Elektrotechnik Dual (B.Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']
Elektrotechnik Dual (B.Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Elektrotechnik Dual (B.Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Trier Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Trier

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Elektrotechnik in Theorie und Praxis und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen, das duale Studiengänge anbietet und Talente fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere finanzielle Unabhängigkeit während des Studiums und wertvolle Kontakte knüpfen.
  • Warum dieser Job: Erhalte einen international anerkannten Abschluss und beste Karrierechancen in der Elektrobranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivierte Studierende mit Interesse an Technik und Mathematik sind willkommen.
  • Andere Informationen: Duales Studium mit praktischen Phasen im Betrieb und Möglichkeit zur Master-Qualifikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der duale Studiengang Elektrotechnik verbindet Theorie und Praxis anschaulich. Er kombiniert ein fundiertes ingenieurwissenschaftliches Studium mit einer praktischen Ausbildung oder Praxisphasen im Betrieb und qualifiziert hervorragend für eine erfolgreiche und vielfältige berufliche Zukunft.

Das Unternehmen bietet die Chance, besonders qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen und frühzeitig zu binden. Studierende erhalten von Anfang an intensive Einblicke in betriebliche Strukturen und Abläufe und knüpfen wichtige Kontaktnetzwerke. Ein gesichertes Einkommen ermöglicht zudem bereits während des Studiums finanzielle Unabhängigkeit.

Der Studieninhalt des dualen Bachelor-Studiengangs Elektrotechnik ist weitgehend identisch mit dem des Bachelor-Studiengangs Elektrotechnik. Er hat eine Regelstudienzeit von sieben Semestern und vermittelt in den ersten drei Semestern die für ein fundiertes ingenieurwissenschaftliches Studium erforderlichen elektrotechnischen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen. Die Studierenden erhalten das nötige Rüstzeug, sich schnell in unterschiedliche Aufgabenstellungen einzuarbeiten und eigenständig Lösungen zu entwickeln. Abgeschlossen wird das Studium durch die Bachelorarbeit im siebten Semester.

Wo es sich anbietet, werden im Studium Lerninhalte und Prüfungen aus der Berufsausbildung bzw. den Praxisphasen im Betrieb anerkannt. Darüber hinaus werden Studienprojekte, Praxis- und Bachelorarbeit in der Regel gemeinsam mit dem Kooperationsunternehmen durchgeführt.

Der Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) ist ein international anerkannter akademischer Grad nach europäischen Richtlinien. Er eröffnet neben dem direkten Einstieg in den Beruf auch die Möglichkeit, bei entsprechender Qualifikation einen Master-Studiengang in Elektrotechnik an der Hochschule Trier (oder einer anderen Hochschule im In- und Ausland) zu belegen. Ein solches Master-Studium qualifiziert Sie in weiteren drei Semestern zusätzlich für anspruchsvolle Tätigkeiten in Wirtschaft und Forschung, erlaubt den Zugang zum Höheren Dienst und führt Sie je nach Neigung zur Promotionsreife.

Beim ausbildungsintegrierten Studienmodell erwerben die Studierenden darüber hinaus einen qualifizierten Berufsabschluss in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf.

Durch die Fülle an Anwendungsmöglichkeiten sind ausgebildete Elektroingenieure in der Praxis nahezu universell einsetzbar und werden in vielen Branchen und allen Unternehmensgrößen gesucht. Absolventen des dualen Studiums der Elektrotechnik bieten sich deshalb beste Karrierechancen. Mit ihrer Doppelqualifikation sind sie für zukünftige Arbeitgeber besonders attraktiv. Neben dem notwendigen fachlichen Rüstzeug erhalten sie von Anfang an intensive Einblicke in betriebliche Strukturen und Abläufe und knüpfen wichtige Kontaktnetzwerke.

Weitere Informationen zum Studiengang.

Elektrotechnik Dual (B.Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Hochschule Trier

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis im dualen Studium Elektrotechnik optimal zu verbinden. Wir fördern eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Innovation setzt, und bieten Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein gesichertes Einkommen während Ihres Studiums. Durch enge Kooperationen mit der Hochschule Trier und praxisnahe Projekte ermöglichen wir Ihnen nicht nur einen international anerkannten Abschluss, sondern auch den Zugang zu einem breiten Netzwerk und besten Karrierechancen in der Elektrobranche.
Hochschule Trier

Kontaktperson:

Hochschule Trier HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrotechnik Dual (B.Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs Elektrotechnik. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Anforderungen geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Unternehmen, die duale Studienplätze anbieten. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Projekte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an Elektrotechnik und deinen praktischen Erfahrungen übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für den Studiengang und macht dich für potenzielle Arbeitgeber attraktiver.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnik Dual (B.Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik
Mathematische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Praktische Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement
Interdisziplinäres Denken
Engagement und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für das duale Studium Elektrotechnik gefordert werden. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Elektrotechnik interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Interessen mit den Inhalten des Studiengangs übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Praktika oder relevante Kurse, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Trier vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Elektrotechnik

Bereite dich darauf vor, grundlegende Konzepte der Elektrotechnik zu erklären. Zeige, dass du die theoretischen Grundlagen beherrschst und in der Lage bist, diese mit praktischen Anwendungen zu verknüpfen.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte, teile diese im Interview. Erkläre, wie du das Gelernte angewendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Zeige Interesse an der Unternehmensstruktur

Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren betriebliche Abläufe und Strukturen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Netzwerken ist wichtig

Nutze das Interview, um Kontakte zu knüpfen. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die das Unternehmen für die persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Elektrotechnik Dual (B.Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']
Hochschule Trier
Hochschule Trier
  • Elektrotechnik Dual (B.Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Trier
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • Hochschule Trier

    Hochschule Trier

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>