Studiengangskoordinator (m/w/d) in den Bereichen Betriebswirtschaft sowie englischsprachiger Studiengänge
Studiengangskoordinator (m/w/d) in den Bereichen Betriebswirtschaft sowie englischsprachiger Studiengänge

Studiengangskoordinator (m/w/d) in den Bereichen Betriebswirtschaft sowie englischsprachiger Studiengänge

Burghausen Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Studiengängen in BWL und englischsprachigen Programmen.
  • Arbeitgeber: Die TH Rosenheim ist eine innovative Hochschule mit internationalem Renommee.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden in einem dynamischen und kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche am Campus Burghausen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot.

Für die Fakultät für Chemische Technologie und Wirtschaft am Campus Burghausen suchen wir zum 15.06.2025 eine / einen Studiengangskoordinatorin / Studiengangskoordinator (m/w/d) in den Bereichen Betriebswirtschaft sowie englischsprachiger Studiengänge in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche. Dienstort ist Burghausen.

  • ein Hochschulstudium (B.Arts / B.Sc. / B.Eng.) der Betriebswirtschaft oder im Ingenieurbereich
  • gute Kenntnisse in gängigen EDV-Anwendungen (Microsoft-Office-Paket)
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Von Vorteil sind:

  • Serviceorientierung
  • konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise
  • Kommunikationstalent gegenüber Studierenden, Kollegen und Stakeholdern
  • Eigeninitiative und Teamgeist

Aufgaben:

  • Studiengangskoordination im Bereich BWL sowie Begleitung des Aufbaus neuer englischsprachiger Studiengänge
  • Anpassungen im Modulhandbuch und in der Studien- und Prüfungsordnung zur Vorlage im Fakultätsrat
  • Organisationsaufgaben bezüglich der Lehrbeauftragten, Dozenten und Professoren der Studiengänge
  • Beratung für Studierende und Studieninteressierte
  • Teilnahme an Messen zur Vertretung des Campus Burghausen der TH Rosenheim
  • Aufbau einer Stipendienverwaltung
  • Erstellung von Förderrichtlinien in Kooperation mit Geldgebern und der Campusführung sowie Planung, Besprechung und Anweisung von Einzelstipendien
  • Beratung von Stipendiaten und Bewerbern in Bezug auf die Förderung
  • Kontaktaufbau und -pflege mit fördernden Unternehmen
  • Mitarbeit bei der Haushaltssteuerung, Budgetausschöpfung und der Erstellung von Verwendungsnachweisen ans Ministerium
  • Veranstaltungsmanagement

Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
  • flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung
  • EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
  • attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket und benefits.me
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen

Studiengangskoordinator (m/w/d) in den Bereichen Betriebswirtschaft sowie englischsprachiger Studiengänge Arbeitgeber: Hochschule Rosenheim

Die Technische Hochschule Rosenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes und kollegiales Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer starken Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ist die TH Rosenheim der ideale Ort für Studiengangskoordinatoren, die ihre Karriere in einem innovativen und internationalen Umfeld vorantreiben möchten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Vergünstigungen und einer fairen Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
H

Kontaktperson:

Hochschule Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studiengangskoordinator (m/w/d) in den Bereichen Betriebswirtschaft sowie englischsprachiger Studiengänge

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Personen an der Technischen Hochschule Rosenheim oder in ähnlichen Positionen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Engagiere dich in relevanten Gruppen

Tritt Gruppen oder Foren bei, die sich mit Studiengangskoordination oder Betriebswirtschaft beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und möglicherweise auf offene Stellen aufmerksam gemacht werden.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der TH Rosenheim und über aktuelle Entwicklungen in der Betriebswirtschaft. Zeige im Gespräch, dass du die Hochschule und ihre Werte verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in Gesprächen oder Netzwerktreffen aktiv auf deine Sprachfähigkeiten hinweisen. Vielleicht kannst du auch Beispiele für deine Erfahrungen im internationalen Kontext teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangskoordinator (m/w/d) in den Bereichen Betriebswirtschaft sowie englischsprachiger Studiengänge

Hochschulstudium in Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen
Kenntnisse in Microsoft Office
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Serviceorientierung
Konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise
Kommunikationstalent
Eigeninitiative
Teamgeist
Organisationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Erfahrung im Veranstaltungsmanagement
Budgetmanagement
Netzwerkaufbau und -pflege
Fähigkeit zur Erstellung von Förderrichtlinien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Betriebswirtschaft und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Rosenheim vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Studiengänge, die du koordinieren wirst, und zeige dein Verständnis für die Betriebswirtschaft sowie die englischsprachigen Programme. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Studierenden, Kollegen und Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Zeige deine Serviceorientierung

Betone deine Fähigkeit, serviceorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du Studierenden oder Kollegen geholfen hast, um deine Unterstützung und Hilfsbereitschaft zu demonstrieren.

Sei bereit für Fragen zur Organisation und Planung

Da die Position auch organisatorische Aufgaben umfasst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Erfahrung in der Planung und Organisation von Veranstaltungen oder Projekten zu beantworten. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Studiengangskoordinator (m/w/d) in den Bereichen Betriebswirtschaft sowie englischsprachiger Studiengänge
Hochschule Rosenheim
H
  • Studiengangskoordinator (m/w/d) in den Bereichen Betriebswirtschaft sowie englischsprachiger Studiengänge

    Burghausen
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • H

    Hochschule Rosenheim

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>