Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage international students from application to graduation documents.
- Arbeitgeber: Join Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, a leading green university in Europe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home office options, and great perks like job tickets and health management.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a modern academic environment with diverse tasks.
- Gewünschte Qualifikationen: You need administrative training or relevant qualifications and strong German and English skills.
- Andere Informationen: Position is part-time, fixed for three years, and encourages applications from all genders.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 156 Professorinnen und Professoren sind an vier Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing, Schlachters) beschäftigt und arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft. In der Abteilung Verwaltung, Campus Triesdorf, ist folgende Teilzeitstelle (50 %) zu besetzen: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für internationale Studierende Kennziffer M824-ZA5 Die Stelle ist für die Dauer von drei Jahren befristet. Ihr Aufgabengebiet: Sachbearbeitung in der Studierenden- und Prüfungsverwaltung Verwaltung der internationalen Studierenden von der Bewerbung bis zur Erstellung der Abschlussdokumente standortübergreifende Zusammenarbeit mit der Studierendenverwaltung am Campus Weihenstephan Ihr Profil: service- und aufgabenorientierte sowie selbstständig organisierte Arbeitsweise gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Programmen sehr gute Ausdrucksfähigkeit im Deutschen sowie sehr gute Englischkenntnisse Teamfähigkeit, Engagement und Freude an vielfältigen und abwechslungsreichen Verwaltungsaufgaben sicheres und freundliches Auftreten erste Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder an einer Hochschule wünschenswert Einstellungsvoraussetzung: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachkraft (m/w/d) (Beschäftigten- / Angestelltenlehrgang I) oder eine kaufmännische Ausbildung bzw. eine Ausbildung in einem Berufsfeld mit Schwerpunkt Kundenservice oder eine Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin / Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Wir bieten Ihnen: faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit regelmäßig tariflich vereinbarten Gehaltssteigerungen vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung (BayLern, Sprachkurse, individuelle Seminare) attraktive Nebenleistungen, wie Mensarabatt für Mitarbeitende, JobBike Bayern kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gebührenfreies Laden von Elektrofahrzeugen Betriebsausflug, Teamevents, Feste und Veranstaltungen 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Gesundheitsmanagement: Mental Health Coaching, Hochschulsport, bewegte Pause u. v. m. familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten (Teilzeit, Gleitzeit innerhalb der Rahmenzeit) und Home-Office-Möglichkeit (maximal 50 % nach Absprache) Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende finden Sie unter Website. Hinweise: Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TV-L. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter. Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Ausländische Berufsabschlüsse / Ausländische Hochschulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit / Anerkennung vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ (Online-Formular) bis spätestens 22.06.2025. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Am Hofgarten 4, 85354 Freising für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung: E-Mail: für fachliche Fragen: Frau Hannelore Göttler Tel.: 09826 654-102 E-Mail: für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen gleichgestellter Personen: E-Mail:
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für internationale Studierende - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Kontaktperson:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für internationale Studierende - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Angebot der Hochschule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Studierenden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Stelle sicher, dass du deine Englischkenntnisse aktiv präsentierst. Du könntest während des Gesprächs einige Fragen auf Englisch beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Verwaltung. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für internationale Studierende - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Nachweise über deine Berufs- bzw. Studienabschlüsse sowie qualifizierte Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Verwaltung und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Nachweise für Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du Nachweise über deine Englischkenntnisse (mindestens B1+ Sprechen und B2 Schreiben) beifügst. Diese können durch Zertifikate oder dein Abiturzeugnis erbracht werden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Formular auf der Website der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ein. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt eingibst und die Frist bis zum 28.02.2025 einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Weihenstephan-Triesdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Studierenden- und Prüfungsverwaltung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Verwaltungserfahrung
Wenn du bereits Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder an einer Hochschule hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.