Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Digitalisierungsmanagements und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Rhein-Waal ist innovativ und international ausgerichtet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und Zugang zu einem dynamischen Netzwerk.
- Warum dieser Job: Gestalte deine berufliche Zukunft in einem unterstützenden und kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Digitalisierung mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 27.04.2025 – wir freuen uns auf dich!
Einsteigen. Durchstarten. Mitmachen. Weiterkommen. Möglichmachen. Gemeinsame Ziele erreichen.
In einem innovativen und internationalen Umfeld bietet Dir die Hochschule Rhein-Waal die besten Möglichkeiten Deine Berufsausbildung/dein FÖJ zu absolvieren. Du wirst verschiedene Bereiche kennenlernen und Wissen aus erster Hand erhalten. Zusammen werden wir den Grundstein Deiner beruflichen Zukunft legen.
Das Dezernat Personal und Organisation bietet am Campus Kleve zum 01.08.2025 eine Ausbildung zur Kauffrau mann für Digitalisierungsmanagement an.
Bewerbungsfrist: 27.04.2025
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung Kauffrau mann für Digitalisierungsmanagement Arbeitgeber: Hochschule Rhein-Waal

Kontaktperson:
Hochschule Rhein-Waal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau mann für Digitalisierungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Rhein-Waal und ihre Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Digitalisierungsmanagement und deinen persönlichen Zielen übst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends im Digitalisierungsmanagement zu informieren. Teile relevante Inhalte, um dein Interesse und Wissen in diesem Bereich zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau mann für Digitalisierungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Hochschule Rhein-Waal: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Hochschule Rhein-Waal informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zur Kauffrau/mann für Digitalisierungsmanagement klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Du zur Hochschule beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone insbesondere Deine digitalen Kompetenzen und eventuelle Praktika oder Projekte im Bereich Digitalisierungsmanagement.
Fristen beachten: Stelle sicher, dass Du alle Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einreichst. Die Bewerbungsfrist endet am 27.04.2025, also plane genügend Zeit ein, um alles sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Rhein-Waal vorbereitest
✨Informiere Dich über die Hochschule Rhein-Waal
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Hochschule Rhein-Waal informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Ausbildungsangebot im Bereich Digitalisierungsmanagement. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Deine Teamfähigkeit vor
Da die Ausbildung in einem internationalen Umfeld stattfindet, ist Teamarbeit entscheidend. Überlege Dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird Deine sozialen Fähigkeiten unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle etwas, das sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch ist.