Handwerker:in / Hausmeister:in als Mitarbeiter:in im Facility Service (m/w/d) Spätdienst 12-21 Uhr - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Handwerker:in / Hausmeister:in als Mitarbeiter:in im Facility Service (m/w/d) Spätdienst 12-21 Uhr - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Handwerker:in / Hausmeister:in als Mitarbeiter:in im Facility Service (m/w/d) Spätdienst 12-21 Uhr - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Wiesbaden Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen. An der Hochschule RheinMain ist in der Abteilung VIII Campus Service folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter:in im Facility Service (m/w/d) für den Spätdienst in der Regel im Zeitraum von 12:00-21:00 Uhr Ihre Aufgaben • Schließdienste • Servicedienste im Innen- und Außenbereich der Gebäude inkl. Winterdienste, Außenanlagenpflege und Reinigungsdiensten • Möblierungs- und Umzugsarbeiten • Umgang mit technischem Gerät • Kleinreparaturen sowie kleine Instandhaltungsarbeiten • Dienstfahrten mit Dienstfahrzeugen in geringem Umfang • Unterstützung bei Veranstaltungen • Vertretung an allen Stand/Studienorten nach Bedarf Ihr Profil • Abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich mit einer Ausbildungsdauer von mind. 3 Jahren ist von Vorteil • Möglichst Kenntnisse im Hausmeister- oder Liegenschaftsbereich • Sehr gute physische Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit • Technisches und handwerkliches Geschick • PKW-Führerschein Klasse B mit Fahrpraxis • EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Produkten (Outlook, Word, Excel) • Ein gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen • Kenntnisse im Umgang mit Winterdienstmaschinen, Rasenmähern, Laubbläsern etc. • Erste-Hilfe-Ausbildung ist von Vorteil • Kenntnisse der behördlichen Verordnungen hinsichtlich der Müllentsorgung und Umweltbewusstsein sind wünschenswert • Kenntnisse der behördlichen Verordnungen hinsichtlich der Unfallrichtlinien und des Umgangs mit Dienstfahrzeugen des Landes Hessen sind wünschenswert • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich Wir bieten • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit • Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld • Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten • Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot • Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge • Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV Informieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter Website! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 01.06.2025. Umfang: 100 % Vergütung: Bis EG 5 TV-Hessen Befristung: unbefristet Dienstort: Wiesbaden; der Einsatz auch an den sonstigen Standorten der Hochschule RheinMain ist vorgesehen Eintritt: 01.08.2025 Kennziffer: HV-M-32/25 Bewerbungsfrist: 01.06.2025 Kontakt: Carsten Lillig ( ) Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter, deshalb fordern wir Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Ein diesbezügliches Interesse und die zeitlichen Präferenzen sind in der Bewerbung anzugeben. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Nähere Informationen finden Sie hier.

H

Kontaktperson:

Hochschule RheinMain HR Team

Handwerker:in / Hausmeister:in als Mitarbeiter:in im Facility Service (m/w/d) Spätdienst 12-21 Uhr - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Hochschule RheinMain
H
  • Handwerker:in / Hausmeister:in als Mitarbeiter:in im Facility Service (m/w/d) Spätdienst 12-21 Uhr - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Wiesbaden
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • H

    Hochschule RheinMain

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>