Lehrkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Lehrkraft (m/w/d)

Freising Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze den Studiengang GrĂĽne Stadtplanung mit praxisnaher Lehre und Studienprojekten.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf fördert eine nachhaltige Zukunft mit innovativen Studiengängen.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die grĂĽne Stadtplanung aktiv mit.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Stadtplanung oder Architektur sowie Lehrbefähigung oder Doktorgrad erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 14.03.2027 und kann in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben für den Studiengang Grüne Stadtplanung Anschrift: Telefon: 08161 71-3073 E-Mail: stellenausschreibung@hswt.de 33527 Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 156 Professorinnen und Professoren sind an vier Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing, Schlachters) beschäftigt und arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft. An der Fakultät Landschaftsarchitektur, Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Voll- oder Teilzeitstelle (75-100 %) zu besetzen: Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben für den Studiengang Grüne Stadtplanung Kennziffer S354-LA Die Vollzeit oder Teilzeitstelle ist befristet bis zum 14.03.2027. Ihr Aufgabengebiet: Wir suchen eine Person, die unseren Studiengang Grüne Stadtplanung mit praxisnaher und angewandter Lehre insbesondere in den Studienprojekten unterstützt und gleichzeitig die inhaltlich-strategische Ausrichtung des Studiengangs voranbringt. Die Bereitschaft zur Durchführung eng-lischsprachiger Lehrveranstaltungen wird sehr begrüßt. Zum Aufgabengebiet gehören zudem Aufgaben der Studiengangsorganisation und die Mitwirkung in der Selbstverwaltung. Die Lehrtätigkeit umfasst 19 Semesterwochenstunden. Ihr Profil: • Fundierte Ausbildung und berufliche Erfahrung im Bereich Stadtplanung und Architektur • Ausgeprägte Entwurfskompetenz in der Stadt- und Freiraumplanung • Umfassende Kenntnisse in nachhaltiger und klimagerechter Stadtentwicklung • Erfahrung in der Vermittlung stadtplanerischer Inhalte (z. B. Lehre, Weiterbildung, Vorträge) • Freude an der Wissensvermittlung und an der Arbeit mit jungen Menschen • Erste Erfahrungen in der Lehre und Betreuung von Studierenden • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und sicheres Auftreten • Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache • Sicherer Umgang mit digitalen Planungs- und Visualisierungstools (z. B. CAD, GIS, Adobe Creative Suite) Einstellungsvoraussetzungen: 1. Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die Tätigkeit einschlägigen Fach (hier: Studium der Stadtplanung oder Architektur bzw. themenverwandter Studiengänge) 2. sowie (alternativ): a) Befähigung zum Lehramt an Gymnasien oder beruflichen Schulen oder b) Erwerb des Doktorgrades in dem entsprechenden Fach oder c) mit Erfolg abgelegte Diplom-Hauptprüfung oder eine Masterprüfung (M.Sc./M.Eng.) 3. Eine mindestens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit im einschlägigen Fächerspektrum außerhalb des Hochschulbereichs nach Erwerb der vorgenannten Qualifikation ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung 4. Der Nachweis der pädagogischen Eignung ist mittels einer Probelehrveranstaltung zu erbringen. Wir bieten Ihnen: • Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) • modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen • spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld • kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung • Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen • attraktive Nebenleistungen wie vermögenswirksame Leistungen • wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements • familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten Hinweise: Die Einstellung soll ab dem 15.09.2025 oder später erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarif-rechtlichen Bestimmungen nach Entgeltgruppe E 13 TV-L. Die Tätigkeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Ausländische Berufsabschlüsse/Ausländische Hochschulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit/Anerkennung vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Bayerische Architektenkammer

Lehrkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) Am Hofgarten Freising

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes Hochschulumfeld mit einem starken Fokus auf nachhaltige Entwicklung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld fördert die Hochschule nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und einem inspirierenden Arbeitsumfeld am größten grünen Campus Deutschlands.
H

Kontaktperson:

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) Am Hofgarten Freising HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Stadtplanung und Architektur zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit nachhaltiger Stadtentwicklung beschäftigen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Stadtplanung, insbesondere im Bereich der grünen Stadtplanung. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Lehrproben vor, indem du dir Gedanken über innovative Lehrmethoden machst. Überlege, wie du komplexe Inhalte anschaulich und verständlich vermitteln kannst, um deine pädagogische Eignung zu demonstrieren.

✨Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, an Fachkonferenzen oder Workshops teilzunehmen, um dein Wissen zu erweitern und dich mit anderen Lehrkräften auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d)

Fundierte Ausbildung in Stadtplanung oder Architektur
Entwurfskompetenz in Stadt- und Freiraumplanung
Kenntnisse in nachhaltiger und klimagerechter Stadtentwicklung
Erfahrung in der Vermittlung stadtplanerischer Inhalte
Freude an der Wissensvermittlung
Erfahrung in der Lehre und Betreuung von Studierenden
Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist und sicheres Auftreten
Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur DurchfĂĽhrung von Lehrveranstaltungen in Englisch
Sicherer Umgang mit digitalen Planungs- und Visualisierungstools (z. B. CAD, GIS, Adobe Creative Suite)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und den Studiengang GrĂĽne Stadtplanung. Informiere dich ĂĽber die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Nachweise über deine Studienabschlüsse sowie qualifizierte Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr die Lehre und Stadtplanung zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen in der Vermittlung stadtplanerischer Inhalte und deine Bereitschaft, Lehrveranstaltungen auch auf Englisch durchzufĂĽhren.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Online-Formular ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) Am Hofgarten Freising vorbereitest

✨Bereite dich auf die Lehrprobe vor

Da ein Nachweis der pädagogischen Eignung durch eine Probelehrveranstaltung erbracht werden muss, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über den Inhalt und die Struktur deiner Lehrprobe machen. Überlege dir, wie du komplexe stadtplanerische Themen anschaulich und verständlich vermitteln kannst.

✨Kenntnisse über nachhaltige Stadtentwicklung

Stelle sicher, dass du ĂĽber umfassende Kenntnisse in nachhaltiger und klimagerechter Stadtentwicklung verfĂĽgst. Bereite Beispiele aus deiner beruflichen Erfahrung vor, die deine Expertise in diesem Bereich unterstreichen.

✨Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Teamarbeit und Kommunikation sind. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

✨Englischkenntnisse präsentieren

Da die Bereitschaft zur DurchfĂĽhrung englischsprachiger Lehrveranstaltungen sehr begrĂĽĂźt wird, solltest du deine Englischkenntnisse aktiv ansprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Inhalte auch auf Englisch vermitteln wĂĽrdest.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>