TV-L E13
  • Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31.12.2028
  • Möglichkeit der Promotion (bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen)

BENEFITS

Zuschuss zum Jobticket BW

Möglichkeit der Mobilen Arbeit

Essenszuschuss fĂĽr die Mensa

Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL

Radleasing-Angebot ĂĽber JobBike BW zu attraktiven Konditionen

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrĂĽcklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 12.11.2025 über unser Bewerbungsportal http://karriere.reutlingen-university.de. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr. Arjan Kozica | arjan.kozican@reutlingen-university.de

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) Teilzeit Arbeitgeber: Hochschule Reutlingen

Die Hochschule Reutlingen bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Tradition Hand in Hand gehen. Als akademische:r Mitarbeiter:in profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung nach TV-L E13 und der Chance auf eine Promotion. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsmodelle und bieten zahlreiche Benefits wie Essenszuschüsse und ein Jobticket.
H

Kontaktperson:

Hochschule Reutlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) Teilzeit

✨Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Konferenzen, Workshops oder einfach bei einem Kaffee – persönliche Kontakte können dir Türen öffnen, die du sonst vielleicht nicht gefunden hättest.

✨Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig ihnen, dass du wirklich an der Mitarbeit interessiert bist und bringe deine Ideen ein!

✨Bereite dich auf Gespräche vor!

Informiere dich über die Hochschule Reutlingen und das Projekt, an dem du arbeiten möchtest. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und sei bereit, das im Gespräch klar zu kommunizieren.

✨Bewirb dich über unsere Website!

Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einzureichen. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du die bestmögliche Chance auf die Stelle hast!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) Teilzeit

Qualitative Datenerhebung
Wissenschaftliche Evaluation
Organisationsentwicklung
Change-Management
Personalmanagement
FĂĽhrungskompetenz
Betriebswirtschaftslehre
Gesundheitswissenschaften
Sozialmanagement
Action Research
Veranstaltungskoordination
Ă–ffentlichkeitsarbeit
Innovative Methoden der Organisationsentwicklung
Transfer von Erkenntnissen in Produkte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für diese Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studien, die zeigen, dass du die geforderten Qualifikationen mitbringst. Das hilft uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen.

Achte auf die Struktur!: Eine klare Struktur in deinem Lebenslauf und Anschreiben ist wichtig. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. So können wir schnell die relevanten Punkte finden und verstehen.

Bewirb dich ĂĽber unser Portal!: Vergiss nicht, deine Bewerbung ĂĽber unser Bewerbungsportal einzureichen. Das macht den Prozess fĂĽr uns einfacher und sorgt dafĂĽr, dass deine Unterlagen sicher ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Reutlingen vorbereitest

✨Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Besonders im Bereich der Organisationsentwicklung und Arbeitsforschung sind solche Beispiele wichtig, um deine Kompetenz zu unterstreichen.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten können hier besonders aufschlussreich sein.

✨Sei authentisch

Zeige dich im Interview so, wie du wirklich bist. Authentizität kommt gut an und hilft, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen. Sei offen für deine Stärken und Schwächen und erkläre, wie du an deinen Herausforderungen arbeitest.

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) Teilzeit
Hochschule Reutlingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) Teilzeit

    Reutlingen
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-31

  • H

    Hochschule Reutlingen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>