Wissenschaftliche Mitarbeit mit Promotionsabsicht im Bereich Künstliche Intelligenz
Wissenschaftliche Mitarbeit mit Promotionsabsicht im Bereich Künstliche Intelligenz

Wissenschaftliche Mitarbeit mit Promotionsabsicht im Bereich Künstliche Intelligenz

Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von KI-gestützten Tutorien und Lernassistenzsystemen.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Rosenheim, bekannt für praxisnahe Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit Unterstützung für eine Promotion und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschulbildung mit innovativen KI-Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Forschung und Interesse an Künstlicher Intelligenz.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.12.2029 mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit inter nationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxis nahe Bachelor- und Master studien gänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hoch schule steht außerdem für leistungs starke und praxis orientierte Forschung sowie ein breites Weiter bildungs angebot. Für das Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer suchen wir für das Forschungs projekt Building Bridges: Kohäsive Hochschul community@THRO (Bridges4RO) zum 01.01.2026 eine engagierte Persön lich keit (m/w/d) mit Promotions absicht als Unter stützung für die Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre in Teilzeit mit 75 % der wöchent lichen regel mäßigen Arbeitszeit einer Vollzeit beschäftigung. Die Stelle ist bis 31.12.2029 befristet. Dienstort ist Rosenheim. Kennziffer 2025-108-ZFET-BR4RO-KI-WiMi Wir suchen eine engagierte Persön lichkeit (m/w/d) mit Promotions absicht, die uns bei dem von der Stiftung „Innovation in der Hochschul lehre“ geförderten inter disziplinären und partizipativen Projekt Bridges4RO unter stützt. Mit der Zielgröße einer inklusiven Hochschul community entwickelt Bridges4RO Maßnahmen für Studium und Lehre. In den Aktions feldern Zugang zur Hochschul gemeinschaft, Partizipations kultur und Bildungs güte werden einschlägige Proto typen entwickelt, implementiert und evaluiert. Die Stelle ist in eines von insgesamt neun Arbeits paketen des Projektes integriert und erfordert eine enge Zusammen arbeit mit dem gesamten Team. Der Schwer punkt liegt auf der Erforschung und Gestaltung KI-gestützter Tutorien und Lern assistenz systeme in der Hochschul lehre. Eine Promotion im Themen feld KI und Hochschul entwicklung wird unter stützt und ist erwünscht.APCT1_DE

Wissenschaftliche Mitarbeit mit Promotionsabsicht im Bereich Künstliche Intelligenz Arbeitgeber: Hochschule Rosenheim

Die Technische Hochschule Rosenheim bietet nicht nur eine inspirierende Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf praxisnahe Forschung und interdisziplinäre Projekte fördert die Hochschule eine inklusive und innovative Hochschulcommunity. Die Mitarbeit an zukunftsweisenden Themen wie Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre ermöglicht es Ihnen, aktiv zur Gestaltung der Bildung von morgen beizutragen.
H

Kontaktperson:

Hochschule Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeit mit Promotionsabsicht im Bereich Künstliche Intelligenz

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu finden!

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz! Teile deine Projekte oder Ideen, die du in diesem Bereich umgesetzt hast. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Anlaufstelle erreicht. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeit mit Promotionsabsicht im Bereich Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Entwicklung von Prototypen
Implementierung von Lernassistenzsystemen
Evaluation von Bildungsmaßnahmen
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für inklusive Bildung
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Lehrmethoden
Partizipationskultur
Bildungsqualität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Lass deine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und Hochschulbildung durchscheinen!

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Wir lieben es, wenn alles gut organisiert ist!

Beziehe dich auf das Projekt: Informiere dich über das Projekt Bridges4RO und beziehe dich in deiner Bewerbung darauf. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Interessen zu den Zielen des Projekts passen. Das zeigt uns, dass du dich wirklich mit der Stelle auseinandergesetzt hast!

Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass alles an die richtige Stelle gelangt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Rosenheim vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Mach dich mit den Zielen des Projekts Bridges4RO vertraut. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung von KI-gestützten Tutorien und Lernassistenzsystemen beitragen können. Zeige im Interview, dass du die Vision der Hochschule teilst und bereit bist, aktiv an der Umsetzung mitzuwirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz und Hochschulentwicklung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie relevant für die ausgeschriebene Stelle sind.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Team. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Projekt aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die wissenschaftliche Mitarbeit.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Schaffung einer inklusiven Hochschulcommunity beitragen möchtest.

Wissenschaftliche Mitarbeit mit Promotionsabsicht im Bereich Künstliche Intelligenz
Hochschule Rosenheim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Wissenschaftliche Mitarbeit mit Promotionsabsicht im Bereich Künstliche Intelligenz

    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-20

  • H

    Hochschule Rosenheim

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>