Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innenausbau.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Rosenheim – praxisnahe Forschung mit internationalem Renommee.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ein interdisziplinäres Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Holztechnik und Bauten mit nachhaltigen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind einschlägige akademische Abschlüsse und Erfahrung in der Lehre.
- Andere Informationen: Start ab Wintersemester 2025/26, Kennziffer 2025-113-PROF-HTBAPCT1_DE.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.
Für die Fakultät für Holztechnik und Bau suchen wir frühestens ab dem Wintersemester 2025/26 eine / einen Professorin / Professor (m/w/d) – BesGr W2 für Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innenausbau.
Professorin / Professor (m/w/d) für Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innenaus Arbeitgeber: Hochschule Rosenheim
Kontaktperson:
Hochschule Rosenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professorin / Professor (m/w/d) für Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innenaus
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Professoren und Fachleuten im Bereich Organisation und Kostenrechnung in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Forschungsschwerpunkte verstehen
Informiere dich über die aktuellen Forschungsschwerpunkte der Technischen Hochschule Rosenheim. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen und Herausforderungen der Fakultät verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Engagement in der Lehre
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -ansätze zu präsentieren. Überlege dir innovative Ideen, wie du Studierende im Bereich Innenausbau motivieren und fördern kannst.
✨Verstehe die Werte der Hochschule
Mache dich mit den Werten der TH Rosenheim vertraut, wie Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit. Überlege, wie du diese Werte in deiner Rolle als Professor integrieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professorin / Professor (m/w/d) für Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innenaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten akademischen Abschlüsse, Forschungserfahrungen und Lehrtätigkeiten, die für die Position als Professorin/Professor für Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innenausbau wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Technischen Hochschule Rosenheim arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte der Hochschule ein und wie du diese in deiner Lehre und Forschung umsetzen kannst.
Forschungsschwerpunkte darlegen: Präsentiere deine bisherigen Forschungsschwerpunkte und -projekte, die mit den Themen Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung in Verbindung stehen. Zeige auf, wie du die Forschung an der Hochschule weiterentwickeln möchtest.
Netzwerk und Kooperationen: Erwähne bestehende Netzwerke oder Kooperationen, die du in der Vergangenheit aufgebaut hast und die für die Fakultät von Nutzen sein könnten. Dies zeigt dein Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit und praxisnahe Forschung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Rosenheim vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Professur in einem spezialisierten Bereich handelt, solltest du dich intensiv mit den Themen Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innenausbau auseinandersetzen. Überlege dir, welche aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen bestehen und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Forschungsergebnisse
Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse zu präsentieren. Zeige auf, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beiträgt und welche praktischen Anwendungen sie hat. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Zeige deine Lehrmethoden
Die Hochschule legt Wert auf ausgezeichnete Lehre. Bereite ein kurzes Konzept für eine Lehrveranstaltung vor, das deine didaktischen Fähigkeiten demonstriert. Überlege dir, wie du Studierende aktiv einbinden und motivieren kannst.
✨Identifiziere die Werte der Hochschule
Informiere dich über die gelebten Werte der Technischen Hochschule Rosenheim, wie Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit. Überlege, wie du diese Werte in deiner Rolle als Professorin oder Professor umsetzen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.