Auf einen Blick
- Aufgaben: Verstärke unser Team bei der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen.
- Arbeitgeber: Die HSWT bietet innovative Studiengänge für eine nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem modernen, grünen Campus-Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen in der IT-Administration und gute Deutschkenntnisse (C1).
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Die Weihenstephan-Triesdorf Hochschule für angewandte Wissenschaften bietet eine einzigartige Fächerpalette, die alle Aspekte des Lebens abdeckt. Im Rahmen des Projekts zur Einführung eines Dokumentenmanagementsystems ist folgende Vollzeitstelle im Rechenzentrum, Campus Weihenstephan (Freising) zu besetzen: IT-Administrator (m/w/d) - ECM / DMS.
Ihre Aufgaben:
- Stärkung eines Teams für die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäfts- und Serviceprozessen in einer heterogenen IT-Umgebung.
- Fokus auf Lösungen für Dokumentenmanagement und digitales Workflow-Management.
- Installation und Administration ausgewählter On-Premises-Systeme im Hochschulrechenzentrum oder Verwaltung cloudbasierter Lösungen.
- Abbildung von Kernprozessen und Workflows auf der entsprechenden Anwendungsplattform.
- Optimierung und Weiterentwicklung der Systeme.
- Benutzersupport für die bereitgestellten Systeme.
Ihr Profil:
- Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Client- und Serveranwendungen.
- Umfassende Kenntnisse aktueller Technologien, insbesondere in der Administration von Servern, Cloud-Lösungen, Datenbanken und Anwendungs-Schnittstellen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1).
- Starkes Bewusstsein für IT-Sicherheits- und Datenschutzanforderungen.
- Kenntnisse einer Programmiersprache sind von Vorteil.
- Selbstständige, strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Diplom-Verwaltungsinformatik (FH) oder vergleichbarem Studiengang.
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik, z.B. als IT-Fachkraft (m/w/d), IT-Kaufmann (m/w/d) oder vergleichbar, sowie relevante Berufserfahrung oder Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich.
Wir bieten Ihnen:
- Arbeiten auf dem größten grünen Campus in Deutschland.
- Vergütung nach dem bayerischen Tarifvertrag (BayBesO) oder dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen.
- Ein spannendes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld.
- Umfassende Einarbeitung, kollegiale Zusammenarbeit und zahlreiche Austauschmöglichkeiten.
- Die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Soziale Leistungen gemäß den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung und jährliche Sonderzahlungen.
- Attraktive Zusatzleistungen, wie vermögenswirksame Leistungen und Betreuungsangebote.
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
Hinweise:
Die Stelle soll zum frühestmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Die Vergütung erfolgt gemäß den Bestimmungen des Tarifrechts, vorbehaltlich der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 12 TV-L. Für Bewerber, die bereits Beamte (m/w/d) sind, könnte eine Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 12 BayBesO verfügbar sein. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Personen bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular bis spätestens 21.05.2025. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Job in Germany: IT-Administratorin / IT-Administrator (m/w/d) - ECM / DMS Arbeitgeber: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Kontaktperson:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Germany: IT-Administratorin / IT-Administrator (m/w/d) - ECM / DMS
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie ECM und DMS. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Weihenstephan-Triesdorf Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Administration von Client- und Serveranwendungen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Problemlösungsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit zur Optimierung von Prozessen demonstrieren. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die sich auf digitale Workflows konzentriert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Germany: IT-Administratorin / IT-Administrator (m/w/d) - ECM / DMS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Hochschule: Informiere dich über die Weihenstephan-Triesdorf Hochschule für angewandte Wissenschaften. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT-Administrator (m/w/d) im Bereich ECM/DMS deutlich macht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, relevante berufliche Stationen, deine Ausbildung und besondere Kenntnisse, wie z.B. Programmierkenntnisse, hervorzuheben.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs und Nachweisen über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass du die Frist für die Bewerbung nicht verpasst und alles über das Online-Formular einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Weihenstephan-Triesdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Administration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Servern, Cloud-Lösungen und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Dokumentenmanagementsysteme
Informiere dich über gängige Dokumentenmanagementsysteme und deren Implementierung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zur Optimierung von Prozessen vorzuschlagen.
✨Sprich über IT-Sicherheit und Datenschutz
Da ein starkes Bewusstsein für IT-Sicherheit und Datenschutz gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsanforderungen umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit der Systeme, die du verwaltest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Benutzerunterstützung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Nutzern kommuniziert hast, um technische Probleme zu lösen oder Schulungen durchzuführen.