Rektorin bzw. Rektor (w/m/d)

Rektorin bzw. Rektor (w/m/d)

Wismar Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Hochschule mit Engagement und Transparenz, repräsentiere sie national und international.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Wismar ist eine angesehene Institution für angewandte Wissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsumgebung und Förderung von Diversität und Chancengleichheit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule und fördere innovative Lehre und Forschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Hochschulbildung und mehrjährige Führungserfahrung in relevanten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die Amtszeit beträgt 6 Jahre. Eine Wiederwahl ist möglich. Für diese Position suchen wir eine Persönlichkeit, welche die Hochschule mit außergewöhnlichem Engagement kommunikativ und transparent nach innen führt und nach außen national und international kompetent und überzeugend repräsentiert. Dafür sind Fähigkeiten zur organisatorischen, personellen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Leitung einer Hochschule unverzichtbar. Sie sollten herausragende Kommunikations- und Integrationsfähigkeiten besitzen, technische und gesellschaftliche Veränderungen antizipieren können und Veränderungsprozesse empathisch, aber auch durchsetzungsstark umsetzen. Fundierte Erfahrungen im Hochschulmanagement und im Bereich der nationalen und internationalen Hochschulkooperation, ausgeprägte Kenntnisse des tertiären Bildungssektors sowie eine gute Vernetzung in Politik, Wirtschaft und Kultur runden Ihr Profil ab. Die grundsätzlichen Aufgaben und Befugnisse der Rektorin bzw. des Rektors ergeben sich aus § 84 des Landeshochschulgesetzes und § 14 der Grundordnung der Hochschule Wismar. Ihre zentrale zukünftige Aufgabe wird es sein, die Hochschule im nationalen und internationalen Umfeld als modernen Studienort, gefragten Forschungspartner und attraktiven Arbeitgeber weiter erfolgreich zu entwickeln. Besondere Herausforderungen sind dabei die weitere Internationalisierung der Hochschule, die Ausgestaltung der Hochschulautonomie, die bessere Positionierung im regionalen und überregionalen Wettbewerb um junge Menschen sowie die Profilierung der Fern- und Onlinestudiengänge. Als Rektorin bzw. als Rektor entwickeln Sie partizipativ ein zukunftsorientiertes Hochschulprofil, das den gesellschaftlichen Herausforderungen sowie den soziokulturellen Veränderungen gerecht wird. Sie fördern die interdisziplinäre und innovative Lehre, die angewandte Forschung, die bereichsübergreifende Zusammenarbeit sowie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Demokratiestärkung, gesellschaftliche Verantwortung, Chancengleichheit, Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit stehen in Ihrem Fokus. Zur Rektorin bzw. zum Rektor kann gewählt werden, wer eine abgeschlossene Hochschulbildung besitzt, aufgrund einer mehrjährigen verantwortungsvollen Führungstätigkeit in Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege erwarten lässt, dass sie bzw. er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist und während der ersten Amtszeit die für die Beamtinnen und Beamten des Landes maßgebliche Regelaltersgrenze nicht erreicht. Die Rektorin bzw. der Rektor wird auf Vorschlag des Senats durch den Erweiterten Senat gewählt und vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern bestellt. Die Berufung erfolgt in ein Beamtenverhältnis auf Zeit, sofern ein vorheriges Beamtenverhältnis auf Lebenszeit oder Zeit besteht; andernfalls wird das Amt in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis ausgeübt. Die Besoldung beziehungsweise Vergütung erfolgt nach der Besoldungsgruppe W3 der Besoldungsordnung des Landesbesoldungsgesetzes M-V zuzüglich von Leistungsbezügen für die Wahrnehmung von Funktionen. Weitere Informationen zum Hochschulrecht und zum Wahlverfahren erteilt der Justitiar der Hochschule Wismar Martin Grüber, Telefon +49 3841 753-72 63. Wenn Sie diese anspruchsvolle Führungs- und Managementaufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren: Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Die Hochschule Wismar ist Trägerin des Total-E-Quality-Prädikates und als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die Hochschule Wismar strebt die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen. Bewerbungskosten werden von der Hochschule Wismar nicht übernommen, dies gilt auch für Vorstellungsgespräche. Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 20.4.2025 über das Karriereportal des Landes Mecklenburg-Vorpommern Die komplette Ausschreibung auf www.hs-wismar.de/stellen Hochschule Wismar – University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

Rektorin bzw. Rektor (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule Wismar

Die Hochschule Wismar ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Vielfalt und Chancengleichheit großgeschrieben werden. Mit einem klaren Fokus auf internationale Zusammenarbeit und innovativer Lehre fördert die Hochschule nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern bietet auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer zukunftsorientierten Bildungseinrichtung mitzuwirken. Zudem ist die Hochschule als familiengerechte Institution zertifiziert und strebt die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen an, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
H

Kontaktperson:

Hochschule Wismar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rektorin bzw. Rektor (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Hochschulwelt, um Informationen über die Hochschule Wismar und deren aktuelle Herausforderungen zu erhalten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Hochschulbereich, insbesondere in Bezug auf Internationalisierung und digitale Lehre. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends kennst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Hochschule hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und zum Management von Veränderungsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Vision für die Hochschule klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir, wie du die Werte von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit in deine Strategie integrieren würdest, und präsentiere dies während des Auswahlverfahrens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rektorin bzw. Rektor (w/m/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Organisationsfähigkeit
Empathie
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse im Hochschulmanagement
Vernetzung in Politik, Wirtschaft und Kultur
Interkulturelle Kompetenz
Strategisches Denken
Veränderungsmanagement
Teamfähigkeit
Kenntnisse der nationalen und internationalen Hochschulkooperation
Engagement für Diversität und Inklusion
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Motivation und Eignung für die Position als Rektorin bzw. Rektor unterstreicht. Gehe auf spezifische Herausforderungen ein, die in der Ausschreibung erwähnt werden, und erläutere, wie du diese angehen würdest.

Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in Führungspositionen, insbesondere im Hochschulmanagement oder in verwandten Bereichen. Zeige auf, wie du erfolgreich Teams geleitet und Veränderungen umgesetzt hast.

Beziehe dich auf Diversität und Inklusion: Da die Hochschule Wismar Wert auf Diversität und Chancengleichheit legt, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit gefördert hast und wie du sie in Zukunft umsetzen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Wismar vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich umfassend über die Hochschule Wismar, ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen. Zeige, dass du die Vision und die Werte der Hochschule verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da herausragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und überzeugend sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Integration unter Beweis stellen.

Empathie und Durchsetzungsvermögen zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Führung und gleichzeitigem Durchsetzungsvermögen betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Netzwerk und Kooperationen ansprechen

Betone deine Erfahrungen im Hochschulmanagement und deine Netzwerke in Politik, Wirtschaft und Kultur. Zeige auf, wie du diese Kontakte nutzen kannst, um die Hochschule national und international zu positionieren.

Rektorin bzw. Rektor (w/m/d)
Hochschule Wismar
H
  • Rektorin bzw. Rektor (w/m/d)

    Wismar
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • H

    Hochschule Wismar

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>