Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) als Expert:in für künstliche Intelligenz in den Bereichen
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) als Expert:in für künstliche Intelligenz in den Bereichen

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) als Expert:in für künstliche Intelligenz in den Bereichen

Wissenschaftliche Mitarbeiter 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as an AI expert, focusing on digitalization and circular economy projects.
  • Arbeitgeber: Be part of Hochschule Ruhr West, a leader in tech and business education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, hybrid work options, and 30 days of vacation.
  • Warum dieser Job: Contribute to impactful projects while growing in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in computer science or engineering; expertise in AI required.
  • Andere Informationen: Applications are open until March 5, 2025; interviews scheduled for March 27, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Job Description

Wir suchen ab sofort für das Transferhub »Digitalisierung & Circular Economy« ein:n motivierte:n\\nWissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) als Expert:in für künstliche Intelligenz in den Bereichen Digitalisierung und Circular Economy\\n\\nKennziffer 07-2025 | Vollzeit | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis TV-L E13\\n\\nDie Stelle ist dem Fachbereich 1 zugeordnet. Ihre Fähigkeiten bringen Sie ein in den Transferhub »Digitalisierung & Cicular Economy im Prosperkolleg«. Das Transferhub zielt auf den Wissens- und Technologietransfer für Digitalisierung und Circular Economy im nördlichen Ruhrgebiet.

Hierbei sollen KMU und das Handwerk aktiviert werden, neue Geschäftsfelder zu erschließen bzw. vorhandene auszubauen. Dies basiert auf dem Aufbau von Demonstratoren des an der Hochschule Ruhr West und am Prosperkolleg e.V.

vorhandenen Wissen für einen kreativen vorwettbewerblichen Wissens- und Technologietransfer.\\n\\nGemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!\\n\\nIhre Aufgaben:\\nEntwicklungsaktivitäten in einem der folgenden Bereiche:\\nKünstliche Intelligenz,\\nGenerative KI,\\nLLM bzw. NLP,\\nTiefe Neuronale Netze\\nEntwicklung von Transferaktivitäten in dem jeweiligen Schwerpunktgebiet\\nFachliche Anleitung und Betreuung von dem Schwerpunktgebiet zugeordneten wissenschaftlichen Spezialist:innen\\nUnterstützung der wissenschaftlichen Publikationen\\nMitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit des Gesamtvorhabens\\nIhr Profil:\\nAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Informatik oder Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Studiengang\\nExpertenwissen aus Forschung und/oder Industrie\\nTiefgehende Fachkenntnisse in dem eingesetzten Bereich\\nInterdisziplinäre Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden\\nAusgeprägte Kommunikationsstärke und Organisationstalent\\nBitte beachten Sie:\\nWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 05.03.2025 über unser Bewerberportal.\\nDie Stelle ist projektbezogen befristet bis zum 03.11.2027 in Vollzeit zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung (ab 50%) ist grundsätzlich möglich.\\nBewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.\\nDie Vorstellungsgespräche sind für den 27.03.2025 terminiert.\\nDie Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen.

Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.\\nWir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.\\nWir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst!

Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.\\n\\nDafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!\\n\\nDarauf können Sie sich an der HRW freuen:\\nEine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team\\nEin durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld\\nBegleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung\\nArbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung\\nWork-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub\\nSozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)\\nEine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital\\nUnterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote\\nEgal wie Sie anreisen:\\nGute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)\\nKostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür\\nVergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket)\\nBei fachlichen Fragen:\\nProf. Dr. Uwe Handmann\\nDekan Fachbereich 1 / Institutsleiter Informatik\\nTelefon: 0208 882 54-802\\n\\nBei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:\\nPhilipp Fularski\\nPersonalservice\\nTelefon: 0208 882 54- 154\\n\\nBei allgemeinen Fragen zur Chancengleichheit:\\nSimone Krost\\nZentrale Gleichstellung\\nTelefon: 0208 882 54-740\\n\\nStelle weiterempfehlen:\\n\\nwww.hochschule-ruhr-west.de/karriere\\nOnline-Bewerbung

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) als Expert:in für künstliche Intelligenz in den Bereichen Arbeitgeber: Hochschule Ruhr West (HRW)

Die Hochschule Ruhr West ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Campus und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung fördern wir Ihre individuelle Entfaltung und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene Feedback-Kultur und das Engagement für Diversität schaffen eine motivierende Atmosphäre, in der Sie gemeinsam mit einem engagierten Team an innovativen Projekten im Bereich Digitalisierung und Circular Economy arbeiten können.
H

Kontaktperson:

Hochschule Ruhr West (HRW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) als Expert:in für künstliche Intelligenz in den Bereichen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz und Circular Economy. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den Projekten und Zielen des Transferhubs vertraut machst. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Aufgeschlossenheit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) als Expert:in für künstliche Intelligenz in den Bereichen

Künstliche Intelligenz
Generative KI
LLM und NLP
Tiefe Neuronale Netze
Forschungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Wissenschaftliche Publikationen
Technologietransfer
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich künstliche Intelligenz deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine tiefgehenden Fachkenntnisse in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Generative KI, LLM oder NLP klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Industrieerfahrung.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Ruhr West (HRW) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere in den Bereichen künstliche Intelligenz und Digitalisierung. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Forschung zu nennen, die deine Expertise in den geforderten Bereichen belegen. Dies könnte Projekte, Publikationen oder spezielle Herausforderungen umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach dem Transferhub

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zum Transferhub 'Digitalisierung & Circular Economy' stellst. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Mission der Hochschule auseinandergesetzt hast.

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) als Expert:in für künstliche Intelligenz in den Bereichen
Hochschule Ruhr West (HRW)
H
  • Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) als Expert:in für künstliche Intelligenz in den Bereichen

    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • H

    Hochschule Ruhr West (HRW)

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>