Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Systembetreuung und Qualitätsmanagement für HISinOne-EXA.
- Arbeitgeber: Die Hochschule RheinMain ist eine innovative Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team voller kreativer Köpfe.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Informatik und Anwendungsentwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen sind von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen!
Fachinformatiker:in / Anwendungsentwickler:in als Mitarbeiter:in in der Systembetreuung HISinOne-EXA – Einführung – Qualitäts- und Testmanagement (m/w/d)
Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als eine moderne, zukunftsorientierte Bildungseinrichtung.
Fachinformatiker:in / Anwendungsentwickler:in als Mitarbeiter:in in der Systembetreuung HISinOne-... M/W/D Arbeitgeber: Hochschule RheinMain
Kontaktperson:
Hochschule RheinMain HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker:in / Anwendungsentwickler:in als Mitarbeiter:in in der Systembetreuung HISinOne-... M/W/D
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die HISinOne-Software und deren Anwendung in der Hochschulverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten dieser Software verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule RheinMain. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitäts- und Testmanagement beziehen. Zeige deine Kenntnisse in diesen Bereichen, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Hochschulbildung und wie du zur Verbesserung der Systeme beitragen kannst. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker:in / Anwendungsentwickler:in als Mitarbeiter:in in der Systembetreuung HISinOne-... M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Fachinformatiker:in / Anwendungsentwickler:in herzustellen. Betone relevante Erfahrungen in der Systembetreuung und im Qualitäts- und Testmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Hochschule RheinMain interessierst und wie deine Kenntnisse und Erfahrungen zur Verbesserung der HISinOne-EXA-Systembetreuung beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Projekte, Technologien und Programmiersprachen hervor, die du beherrschst und die für die Position wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule RheinMain vorbereitest
✨Verstehe die HISinOne-EXA Software
Informiere dich gründlich über die HISinOne-EXA Software und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Anwendung hast und wie sie in der Systembetreuung eingesetzt wird.
✨Bereite Beispiele für Qualitäts- und Testmanagement vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitäts- und Testmanagement verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse in diesem Bereich hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position in der Systembetreuung oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Hochschule und dem Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Hochschule und dem Team, und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.