Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere ERP-Systeme für die Hochschulverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Trier ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Hochschulverwaltung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in IT-Anwendungen und ein Interesse an Prozessoptimierung.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit bis zu 100% Arbeitszeit und attraktiver Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mit rund 6.500 Studierenden und mehr als 700 Beschäftigten ist die Hochschule Trier eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz. Das vielfältige Angebot mit über 100 Studiengängen an den drei Studienorten Hauptcampus Schneidershof, Campus Gestaltung und Umwelt-Campus Birkenfeld ist regional einzigartig.
Das Team der Verwaltungs-DV ist auf die IT-technische Betreuung von Fachverfahren für die Hochschulverwaltung spezialisiert. Zu den Hauptaufgaben gehört die Bereitstellung, Konfiguration und Pflege von passgenauen Softwarekomponenten und die Betreuung der Anwender*innen mit dem Ziel, die Verwaltung durch Digitalisierung und Prozessoptimierung stetig zu modernisieren und damit für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen. Wir stellen den Fachabteilungen Dienste in den Bereichen Campus- und Ressourcen-Management zur Verfügung. Das Campus-Management umfasst alle Aktivitäten rund um den studentischen Lebenszyklus. Dazu gehören u.a. das Bewerbungs-, das Prüfungs- und das Lehrveranstaltungs-Management. Im Bereich des Ressourcen-Managements unterstützen wir schwerpunktmäßig die Abteilungen Personal und Haushalt.
Zur Verstärkung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle unbefristet mit bis zu 100% der tariflichen Arbeitszeit (derzeit 39 Std./Woche) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Als Dienstort bieten wir Ihnen in Absprache den Hauptcampus in Trier oder den Umwelt-Campus Birkenfeld an.
IT-Application-Manager*in mit dem Schwerpunkt ERP-Betreuung Arbeitgeber: Hochschule Trier University of Applied Sciences

Kontaktperson:
Hochschule Trier University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Application-Manager*in mit dem Schwerpunkt ERP-Betreuung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die an der Hochschule Trier verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und wie du deine Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule Trier. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Konfiguration und Pflege von Softwarekomponenten beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung hervor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast, um die Verwaltung effizienter zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Application-Manager*in mit dem Schwerpunkt ERP-Betreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen. Betone in deinem Anschreiben, wie du die spezifischen Anforderungen der Position als IT-Application-Manager*in mit Schwerpunkt ERP-Betreuung erfüllst.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Hochschule Trier deutlich macht. Erkläre, warum du gerade in diesem Team arbeiten möchtest und welche Ideen du zur Digitalisierung und Prozessoptimierung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Fokussiere dich auf Erfahrungen im Bereich ERP-Systeme, Softwarekonfiguration und Anwenderbetreuung.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Trier University of Applied Sciences vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Systeme
Mach dich mit den gängigen ERP-Systemen vertraut, die in der Hochschulverwaltung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieser Systeme verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Anwendungsbetreuung und Prozessoptimierung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige gezielte Fragen über die Hochschule und das Team vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.