Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Wirtschaftspsychologie für den neuen Bachelorstudiengang.
- Arbeitgeber: Hochschule Stralsund bietet praxisnahe Studiengänge in einer wunderschönen Umgebung an der Ostsee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Angebote und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule und bringe deine Ideen in einen neuen Studiengang ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und Promotion in Psychologie oder Wirtschaftspsychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 16.04.2025, Gespräche am 19. und 20.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen an der Hochschule Stralsund! Unmittelbar an der Ostsee gelegen, ermöglichen wir rund 2.000 Studierenden ein praxisnahes Studium mit exzellenten Berufsperspektiven. Eine vorzügliche Ausstattung in Lehre und Forschung bei kurzen Entscheidungswegen prägt die Zusammenarbeit auf unserem Campus. Das historische Zentrum der UNESCO-Welterbestadt Stralsund ist fußläufig erreichbar; Wassersport, Naturerlebnis und die Insel Rügen vor der Tür garantieren höchste Lebensqualität. Als familiengerecht zertifizierte Hochschule leben wir Modernität und Work-Life-Balance. Wir freuen uns auf innovative Menschen, die die Zukunft unserer Hochschule mitgestalten wollen.
Die Hochschule Stralsund ist bestrebt, den Anteil der Frauen in allen Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Wir fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Als zertifizierte familiengerechte Hochschule fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben. Für mögliche Bewerbungsgespräche kann bei Bedarf eine Kinderbetreuung eingerichtet werden. Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen gleichgestellte Personen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Fakultät für Wirtschaft sucht eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen (w/m/d) für die Professur (W2) "Wirtschaftspsychologie" in Voll- oder Teilzeit. Die Bewerberin/der Bewerber soll das Fachgebiet der Wirtschaftspsychologie in Lehre und angewandter Forschung vorwiegend im neu eingerichteten Bachelorstudiengang „Wirtschaftspsychologie“, der zum Wintersemester 2025/26 startet, vertreten. Die Lehraufgaben umfassen hauptsächlich Grundlagenfächer der Psychologie (Allgemeine Psychologie, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie, Analyseverfahren/Diagnostik). Darüber hinaus sollen auch Anwendungsfächer der Wirtschaftspsychologie (z.B. Personal-, Arbeits- und Organisationspsychologie) abgedeckt werden.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss und einer qualitativ hochwertigen Promotion in der Psychologie/Wirtschaftspsychologie (oder einem eng verwandten Fachgebiet) sowie mit einem fachlich einschlägigen Lehr- und Forschungshintergrund. Ihre Berufserfahrungen weisen einen umfassenden Bezug zur Widmung der Professur auf. Die Bereitschaft zur didaktischen und fachlichen Weiterentwicklung des Fachgebietes wird ebenso vorausgesetzt wie auch ihr Engagement, Studierende aktiv in ihrem Studium zu begleiten und ihre Weiterentwicklung zu fördern. Es wird erwartet, dass Sie das Fachgebiet in den Studiengängen aller Fakultäten vertreten und Lehrveranstaltungen selbstverständlich auch in englischer Sprache durchführen. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung ist gegeben.
Wir bieten Ihnen selbstbestimmtes Forschen und Lehren in einem angenehmen Arbeits- und Lebensumfeld mit einer Vielzahl von Möglichkeiten des Austausches und der Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen sowie die aktive Beteiligung an der curricularen Entwicklung der Studiengänge unserer Fakultät. Insbesondere der neu eingerichtete Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie bietet die Gelegenheit, eigene Ideen einzubringen und Akzente zu setzen. Es handelt sich um eine Vollzeitprofessur, die grundsätzlich auch in Teilzeit ausgeübt werden kann.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Vorsitzende der Berufungskommission: Frau Prof. Dr. Rasa Rollberg, Telefon: +49 3831 45 6697.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach §§ 58, 61 Landeshochschulgesetz M-V. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (in einer pdf-Datei) bis spätestens 16.04.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsportal. Die Berufungsvorträge werden voraussichtlich am 19.06.2025 und am 20.06.2025 in Stralsund stattfinden. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend der einschlägigen Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt. Bewerbungskosten werden von der Hochschule Stralsund nicht übernommen. Dies gilt auch für anfallende Kosten im Rahmen von Vorstellungsgesprächen.
Professur (W2) \"Wirtschaftspsychologie\" in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Hochschule Stralsund
Kontaktperson:
Hochschule Stralsund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (W2) \"Wirtschaftspsychologie\" in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Hochschule Stralsund herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftspsychologie. Zeige in Gesprächen oder bei Vorträgen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für den neuen Bachelorstudiengang einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur didaktischen Weiterentwicklung vor. Überlege dir, wie du Studierende aktiv unterstützen und fördern möchtest, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit mit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, dich über die Hochschule Stralsund und ihre Werte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familienfreundliche Ausrichtung und die Work-Life-Balance schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W2) \"Wirtschaftspsychologie\" in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über deinen Hochschulabschluss und deine Promotion sowie relevante Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei zusammengefasst ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Professur in Wirtschaftspsychologie interessierst. Betone deine Erfahrungen in Lehre und Forschung sowie deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Fachgebiets.
Anforderungen beachten: Achte darauf, dass du alle in der Stellenanzeige genannten Anforderungen erfüllst. Dies umfasst insbesondere deinen akademischen Hintergrund, deine Lehr- und Forschungserfahrungen sowie deine Fähigkeit, auch in englischer Sprache zu unterrichten.
Frist einhalten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis spätestens 16.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule Stralsund einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Stralsund vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Professur in Wirtschaftspsychologie einen starken akademischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu den Grundlagenfächern der Psychologie sowie zu Anwendungsfächern wie Personal- und Organisationspsychologie vorbereiten.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Sei bereit, deine didaktischen Ansätze und Erfahrungen im Lehren zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Studierende aktiv in ihrem Studium unterstützt und förderst.
✨Zeige Engagement für Forschung
Erkläre, wie du deine Forschung in die Lehre integrieren möchtest und welche innovativen Ideen du für den neuen Bachelorstudiengang 'Wirtschaftspsychologie' hast. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets.
✨Informiere dich über die Hochschule
Mache dich mit der Hochschule Stralsund und ihrer Philosophie vertraut, insbesondere mit dem Fokus auf Work-Life-Balance und familiengerechter Arbeitsumgebung. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und deren Werten.