Sachbearbeiter:in Schwerpunkte Gremienverwaltung und Berufungsverfahren (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter:in Schwerpunkte Gremienverwaltung und Berufungsverfahren (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Sachbearbeiter:in Schwerpunkte Gremienverwaltung und Berufungsverfahren (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Wiesbaden Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen. Verstärken Sie unsere Hochschule im Fachbereich Sozialwesen als Mitarbeiter:in Schwerpunkte Gremienverwaltung und Berufungsverfahren (m/w/d) Umfang: 75 % Vergütung: E 8 TV-H Befristung: unbefristet Dienstort: Wiesbaden; Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet Eintritt: zum frühestmöglichen Zeitpunkt Kennziffer: SW-M-21/25 Bewerbungsfrist: 02.05.2025 Kontakt: Eva Frischmann, dekanat-sw(at)hs-rm.de Ihre Aufgaben Eigenständige Tätigkeiten im Bereich Gremienverwaltung des Fachbereichs, u. a.: Terminierung, Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung aller Gremiensitzungen und Wahlen am Fachbereich Bereithalten einer Übersicht aller Funktionsträger am Fachbereich Vorbereitung, Verarbeitung und fristgerechte Übermittlung offizieller Dokumente Beantwortung eingehender Anrufe und E-Mails sowie Fragen aus dem Kollegium Vorbereitung der Sitzungsräume inkl. der hybriden Übertragungstechnik Protokollführung und Ablage Eigenständige Tätigkeiten im Bereich Berufungs- und Bewährungsfeststellungsverfahren am Fachbereich, u. a.: Unterstützung der Berufungs- und Bewährungsfeststellungsverfahren (inklusive Einstellung Vertretungsprofessor:innen) am Fachbereich Pflege von Excel-Tabellen Vorbereitung und Begleitung von Berufungsverhandlungen und Hearings Eigenständige Tätigkeiten im Bereich Empfang Standort Bleichstraße 3, u. a.: Empfang und Betreuung von Besucher:innen Selbstständige telefonische Auskunftserteilung, Beantwortung der Türklingel sowie eingehender Anrufe und Mails Kontinuierliche Sicherstellung eines repräsentativen Zustands der öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten am Fachbereich Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung, ein abgeschlossenes Studium oder eine mindestens zweijährige Berufserfahrung Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, inkl. Befähigung zum Verständnis von Rechtstexten Sehr hohes Interesse an rechtlichen Vorschriften inkl. der Fähigkeit, die jeweils gültige Vorschrift (u. a. Hessisches Hochschulgesetz und hochschulinterne Vorgaben) zu identifizieren, zu verstehen und anzuwenden Sehr präzise, gewissenhafte, gründliche und sorgfältige Arbeitsweise Hohe Serviceorientierung, freundliches Auftreten und Stressresistenz Vorausschauendes und transparentes Arbeitsverhalten Flexibilität und Teamfähigkeit Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten Organisations- und Planungstalent Sichere Kenntnisse und Erfahrungen in Word (inkl. Serienbrieferstellung, Etikettendruck etc.) Sehr gute Kenntnisse der technischen Ausstattung in den Lehrveranstaltungsräumen bzw. Bereitschaft, sich gründlich einzuarbeiten Wir bieten Enge Begleitung in der Einarbeitungszeit Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV Kontakt Informieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter Website! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 02.05.2025. Kontakt: Eva Frischmann, Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Bei Interesse geben Sie Ihre zeitlichen Präferenzen bitte in der Bewerbung an. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Nähere Informationen Referenznummer: J52185464 1744286010670

H

Kontaktperson:

Hochschule RheinMain HR Team

Sachbearbeiter:in Schwerpunkte Gremienverwaltung und Berufungsverfahren (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Hochschule RheinMain
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>