Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Holzbau an einer innovativen Hochschule.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Trier ist bekannt für kreative Gestaltung und praxisnahe Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studiengängen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und präge die Zukunft des Holzbaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und relevante Berufserfahrung im Holzbau.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar, weitere Infos auf der Website.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Im Fachbereich Gestaltung am Campus Gestaltung in Trier ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:
W3-Professur Holzbau
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter: http://www.hochschule-trier.de/go/Stellenausschreibung
W3-Professur Holzbau Arbeitgeber: Hochschule Trier

Kontaktperson:
Hochschule Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W3-Professur Holzbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachkollegen und ehemaligen Studierenden der Hochschule Trier zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Hochschule und die Anforderungen der Professur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Holzbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien in diesem Bereich Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir, welche innovativen Lehrmethoden du einsetzen würdest und wie du deine Forschung im Holzbau vorantreiben möchtest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen zum Thema Holzbau. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten. Networking ist oft der Schlüssel zum Erfolg!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur Holzbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die vollständige Ausschreibung der W3-Professur Holzbau sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen, die in der Anzeige genannt werden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweise über Lehr- und Forschungserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für den Holzbau und deine Vision für die Lehre und Forschung in diesem Bereich darstellt. Gehe auf die spezifischen Punkte der Ausschreibung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Trier vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Holzbau. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte im Holzbau vor. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kenntnis der Hochschule
Mache dich mit der Hochschule Trier und dem Fachbereich Gestaltung vertraut. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Professur zu erfahren.