Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innenausbau.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Rosenheim – praxisnahe Forschung mit internationalem Renommee.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Umgebung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Innenausbaus und fördere nachhaltige Innovationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind einschlägige akademische Abschlüsse und Erfahrung in der Lehre.
- Andere Informationen: Start ab Wintersemester 2025/26, BesGr W2.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.
Für die Fakultät für Holztechnik und Bau suchen wir frühestens ab dem Wintersemester 2025/26 eine / einen Professorin / Professor (m/w/d) – BesGr W2 für Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innenausbau.
Professorin / Professor (m/w/d) für Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innenausbau Arbeitgeber: Hochschule Rosenheim
Kontaktperson:
Hochschule Rosenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professorin / Professor (m/w/d) für Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innenausbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Professoren und Fachleuten im Bereich Innenausbau zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche relevante Konferenzen und Workshops, um dein Wissen über Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung zu vertiefen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch Gelegenheiten, Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Fachgruppen oder -verbänden, die sich mit Innenausbau und verwandten Themen beschäftigen. Dies kann dir helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben und deine Expertise zu demonstrieren, was bei der Bewerbung von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den Werten und der Mission der Technischen Hochschule Rosenheim vertraut machst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in Einklang mit diesen Werten bringen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professorin / Professor (m/w/d) für Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innenausbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse zur Lehre und Forschung an der Technischen Hochschule Rosenheim beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Hochschule zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du die Werte der Hochschule, wie Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit, in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Forschungserfahrung betonen: Falls du bereits Forschungserfahrung hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung hervorhebst. Beschreibe deine bisherigen Projekte und deren Relevanz für die Fakultät für Holztechnik und Bau.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie Publikationen oder Lehrveranstaltungen, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Rosenheim vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Professur im Bereich Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung handelt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Expertise in der Lehre und Forschung präsentieren kannst.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Technische Hochschule Rosenheim legt Wert auf interdisziplinäres Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fakultäten oder Disziplinen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Betone deine Werte und Philosophie
Die Hochschule schätzt Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung. Überlege dir, wie deine persönlichen Werte mit diesen der Hochschule übereinstimmen und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle als Professor einbringen möchtest.
✨Frage nach der Hochschulkultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Kultur und den Werten der Hochschule zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, herauszufinden, ob die Hochschule gut zu dir passt.