Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Qualitätsmanagement und führst Systemtests durch.
- Arbeitgeber: Die Hochschule RheinMain ist eine innovative, vielfältige Bildungseinrichtung mit über 12.200 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team und trage zur Verbesserung von Campus-Management-Systemen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in oder technisches Studium, Erfahrung im Qualitätsmanagement von Vorteil.
- Andere Informationen: Einstieg frühestmöglich, befristet auf 14 Monate, Einsatz an verschiedenen Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen.
An der Hochschule RheinMain ist im IT- und Medienzentrum im Sachgebiet HSRM COMPASS-Management folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter:in in der Systembetreuung HISinOne – EXA Einführung - Qualitäts- und Testmanagement (m/w/d)
- Umfang: 100 %
- Vergütung: E9b TV-Hessen
- Befristung: gemäß § 14 Abs. 1 TzBfG befristet auf 14 Monate
- Dienstort: Wiesbaden; Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet
- Eintritt: frühestmöglich
- Kennziffer: ITMZ-M-33/25
- Bewerbungsfrist: 08.06.2025
Kontakt: Oliver Hilligardt (oliver.hilligardt(at)hs-rm.de)
Aufgaben:
- Mitarbeit im Qualitätsmanagement und -sicherstellung in HISinOne-Modulen
- Planung, Koordination und Durchführung der Systemtests nach vordefinierten Qualitätsstandards
- Sicherstellung der Validität der Tests und die Erstellung eines Funktionskatalogs
- Reporterstellung über die Tests und Qualitätseinhaltung
- Bearbeitung von Supportanfragen (EUS – End User Support), technische Beratung der Nutzer:innen der Campus-Management-Systeme
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, vorzugsweise der Fachrichtung Anwendungsentwicklung, oder abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischem Schwerpunkt, vorzugsweise der Informatik
- Erste Erfahrung im Qualitäts-, Test- und Prozessmanagement
- Kenntnisse über Standards in Bereichen der agilen Vorgehensweisen
- Gute Kenntnisse in folgenden Gebieten: Relationale Datenbanken (z.B. lnformix, PostgreSQL), Server-Betriebssysteme (Linux/Unix, Windows-Terminalserver), Microsoft Access, Visual BASIC
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Serviceorientierung
Wir bieten:
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld
- Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
- Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge
- Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV
Fachinformatiker:in / Anwendungsentwickler:in als Mitarbeiter:in in der Systembetreuung HISinOne-EXA – Einführung – Qualitäts- und Testmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule RheinMain
Kontaktperson:
Hochschule RheinMain HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker:in / Anwendungsentwickler:in als Mitarbeiter:in in der Systembetreuung HISinOne-EXA – Einführung – Qualitäts- und Testmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule RheinMain und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Hochschule verstehst und schätzt, insbesondere die Verbindung von Lehre und Forschung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitäts- und Testmanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in relationalen Datenbanken und agilen Methoden demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Unterstützung von Nutzern in technischen Fragen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker:in / Anwendungsentwickler:in als Mitarbeiter:in in der Systembetreuung HISinOne-EXA – Einführung – Qualitäts- und Testmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deiner Ausbildung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Ausbildung zum Fachinformatiker oder dein Hochschulstudium mit technischem Schwerpunkt dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet hat. Gehe konkret auf relevante Projekte oder Erfahrungen ein.
Hebe deine Erfahrungen im Qualitäts- und Testmanagement hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Qualitäts- und Testmanagement hast, beschreibe diese detailliert. Nenne spezifische Methoden oder Standards, die du angewendet hast, um die Qualität von Software zu sichern.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Liste deine Kenntnisse in relationalen Datenbanken, Server-Betriebssystemen und Programmiersprachen wie Visual BASIC klar auf. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du an der Hochschule RheinMain arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Serviceorientierung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule RheinMain vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut, insbesondere im Bereich Qualitäts- und Testmanagement. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zur Stelle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systembetreuung und im Umgang mit relationalen Datenbanken zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Serviceorientierung
Da die Stelle Teamarbeit und den Umgang mit Endbenutzern erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und im Kundenservice zu sprechen. Betone, wie du Probleme gelöst und Unterstützung geleistet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Hochschule und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich HISinOne oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.