Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in 3D-Visualisierung und Transportation Interior Design.
- Arbeitgeber: Innovative Hochschule mit Fokus auf Design und Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Designs und arbeite an spannenden Projekten mit Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Transportation Interior Design.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
WAS SIE GESTALTEN
- Sie lehren und forschen in den Studiengängen Transportation Interior Design und Design Master.
- Sie lehren und forschen in den Bereichen 3D-Visualisierung von Designprozessen, der digitalen Kollaboration und Extended Reality einschließlich Integration von AI im Transportation Interior Design.
- Sie sind für das XR-Labor und dessen Weiterentwicklung in Lehre und Forschung verantwortlich.
- Sie wirken beim Ausbau unseres Unternehmensnetzwerks mit.
- Sie betreuen Studierende in der analogen und digitalen 3-dimensionalen Formfindung in den Designbasics.
- Sie betreuen Studierende individuell und engagiert und sind an der Hochschule präsent.
- Sie wirken aktiv in der akademischen Selbstverwaltung und im Team des Studiengangs mit.
WAS SIE MITBRINGEN
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
- Mehrjährige Expertise im Transportation Interior Design (TID) und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
- Als Spezialist:in in der Modellierung und Visualisierung von Transportation Interior Design Konzepten nutzen Sie analoge und digitale Tools und begleiten den Entwurfsprozess TID sowohl im Bereich 3D-Entwurf als auch CMF-Entwurf.
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich der aktuellen Tools, die in der Transportationindustrie eingesetzt werden.
- Sehr gute didaktische Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit heterogenen Lehrsituationen.
- Sichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache.
- Gender, Diversity und Nachhaltigkeit sind für Sie selbstverständliche Themen.
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Nähere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 07.04.2025 über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Andrea Lipp-Allrutz | +49 (0)7121 271 8018.
W2-Professur (m/w/x) 3D-Visualisierung digital und analog im Transportation Interior Design - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule Reutlingen
Kontaktperson:
Hochschule Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W2-Professur (m/w/x) 3D-Visualisierung digital und analog im Transportation Interior Design - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Transportation Interior Design zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche zu erfahren.
✨Präsentiere deine Expertise
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich 3D-Visualisierung und Transportation Interior Design zeigt. Achte darauf, dass du sowohl analoge als auch digitale Projekte präsentierst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Transportation Interior Design und 3D-Visualisierung beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die Hochschule und deren Studiengänge, insbesondere über die Schwerpunkte in der Lehre und Forschung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Professur präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur (m/w/x) 3D-Visualisierung digital und analog im Transportation Interior Design - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Professur im Bereich 3D-Visualisierung im Transportation Interior Design gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Expertise im Transportation Interior Design und deine didaktischen Fähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen in der Lehre und Forschung sowie deine Kenntnisse aktueller Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Professur geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit digitalen und analogen Tools ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des XR-Labors beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 07.04.2025 über das Bewerbungsportal einreichst. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Reutlingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Transportation Interior Design und deiner Expertise in 3D-Visualisierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine didaktischen Fähigkeiten
Da du in heterogenen Lehrsituationen unterrichten wirst, bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst. Vielleicht kannst du ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Präsentation vorbereiten, um deine Lehrmethoden zu demonstrieren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Transportationindustrie und den Einsatz von Extended Reality auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du mit den aktuellen Tools und Technologien vertraut bist und wie du diese in deine Lehre integrieren würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit im Team und die Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung umfasst, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.