Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Projektmanagement für Verkehrsinfrastrukturplanung.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Rosenheim – praxisnahe Forschung mit internationalem Renommee.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ein interdisziplinäres Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur und arbeite in einem nachhaltigen, innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Professur und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Start im Wintersemester 2025/26, Kennziffer 2025-111-PROF-HTBAPCT1_DE.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.
Für die Fakultät Holztechnik und Bau suchen wir ab dem Wintersemester 2025/26 eine / einen Professorin / Professor (m/w/d) – BesGr W2 für Projektmanagement in der Verkehrs Infrastrukturplanung.
Professorin / Professor (m/w/d) für Projektmanagement in der Verkehrsinfrastrukturplanung Arbeitgeber: Hochschule Rosenheim
Kontaktperson:
Hochschule Rosenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professorin / Professor (m/w/d) für Projektmanagement in der Verkehrsinfrastrukturplanung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Projektmanagement und Verkehrsinfrastrukturplanung zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Experten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Forschung und Publikationen
Stelle sicher, dass du aktuelle Forschungsergebnisse und Trends im Bereich Verkehrsinfrastrukturplanung kennst. Veröffentliche Artikel oder Studien, um deine Expertise zu zeigen und dich als Vordenker in diesem Bereich zu positionieren.
✨Engagement in der Lehre
Zeige dein Engagement für die Lehre, indem du an Workshops oder Schulungen teilnimmst, die sich auf innovative Lehrmethoden konzentrieren. Dies kann dir helfen, deine Lehrfähigkeiten zu verbessern und deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.
✨Verstehe die Werte der Hochschule
Informiere dich über die Werte und die Mission der Technischen Hochschule Rosenheim. Betone in Gesprächen und Netzwerken, wie deine eigenen Werte mit denen der Hochschule übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professorin / Professor (m/w/d) für Projektmanagement in der Verkehrsinfrastrukturplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Technische Hochschule Rosenheim. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Fakultät Holztechnik und Bau sowie deren Werte und Forschungsprojekte zu erfahren.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner akademischen Abschlüsse, Nachweise über deine Lehrerfahrung und Publikationen im Bereich Projektmanagement und Verkehrsinfrastrukturplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Vision für die Lehre und Forschung an der TH Rosenheim darlegst. Betone, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Rosenheim vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Professur im Bereich Projektmanagement in der Verkehrsinfrastrukturplanung handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Technischen Hochschule Rosenheim präsentieren kannst.
✨Zeige deine Lehrmethoden
Die Hochschule legt Wert auf ausgezeichnete Lehre. Bereite Beispiele für innovative Lehrmethoden vor, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und ein interdisziplinäres Lernen fördern kannst.
✨Verstehe die Werte der Hochschule
Informiere dich über die gelebten Werte der TH Rosenheim, wie Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit. Überlege, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Professor integrieren kannst und bringe konkrete Beispiele mit, die deine Übereinstimmung mit diesen Werten zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Hochschule und der Position. Fragen zu den zukünftigen Entwicklungen der Fakultät oder zu interdisziplinären Projekten können besonders gut ankommen.