Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Fachbereich Technik bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Trier ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden Projekten zur Zukunftstechnik arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bürobereich und gute Microsoft Office-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sekretär*in im Fachbereich Technik
Hochschule
Mit rund 6.500 Studierenden und mehr als 700 Beschäftigten ist die Hochschule Trier eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz. Das vielfältige Angebot mit über 100 Studiengängen an den drei Studienorten Hauptcampus Schneidershof, Campus Gestaltung und Umwelt-Campus Birkenfeld ist regional einzigartig.
Beschreibung
Die Hochschule Trier gliedert sich in sieben Fachbereiche. Der Fachbereich Technik kombiniert eine fundierte ingenieurwissenschaftliche Ausbildung mit interdisziplinärer und anwendungsnaher Entwicklung. Unsere Studiengänge widmen sich Themen wie Mobilität der Zukunft, Digitalisierung von Lebens- und Arbeitsbereichen oder Technik in der modernen Medizin. In innovativen Forschungsprojekten werden moderne Systeme und Komponenten entwickelt. Als zentrale organisatorische Schaltstelle nimmt das Fachbereichssekretariat eine verantwortungsvolle Rolle ein.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir deshalb eine engagierte Persönlichkeit zur Erledigung der Sekretariatsaufgaben unseres Fachbereichs.
Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ist daher im Fachbereich Technik die o.g. Stelle unbefristet mit 50% der tariflichen Arbeitszeit (aktuell 19,5 Std./Woche) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TV-L .
Aufgaben
- zentrale Bearbeitung von Anfragen/Anliegen für den gesamten FB Technik
- organisatorische und administrative Unterstützung des FB Technik
- Erledigung der allgemeinen Korrespondenz (z. T. in englischer Sprache)
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Umlaufbeschlüssen des Fachbereichs Technik
- Organisation des Posteingangs und -ausgangs
- allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Mitarbeit und Unterstützung bei der Digitalisierung der Prozesse des Fachbereichs
Einstellungs-voraussetzungen
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Büro- oder Verwaltungsbereich
- mindestens erste Berufserfahrung im Sekretariats-/Verwaltungsbereich
- gute Kenntnisse von Microsoft Office (insb. Word, Excel, Outlook)
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau)
- serviceorientierte, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
- ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Organisationsgeschick
- Flexibilität und Engagement
Wir bieten
- Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Zahlung einer Jahressonderzahlung
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
- Förderung bei der persönlichen Weiterbildung
- eine betriebliche Altersvorsorge
- als zertifizierte familienfreundliche Hochschule stehen unseren Beschäftigten vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und den Dual Career Service offen
Dienstort
Hauptcampus, Dienstort Trier (Schneidershof)
Frauenanteil/Schwerbehinderung
Die Hochschule Trier fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und sieht in der Vielfalt einen großen Gewinn. In diesem Sinne freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte und die ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Menschen mit Behinderung, werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Kontakt
Bei Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr.-lng. Klaus Peter Koch ( ) gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Haben wir IhrInteresse geweckt?
Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zur genannten Bewerbungsfrist über unser Bewerbungsportal.
#J-18808-Ljbffr
Sekretär*in im Fachbereich Technik Arbeitgeber: Hochschule Trier

Kontaktperson:
Hochschule Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär*in im Fachbereich Technik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Trier und den Fachbereich Technik. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Projekte, an denen sie arbeiten, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Fachbereichs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung der Prozesse im Fachbereich vor. Zeige, dass du innovative Ideen hast, wie man diese Prozesse effizienter gestalten kann.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Sprachkenntnisse aktiv. Da die Stelle auch Korrespondenz in englischer Sprache erfordert, sei bereit, deine Englischkenntnisse in einem Gespräch unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär*in im Fachbereich Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sekretär*in im Fachbereich Technik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Kenntnisse in Microsoft Office und Erfahrung im Sekretariatsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Hochschule Trier passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Trier vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Sekretariats im Fachbereich Technik. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Da gute Kenntnisse in Microsoft Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Zeige, dass du mit Word, Excel und Outlook vertraut bist und eventuell auch spezielle Funktionen beherrschst.
✨Sprich über deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist wichtig in dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten eingenommen hast.
✨Engagement und Flexibilität zeigen
Die Hochschule sucht nach einer engagierten Persönlichkeit. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Flexibilität und Engagement gezeigt hast, sei es in der Arbeit oder in anderen Lebensbereichen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Stelle anzupassen.