(Besoldungsgruppe W2) Lehr- und Forschungsinhalte: Die Professur soll in den grund ständigen Bachelor studien gängen an der Fakultät Land wirtschaft, Lebens mittel und Ernährung insbesondere die Lehre im Bereich der klassischen Land technik übernehmen. Diese umfasst das gesamte Themen spektrum von der Boden bearbeitung über Aussaat, Pflanzen schutz, Düngung bis hin zur Ernte. Die Lehre erfolgt anwendungs- und praxis bezogen mit engem Bezug zu aktuellen pflanzen bau lichen Frage stellungen und neuen Anbau verfahren. Zusätzlich sollen die Heraus forderungen des Klima wandels, der sinkenden Biodiversität, des Boden schutzes, des Wandels von Anbau systemen und der gesell schaftlichen Akzeptanz der Land wirtschaft adressiert werden. Die Hochschule verfügt über eine exzellente Ausstattung mit Land maschinen, Baugruppen und Werk stätten, die Sie in die praktische Lehre einbinden können. Zudem werden Sie durch die Industrie sowie durch das Fach zentrum für Energie und Land technik unterstützt. Die Professur bietet zudem die Perspektive, zu den oben genannten Themen schwer punkten Angebote im post gradualen Studien angebot auszu arbeiten sowie in der angewandten Forschung mitzuwirken. Eine aktive Gestaltung der angewandten Forschung, die Betreuung von Praktika, Projekt- und Abschluss arbeiten, die Über nahme englisch sprachiger Lehr veranstaltungen sowie die Mitarbeit in der Hochschul selbst verwaltung werden voraus gesetzt. Die Über nahme angrenzender Lehr inhalte ist erwünscht. Wir bieten ein interessantes Arbeits feld an der Schnitt stelle zwischen angewandter Forschung und praxis naher Lehre mit der Möglich keit zur selbst ständigen Weiter entwicklung des Fach gebietes. Ihr Profil: Wir suchen eine teamfähige und aufgeschlossene Persön lichkeit mit abgeschlossenem Hochschul studium in den Bereichen der Agrar wissen schaften, des Maschinen baus oder vergleichbarer Fachbereiche. Sie verfügen über eine mehr jährige Berufs praxis im Bereich der Agrar technik und sind mit den anforderungs spezifischen technischen Lösungen für Sätechnik, Pflanzen schutz, Düngung, Boden bearbeitung, Traktoren und Ernte maschinen vertraut und können diese mit modernen Lehr methoden im praktischen Kontext auch auf Englisch vermitteln. Sie verfügen über ein gutes Netzwerk in der Agrar technik branche, haben Freude an der Lehre und der Zusammen arbeit mit jungen Menschen, sind didaktisch kompetent, knüpfen und pflegen gerne Kontakte und freuen sich darauf, die Zukunft der Land technik mitzu gestalten. Einstellungs voraussetzungen: abgeschlossenes Hochschul studium pädagogische Eignung besondere Befähigung zu wissen schaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotions adäquate Leistungen) nachgewiesen wird darüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen schaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach Abschluss des Hochschul studiums; von diesen fünf Praxis jahren müssen Sie mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul bereichs gearbeitet haben; als Berufspraxis außerhalb des Hochschul bereichs gilt in besonderen Fällen auch, wenn Sie mindestens fünf Jahre einen erheb lichen Teil Ihrer beruflichen Praxis in Kooperation zwischen Hochschule und außer hochschulischer beruf licher Praxis tätig waren Bewerbungen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Bereit schaft und Fähig keit, ab Beginn des Arbeits verhältnisses in deutscher Sprache zu unter richten, setzen wir voraus. Die HSWT – Ihre Arbeitgeberin: Wir unterstützen neu berufene Professorinnen und Professoren (m/w/d) bei der Organisation von Lehre und Forschung. Dazu gehören Angebote zur Gestaltung flexibler Arbeits bedingungen, Möglich keiten zur hochschul didaktischen Weiter qualifizierung sowie Anreiz systeme für inter disziplinäre und inter nationale Forschung. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Arbeitgeberin-Seite unter https://www.hswt.de/hochschule/gender-und-diversity/gender-gleichstellung/professorin-werden.html#c119983. Hinweise: Die HSWT verfolgt das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Lehre und angewandter Forschung kontinuier lich zu erhöhen. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich an unserer Hochschule zu bewerben. Ausführliche Informationen zum Thema »Professorin an der HSWT werden« finden Sie auf der Website: https://www.hswt.de/hochschule/gender-und-diversity/gender-gleichstellung/professorin-werden.html. Wir freuen uns über die Bewerbung von schwer behinderten Menschen. Diese werden bei ansonsten im Wesent lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die HSWT versteht sich als familien freundliche Arbeit geberin. Die HSWT fördert Chancen gleichheit und Vielfalt unter ihren Studierenden und Beschäftigten. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebens jahr noch nicht vollendet hat. Bitte bewerben Sie sich mit den voll ständigen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebens lauf, Zeugnisse, Nach weise über den beruf lichen Werde gang und wissenschaft liche Arbeiten) bis zum 14.07.2025 direkt über das Online-Bewerbermanagement auf unserer Homepage unter www.hswt.de/arbeiten-an-der-hswt/stellenangebote. Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne: fachliche Ansprechperson: Prof. Dr.-Ing. Hariolf Kurz +49 9826 654-244 E-Mail: hariolf.kurz@hswt.de Ansprechperson für den Berufungsprozess: Frau Simone Hausdorf +49 8161 71-3861 E-Mail: za1.professuren@hswt.deAgrar, Forst Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit

Kontaktperson:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf HR Team