Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innenausbau.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Rosenheim – praxisnahe Forschung mit internationalem Renommee.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ein interdisziplinäres Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden in einem nachhaltigen und serviceorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind einschlägige akademische Abschlüsse und Erfahrung in der Lehre.
- Andere Informationen: Start ab Wintersemester 2025/26.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.
Für die Fakultät für Holztechnik und Bau suchen wir frühestens ab dem Wintersemester 2025/26 eine / einen Professorin / Professor (m/w/d) – BesGr W2 für Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innenausbau.
Professorin / Professor (m/w/d) für Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innen... Arbeitgeber: Hochschule Rosenheim
Kontaktperson:
Hochschule Rosenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professorin / Professor (m/w/d) für Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innen...
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Professoren und Fachleuten im Bereich Organisation und Kostenrechnung zu vernetzen. Besuche Konferenzen oder Workshops, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Hochschule und deren Anforderungen zu erfahren.
✨Forschungsschwerpunkte hervorheben
Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen an der TH Rosenheim und überlege, wie deine eigenen Forschungsinteressen dazu passen. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du zur Weiterentwicklung dieser Themen beitragen kannst.
✨Lehrmethoden anpassen
Überlege dir innovative Lehrmethoden, die du in deiner zukünftigen Rolle einsetzen könntest. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, moderne Technologien und Ansätze in die Lehre zu integrieren, um das Lernen für Studierende zu verbessern.
✨Engagement für Nachhaltigkeit
Da die TH Rosenheim Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du konkrete Beispiele für dein Engagement in diesem Bereich parat haben. Überlege, wie du nachhaltige Praktiken in deine Lehre und Forschung integrieren kannst und präsentiere diese Ideen während des Bewerbungsprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professorin / Professor (m/w/d) für Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innen...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Professur. Erkläre, warum du dich für die TH Rosenheim interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in den Bereichen Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Professur vorbereitet haben.
Forschungskompetenzen darstellen: Da die TH Rosenheim praxisnahe Forschung schätzt, solltest du deine Forschungskompetenzen und -interessen klar darlegen. Beschreibe frühere Forschungsprojekte und deren Ergebnisse, die für die Fakultät von Bedeutung sein könnten.
Anpassung an die Werte der Hochschule: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte der TH Rosenheim, wie Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit, teilst. Erkläre, wie du diese Werte in deiner Lehre und Forschung umsetzen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Rosenheim vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Professur in einem spezialisierten Bereich handelt, solltest du dich intensiv mit den Themen Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung auseinandersetzen. Überlege dir, welche aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen relevant sind.
✨Präsentiere deine Forschungsergebnisse
Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse zu präsentieren. Zeige, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beiträgt und welche praktischen Anwendungen sie hat.
✨Zeige deine Lehrmethoden
Die Hochschule legt Wert auf ausgezeichnete Lehre. Bereite ein kurzes Beispiel für eine Lehrveranstaltung oder ein Konzept vor, das deine didaktischen Fähigkeiten unter Beweis stellt. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und fördern kannst.
✨Verstehe die Werte der Hochschule
Informiere dich über die gelebten Werte der Technischen Hochschule Rosenheim, wie Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit. Überlege, wie du diese Werte in deiner Rolle als Professorin oder Professor integrieren kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.