Leitung Abteilung IT-Sicherheit
Jetzt bewerben

Leitung Abteilung IT-Sicherheit

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Rhein-Waal / Rhine-Waal University of Applied Sciences

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative IT-Sicherheitsprojekte für unsere Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Rhein-Waal bietet internationale, interdisziplinäre Ausbildung mit über 90 Partnerhochschulen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Hochschulsport und eine offene Arbeitsatmosphäre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und schütze unsere Hochschule vor Bedrohungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Informationssicherheit sowie Führungserfahrung und Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet und fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Seit rund 15 Jahren stehen wir an der Hochschule Rhein-Waal am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 37 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal.

Das Dezernat Informationstechnik gestaltet die zukunftsweisende und stabile IT-Landschaft der Hochschule. Es entwickelt innovative Softwarelösungen, garantiert den sicheren und reibungslosen Betrieb aller Systeme und setzt dabei auf höchste Standards in der IT-Sicherheit. Mit seiner Arbeit schafft das Dezernat die Basis für eine zuverlässige digitale Infrastruktur, die sowohl den Hochschulalltag als auch die Verwaltung optimal unterstützt.

Sie führen Ihr Team mit Weitblick, sorgen für eine klare Aufgabenverteilung, unterstützen bei komplexen Herausforderungen und fördern die persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden. Sie treiben standortübergreifende IT-Sicherheitsprojekte voran – von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung, inklusive Beschaffung moderner Sicherheitssysteme. Sie sorgen dafür, dass Bedrohungen keine Chance haben – ob durch präzise Angriffsabwehr, clevere Sicherheitsarchitekturen oder innovative Schutzmechanismen. Sie sind das Bindeglied zwischen IT-Sicherheit und organisatorischer Effizienz, setzen Standards und etablieren Richtlinien nach BSI-Grundschutz. Sie denken voraus: Sie planen zukunftsorientierte IT-Infrastrukturen, sichern Drittmittel und stärken die IT-Sicherheitslandschaft der Hochschule.

IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Informationssicherheit oder einer vergleichbaren Qualifikation und entsprechende langjährige Berufserfahrung oder einschlägige Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung.
  • Führungskompetenz, Fähigkeit, Teams zu motivieren und weiterzuentwickeln, sowie ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
  • Fundierte Kenntnisse der IT-Sicherheitsstandards (insbesondere BSI-Grundschutz) und der gesetzlichen Vorgaben, idealerweise im Hochschul- oder öffentlichen Sektor.
  • Fundierte Kenntnisse in der Implementierung und Administration von IT-Sicherheitssystemen (z.B. ISMS, XDR-Plattformen, Schwachstellenscanner, etc.).
  • Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder ähnliche sind von Vorteil.
  • Innovationsgetrieben und stets am Puls der neuesten IT-Sicherheitstrends.
  • Strategisch und proaktiv, um zukunftsweisende Sicherheitskonzepte zu entwickeln.
  • Strukturiert und lösungsorientiert mit gutem analytischen Denkvermögen.
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
  • Gender- und Diversitykompetenz von Vorteil bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen.
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau, Englischkenntnisse auf B2-Niveau.

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule
  • Mobiles Arbeiten sowie Home Office
  • Hochschulsport
  • Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre
  • Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
  • Entwicklungsmöglichkeiten

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Bewerber*innen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 21.05.2025. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger (02821 80673-654).

Leitung Abteilung IT-Sicherheit Arbeitgeber: Hochschule Rhein-Waal / Rhine-Waal University of Applied Sciences

Die Hochschule Rhein-Waal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und internationale Arbeitsumgebung bietet, in der Vielfalt und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Am Standort Kleve oder Kamp-Lintfort profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, einer offenen und kollegialen Atmosphäre sowie spannenden Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit. Zudem fördern wir aktiv die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karrieregestaltung.
Hochschule Rhein-Waal / Rhine-Waal University of Applied Sciences

Kontaktperson:

Hochschule Rhein-Waal / Rhine-Waal University of Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Abteilung IT-Sicherheit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Sicherheit zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Hochschule Rhein-Waal tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Bleibe über Trends informiert

Informiere dich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen und Trends in der IT-Sicherheit. Besuche Webinare, Konferenzen oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen in einem möglichen Vorstellungsgespräch ansprechen zu können.

Präsentiere deine Führungskompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Leitung der Abteilung IT-Sicherheit zu unterstreichen.

Verstehe die Hochschulkultur

Mache dich mit der Kultur und den Werten der Hochschule Rhein-Waal vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Diversität und Internationalität schätzt und bereit bist, diese Werte in deiner zukünftigen Rolle zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Abteilung IT-Sicherheit

Führungskompetenz
Teammanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse der IT-Sicherheitsstandards (insbesondere BSI-Grundschutz)
Implementierung und Administration von IT-Sicherheitssystemen
Analytisches Denkvermögen
Strategisches Denken
Proaktive Arbeitsweise
Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben im Hochschul- oder öffentlichen Sektor
Zertifizierungen wie CISSP oder CISM
Kenntnisse über aktuelle IT-Sicherheitstrends
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Gender- und Diversitykompetenz
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Englischkenntnisse auf B2-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Leitung der Abteilung IT-Sicherheit wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Rhein-Waal / Rhine-Waal University of Applied Sciences vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung Abteilung IT-Sicherheit vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Wissen über IT-Sicherheitsstandards demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Innovationsfähigkeit

Da die Hochschule Wert auf innovative Sicherheitslösungen legt, sei bereit, Ideen oder Ansätze zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die Zukunft in Betracht ziehen würdest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Hochschule zu deinen Werten passt.

Hochschule Rhein-Waal / Rhine-Waal University of Applied Sciences
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>