Nachwuchsprofessur für Evidenzbasierte Praxis in der Physiotherapie im Praxis-Track
Jetzt bewerben
Nachwuchsprofessur für Evidenzbasierte Praxis in der Physiotherapie im Praxis-Track

Nachwuchsprofessur für Evidenzbasierte Praxis in der Physiotherapie im Praxis-Track

Rosenheim Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich evidenzbasierte Praxis in der Physiotherapie.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Rosenheim - praxisnahe Forschung mit internationalem Renommee.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein unterstützendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion abgeschlossen und drei Jahre praktische Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung auf drei Jahre mit 50% Professur und 50% Unternehmensfinanzierung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.

Für die Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften (GSW) besetzen wir ab dem Wintersemester 2025 / 2026 eine Nachwuchsprofessur im Praxis-Track 50 % analog W1 (im privatrechtlichen Dienstverhältnis) für Evidenzbasierte Praxis in der Physiotherapie Kennziffer 2025-118-PROF-GSW.

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die Kenntnisse aus dem Bereich Differenzialdiagnostik in der Gesundheitsversorgung mitbringt. Ziel der Nachwuchsprofessur Evidenzbasierte Praxis in der Physiotherapie ist es, jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit zu bieten, sich in diesem zukunftsweisenden Forschungsfeld zu etablieren und an innovativen Lehr- und Forschungsprojekten mitzuwirken.

Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die bereits ihre Promotion abgeschlossen haben und die drei Jahre außerhochschulische Praxiserfahrung nachholen möchten (Praxis-Track). Diese Nachwuchsprofessur ist auf drei Jahre befristet und umfasst eine 50-%-W1-Professur. Die anderen 50 % sollen durch eine Anstellung in einem Unternehmen (Praxispartner) finanziert werden. Mit dem Ende der Nachwuchsprofessur soll die noch fehlende Einstellungs-voraussetzung im Sinne des Art. 57 erbracht sein, sodass die Kandidatin / der Kandidat (m/w/d) die Berufungsfähigkeit für eine W2-Professur an einer HAW erlangt.

H

Kontaktperson:

Hochschule Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachwuchsprofessur für Evidenzbasierte Praxis in der Physiotherapie im Praxis-Track

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Physiotherapie und evidenzbasierte Praxis zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Wissenschaftlern und Praktikern auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich aktiv an Diskussionen in Fachforen oder sozialen Medien, die sich mit evidenzbasierter Praxis in der Physiotherapie beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Thema und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Finde einen Mentor

Suche nach einem erfahrenen Mentor in deinem Fachgebiet, der dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben kann. Ein Mentor kann dir nicht nur bei der Bewerbung helfen, sondern auch Türen zu neuen Möglichkeiten öffnen.

Informiere dich über die Hochschule

Setze dich intensiv mit der Technischen Hochschule Rosenheim und ihrer Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften auseinander. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachwuchsprofessur für Evidenzbasierte Praxis in der Physiotherapie im Praxis-Track

Fachkenntnisse in evidenzbasierter Praxis
Differenzialdiagnostik in der Gesundheitsversorgung
Forschungskompetenz
Lehrfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Engagement für nachhaltige Praktiken
Erfahrung in der praktischen Anwendung von Physiotherapie
Kenntnisse über aktuelle Trends in der Physiotherapie
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Lehrmethoden
Netzwerkfähigkeiten in der Gesundheitsbranche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Technische Hochschule Rosenheim. Informiere dich über ihre Werte, Forschungsprojekte und die Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine außerhochschulische Praxiserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Nachwuchsprofessur unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kenntnisse in der Differenzialdiagnostik und deine Begeisterung für evidenzbasierte Praxis in der Physiotherapie darlegst. Betone, wie du zur Forschung und Lehre an der Hochschule beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Technischen Hochschule Rosenheim ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Rosenheim vorbereitest

Verstehe die Werte der Hochschule

Informiere dich über die gelebten Werte der Technischen Hochschule Rosenheim, wie Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Praxis, in denen du evidenzbasierte Ansätze erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kenntnisse in der Differenzialdiagnostik überzeugend darzustellen.

Fragen zur Forschung und Lehre

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an innovativen Lehr- und Forschungsprojekten zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Fakultät interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.

Netzwerk und Praxispartner

Informiere dich über mögliche Praxispartner und deren Rolle in der Nachwuchsprofessur. Zeige, dass du die Bedeutung von Kooperationen verstehst und bereit bist, mit externen Partnern zusammenzuarbeiten.

Nachwuchsprofessur für Evidenzbasierte Praxis in der Physiotherapie im Praxis-Track
Hochschule Rosenheim
Jetzt bewerben
H
  • Nachwuchsprofessur für Evidenzbasierte Praxis in der Physiotherapie im Praxis-Track

    Rosenheim
    Professur
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • H

    Hochschule Rosenheim

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>