Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Präsidiumssekretariat bei Anfragen und Korrespondenz.
- Arbeitgeber: Die Hochschule RheinMain ist eine weltoffene, vielfältige Hochschule für angewandte Wissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Hochschule mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Bachelorstudium, gute MS Office-Kenntnisse und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung ausdrücklich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter:in / Assistenz als Mitarbeiter:in im Präsidiumssekretariat (m/w/d)
Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist.
- Reise- und Raumplanung
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Anfragen sowie Korrespondenz (deutsch, englisch) mit außer- und innerhochschulischen Einrichtungen und mit Mitgliedern der Hochschule
Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium, vorzugsweise aus dem kaufmännischen bzw. wirtschaftlichen Bereich.
- Gute MS Office-Anwendungskenntnisse sowie eine Affinität für die Nutzung verschiedener IT-Programme
- Berufserfahrung in der Gremienarbeit sowie gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Intensive Einarbeitung und regelmäßiges Feedback.
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 13.
Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen.
Mitarbeiter (m/w/d) gesucht! VOLLZEIT + UNBEFRISTET Arbeitgeber: Hochschule RheinMain (HSRM)
Kontaktperson:
Hochschule RheinMain (HSRM) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) gesucht! VOLLZEIT + UNBEFRISTET
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule RheinMain und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Hochschule verstehst und schätzt, insbesondere die Aspekte der Vielfalt und Chancengleichheit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gremienarbeit zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Hochschule und die spezifische Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine MS Office-Kenntnisse in einem praktischen Test zu demonstrieren. Übe die gängigen Programme, um sicherzustellen, dass du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) gesucht! VOLLZEIT + UNBEFRISTET
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Berufserfahrung in der Gremienarbeit, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Präsidiumssekretariat interessierst und wie deine Qualifikationen zur Hochschule RheinMain passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule RheinMain ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule RheinMain (HSRM) vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Hochschule RheinMain und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle im Präsidiumssekretariat passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Korrespondenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine MS Office-Kenntnisse und deine Affinität für IT-Programme betonst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Frage nach Einarbeitung und Feedback
Zeige dein Interesse an einer intensiven Einarbeitung und regelmäßigen Feedbackgesprächen. Das zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln, was für die Hochschule von Bedeutung ist.