Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebens grundlagen umfassendes Fächer spektrum. Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 156 Professorinnen und Professoren sind an vier Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing, Schlachters) beschäftigt und arbeiten gemeinsam an einer nach haltigen Zukunft.
Im Rahmen des Projekts zur Einführung eines Dokumenten management systems ist im Rechen zentrum, Campus Weihenstephan (Freising), folgende Vollzeit stelle zu besetzen:
IT-Administratorin / IT-Administrator (m/w/d) – ECM / DMS
Kennziffer S345-RZ
Die Stelle ist unbefristet.
Sie verstärken ein Team zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäfts- und Service prozessen in einer hetero genen IT-Umgebung. Hierbei setzen Sie haupt sächlich auf Lösungen zum Dokumenten management und digitalen Workflow-Management und sind schwerpunkt mäßig für folgende Aufgaben verantwortlich:
- Installation und Administration ausgewählter Systeme on-premises im Hochschul-Datacenter oder Administration cloud basierter Lösungen
- Abbildung von Kern prozessen und Workflows auf der jeweils geeigneten Anwendungs plattform
- Optimierung und Weiter entwicklung der Systeme
- Unterstützung der Anwendenden für die bereit gestellten Systeme
- mehrjährige Erfahrung in der Administration von Client- und Server anwendungen
- breites Wissen über aktuelle Technologien, insbesondere über die Administration von Servern, Cloud lösungen, Daten banken und Anwendungs schnittstellen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprach niveau C1)
- ausgeprägtes Bewusstsein für die Anforderungen an die IT-Sicherheit und den Daten schutz
- Kenntnisse in einer Programmier sprache von Vorteil
- selbstständige, strukturierte, analytische und lösungs orientierte Arbeits weise
Einstellungs voraussetzung:
Sie verfügen über
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul studium im Studien gang Diplom-Verwaltungs informatik (FH) oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul studium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich Informatik, Wirtschafts informatik oder eines vergleich baren Studien gangs oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufs ausbildung im Bereich Informatik, z. B. als Fach informatikerin / Fachinformatiker (m/w/d), Informatik kauffrau / Informatik kaufmann (m/w/d) etc., und besitzen bereits erste einschlägige Berufs erfahrung oder
- eine Berufsausbildung mit anschließender Fort bildung zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) mit Weiter bildung im IT-Bereich sowie entsprechender mehr jähriger Berufs erfahrung im IT-Bereich
- Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
- Bezahlung nach der Bayerischen Besoldungs ordnung (BayBesO) bzw. nach dem Tarif vertrag für den öffent lichen Dienst der Länder (TV-L)
- ein modernes Hochschul umfeld mit inno vativen technischen, land wirt schaft lichen und ingenieur wissen schaft lichen Studien gängen
- ein spannendes, viel seitiges und verant wortungs volles Tätigkeits feld
- umfassendes Onboarding, kollegiale Zusammen arbeit und vielfältige Austausch möglich keiten
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiter bildung
- Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarif vertrages für den öffent lichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätz liche Alters versorgung sowie Jahres sonder zahlungen
- attraktive Nebenleistungen, wie vermögens wirksame Leistungen sowie Kinder betreuungs möglich keiten
- ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behörd lichen Gesundheits managements
- ein familienfreundliches Arbeits umfeld mit flexiblen Arbeits zeiten
Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende finden Sie unter hswt.de/arbeiten-an-der-hswt.
Hinweise:
Die Einstellung soll zum nächst möglichen Zeit punkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarif recht lichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persön lichen und tarif lichen Voraus setzungen bis Entgelt gruppe E 12 TV-L. Für bereits verbeamtete Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) steht voraus sichtlich eine Planstelle bis zur Wertig keit A 12 BayBesO zur Verfügung. Bei Vorliegen der persön lichen und gesetz lichen Voraus setzungen wird nicht verbeamteten Bewerberinnen / Bewerbern (m/w/d) die Über nahme in ein Beamten verhältnis in Aussicht gestellt. Die Tätig keit ist unter Berück sichtigung der dienstlichen Erfordernisse grund sätzlich auch für eine Teilzeit beschäftigung geeignet.
Bei ansonsten im Wesent lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach licher Leistung werden schwer behinderte Menschen bevor zugt eingestellt. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.
JBRP1_DE

Kontaktperson:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf HR Team