Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit inter nationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Master studiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungs starke und praxis orientierte Forschung sowie ein breites Weiter bildungs angebot. Für die Fakultät für Chemische Technologie und Wirtschaft am Campus Burghausen suchen wir zum 15.06.2025 eine / einen Studiengangs koordinatorin / Studien gangs koordinator (m/w/d) in den Bereichen Betriebswirtschaft sowie englisch sprachiger Studien gänge in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche. Dienstort ist Burghausen. Kennziffer 2025-053-CTW-StGK ein Hochschulstudium (B.Arts / B.Sc. / B.Eng.) der Betriebs wirtschaft oder im Ingenieur bereich gute Kenntnisse in gängigen EDV-Anwendungen (Microsoft-Office-Paket) sehr gute deutsche Sprach kenntnisse in Wort und Schrift sehr gute Englisch kenntnisse in Wort und Schrift Von Vorteil sind Serviceorientierung konzeptionelle Denk- und Arbeits weise Kommunikationstalent gegenüber Studierenden, Kollegen und Stakeholdern Eigeninitiative und Teamgeist Studiengangskoordination im Bereich BWL sowie Begleitung des Aufbaus neuer englisch sprachiger Studien gänge Anpassungen im Modulhandbuch und in der Studien- und Prüfungs ordnung zur Vorlage im Fakultätsrat Organisationsaufgaben bezüglich der Lehr beauftragten, Dozenten und Professoren der Studien gänge Beratung für Studierende und Studien interessierte Teilnahme an Messen zur Vertretung des Campus Burghausen der TH Rosenheim Aufbau einer Stipendien verwaltung Erstellung von Förder richt linien in Kooperation mit Geldgebern und der Campus führung sowie Planung, Besprechung und Anweisung von Einzel stipendien Beratung von Stipendiaten und Bewerbern in Bezug auf die Förderung Kontaktaufbau und -pflege mit fördernden Unternehmen Mitarbeit bei der Haushalts steuerung, Budget ausschöpfung und der Erstellung von Verwendungs nachweisen ans Ministerium Veranstaltungs management eine anspruchsvolle und eigen verant wortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche viel fältige Weiter- und Fort bildungs möglich keiten betriebliche Alters versorgung verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfall betreuung EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorge untersuchungen attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket und benefits.me eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarif vertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonder leistungen JBTC1_AT
Kontaktperson:
Hochschule Rosenheim HR Team