Studiengangskoordinator*in
Jetzt bewerben

Studiengangskoordinator*in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Rhein-Waal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Studiengängen und UnterstĂĽtzung bei PrĂĽfungsphasen.
  • Arbeitgeber: Hochschule Rhein-Waal bietet internationale, interdisziplinäre Ausbildung mit 37 Studiengängen.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Hochschulsport und eine offene Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbares Studium erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch fĂĽr Teilzeitbeschäftigte geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit rund 15 Jahren stehen wir an der Hochschule Rhein-Waal am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 37 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal.

Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Life Sciences am Campus Kleve als Studiengangskoordinator*in.

  • Koordination und Begleitung von Akkreditierungsprozessen
  • Studiengangsassistenz (Anerkennung Grundpraktikum, Koordination der Sicherheitsunterweisungen, Aktualisierung der ModulhandbĂĽcher, allgemeine Datenpflege)
  • StudiengangsĂĽbergreifende Angelegenheiten (organisatorische Koordination bei der Ă„nderung von PrĂĽfungsordnungen, Erstellen und Redigieren von Texten, z. B. fĂĽr den Fakultätsentwicklungsplan)
  • Vorbereitung und UnterstĂĽtzung bei der DurchfĂĽhrung von PrĂĽfungsphasen
  • Organisation und DurchfĂĽhrung von allgemein anfallenden Sekretariatsaufgaben (z. B. ProtokollfĂĽhrung, Terminkoordination, Korrespondenzbearbeitung)
  • UnterstĂĽtzung bei der Erstellung von Verträgen fĂĽr Hilfskräfte

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, eine vergleichbare Ausbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Erfahrungen im Bereich Sekretariat oder als Assistenz wĂĽnschenswert
  • Grundlegende Kenntnisse in Verwaltungs- und Organisationsabläufen einer Hochschule von Vorteil
  • Hohes MaĂź an Planungs- und Organisationstalent, Eigeninitiative sowie selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
  • Freundliches und verbindliches Auftreten
  • Gute mĂĽndliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Sicherheit in der Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen und Personen, auch in englischer Sprache
  • Gender- und Diversitykompetenz bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.

Wir bieten: Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten.

Studiengangskoordinator*in Arbeitgeber: Hochschule Rhein-Waal

Die Hochschule Rhein-Waal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und internationale Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Familienfreundlichkeit fördert die Hochschule eine kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre, in der Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum geschätzt werden. Zudem profitieren Mitarbeiter von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und der Flexibilität des mobilen Arbeitens, was die Position als Studiengangskoordinator*in am Campus Kleve besonders attraktiv macht.
Hochschule Rhein-Waal

Kontaktperson:

Hochschule Rhein-Waal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studiengangskoordinator*in

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die an der Hochschule Rhein-Waal tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Fakultät Life Sciences. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt und wie du zur Lösung beitragen kannst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Organisation und Koordination von Studiengängen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da die Hochschule international ausgerichtet ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Sprachen hervorhebst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangskoordinator*in

Koordination von Akkreditierungsprozessen
Studiengangsassistenz
Kenntnisse in Verwaltungs- und Organisationsabläufen
Planungs- und Organisationstalent
Eigeninitiative
Teamorientierte Arbeitsweise
Freundliches und verbindliches Auftreten
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Sicherheit in der Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen
Englischkenntnisse
Gender- und Diversitykompetenz
Erfahrung im Sekretariat oder als Assistenz
Fähigkeit zur Erstellung und Redigierung von Texten
Terminkoordination
ProtokollfĂĽhrung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Studiengangskoordinator*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Sekretariatsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Rhein-Waal vorbereitest

✨Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Rhein-Waal und ihre interdisziplinären Studiengänge informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination, Organisation und Kommunikation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Studiengangskoordinator*in zu untermauern.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

✨Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Fakultät derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Hochschule.

Studiengangskoordinator*in
Hochschule Rhein-Waal
Jetzt bewerben
Hochschule Rhein-Waal
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>