Professur W2 Bauwirtschaft und Bauinformatik
Professur W2 Bauwirtschaft und Bauinformatik

Professur W2 Bauwirtschaft und Bauinformatik

Professur 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Bauwirtschaft und Bauinformatik.
  • Arbeitgeber: Hochschule Wismar ist eine angesehene Hochschule für angewandte Wissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studiengängen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bauwirtschaft und Informatik in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 3.2.2025 über das Onlineportal BITE einzureichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Logo Wir halten Ausschau nach: W2 Bauwirtschaft und Bauinformatik Die Professur ist zum 1.3.2026 an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Hochschule Wismar unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Vorsitzende der Berufungskommission ist: Prof. Bärbel Koppe ( ) Bewerbungen bitte bis zum 3.2.2025 über das Onlineportal BITE Die komplette Ausschreibung auf Hochschule Wismar University of Applied Sciences: Technology, Business and DesignBauingenieurwesen Informatik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit

Professur W2 Bauwirtschaft und Bauinformatik Arbeitgeber: Hochschule Wismar

Die Hochschule Wismar bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Studierenden auszeichnet. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Innovation in der Bauwirtschaft und Bauinformatik fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere Lage an der Ostsee ermöglicht nicht nur eine hervorragende Lebensqualität, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung mit der Industrie und anderen Bildungseinrichtungen.
H

Kontaktperson:

Hochschule Wismar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur W2 Bauwirtschaft und Bauinformatik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Bauwirtschaft oder Bauinformatik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Berufungskommission herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bauwirtschaft und Bauinformatik. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für Lehre und Forschung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden gestalten würdest und welche Forschungsprojekte du an der Hochschule Wismar umsetzen möchtest.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Hochschule Wismar. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der Fakultät angeboten werden, um einen besseren Eindruck von der Institution zu bekommen und dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur W2 Bauwirtschaft und Bauinformatik

Fundierte Kenntnisse in Bauwirtschaft und Bauinformatik
Erfahrung in der Hochschullehre
Forschungskompetenz im Bereich Bauingenieurwesen
Kenntnisse in modernen IT-Technologien und Softwareanwendungen
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für die akademische Weiterbildung
Kenntnisse in aktuellen Trends und Entwicklungen der Bauwirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule Wismar: Recherchiere die Hochschule Wismar und ihre Fakultät für Ingenieurwissenschaften. Informiere dich über deren Forschungsbereiche, Lehrangebote und aktuelle Projekte, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweise über Lehrerfahrung und akademische Abschlüsse. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.

Achte auf Fristen: Behalte den Bewerbungsschluss am 3.2.2025 im Auge. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu erstellen und einzureichen, damit du die Frist nicht verpasst.

Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Onlineportal BITE, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Wismar vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur in Bauwirtschaft und Bauinformatik handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Trends in diesen Bereichen auseinandersetzen. Sei bereit, deine Expertise in spezifischen Fachgebieten zu demonstrieren.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Die Hochschule Wismar legt Wert auf innovative Lehransätze. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -konzepte präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Studierenden aktiv einbeziehen und fördern möchtest.

Zeige deine Forschungskompetenz

Bereite Beispiele deiner bisherigen Forschungsprojekte vor und erläutere, wie diese zur Weiterentwicklung der Bauwirtschaft und Bauinformatik beitragen können. Dies zeigt dein Engagement für die akademische Gemeinschaft.

Informiere dich über die Hochschule

Mach dich mit der Hochschule Wismar und ihrer Fakultät für Ingenieurwissenschaften vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Professur W2 Bauwirtschaft und Bauinformatik
Hochschule Wismar
H
  • Professur W2 Bauwirtschaft und Bauinformatik

    Professur
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-23

  • H

    Hochschule Wismar

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>