Duales Studium Steuerlehre (B.A.) (m/w/d) - ['Vollzeit']
Duales Studium Steuerlehre (B.A.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Duales Studium Steuerlehre (B.A.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Worms Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in Steuerlehre mit praktischen Phasen im Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Hochschule, die Theorie und Praxis vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene während des Studiums und genieße flexible Ausbildungspläne.
  • Warum dieser Job: Verbinde akademisches Lernen mit realen Erfahrungen und baue deine Karriere auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung; Vorkenntnisse in Steuerrecht sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Nutze das Mobilitätsfenster für ein Auslandssemester und erweitere deinen Horizont.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bachelor Steuerlehre - dual (B.A.)

Sie wollen ein Studium und eine berufliche Ausbildung optimal verbinden? Qualifizierte berufliche Erfahrungen bereits während des Studiums sammeln? Ein duales Studium, mit stark steuerlich fokussierten Studieninhalten, das sich klar am Berufsziel orientiert? Sich beruflich (weiter-) bilden und gleichzeitig ein normales Studentenleben führen? Eine finanzielle Absicherung während Ihres Studiums?

Dann sollten Sie sich unseren Studiengang Steuerlehre - dual (B.A.) näher ansehen.

Mit der Wahl des dualen Studiengangs entscheiden Sie sich für eine umfassende Ausbildung in zwei Welten: Sie verknüpfen ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit Praxisphasen in einem Unternehmen. Dabei sind die theoretischen Studieninhalte der Parallel-Studiengänge Steuerlehre - dual (B.A.) und Steuerlehre (B.A.) nahezu identisch. Dual Studierende besuchen identische Veranstaltungen wie die Kommilitonen im „klassischen“ Studiengang, legen weitgehend die gleichen Prüfungen ab und absolvieren während der Vorlesungszeiten ein Vollzeitstudium.

Der eigentliche Unterschied entsteht in den vorlesungsfreien Zeiten: Dual Studierende gehen bei ihren Arbeitgebern einer intensiven berufspraktischen Tätigkeit nach und können ihre theoretischen Kenntnisse direkt im beruflichen Arbeitsfeld anwenden. Ein flexibler Ausbildungsrahmenplan sorgt für die bestmögliche Verzahnung zwischen Theorie und Praxis, damit sich das theoretisch Erlernte durch die Praxiseinsätze optimal verfestigen und ergänzen kann.

Besonderheiten

Frisch gebackene Abiturientinnen und Abiturienten ohne steuerliche Vorkenntnisse werden im Orientierungssemester auf den Stand der Studienanfänger mit absolvierter Steuerfachangestelltenausbildung gebracht. Zusätzlich ist für genau diese Zielgruppe unser nächstes Angebot gemacht: Die bisher fehlende Berufsausbildung können Sie als dual Studierender, Dank einer Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz durch die Teilnahme an der Externenprüfung in Ihr Studium integrieren.

Bringen Sie bereits eine abgeschlossene, fachspezifische Berufsausbildung mit, entfällt das Orientierungssemester. Sie können direkt ins zweite Semester einsteigen, und dadurch Ihr Bachelor-Studium auf 6 Semester verkürzen. Die Noten aus dem Steuerfachangestelltenbrief werden auf die Module des 1. Semesters angerechnet.

Für diejenigen, die in die große, weite Welt hinaus wollen, beinhaltet unser Curriculum im 5. Semester das sogenannte Mobilitätsfenster. Module dieses Semesters können auch im Rahmen eines Auslandssemesters absolviert und an unserer Hochschule angerechnet werden – nach Absprache mit dem Praxispartner selbstverständlich auch von unseren dualen Studierenden.

Semesterbeitrag: 140,70 €

Weitere Informationen zum dualen Studiengang.

Duales Studium Steuerlehre (B.A.) (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Hochschule Worms

Unser Unternehmen bietet Ihnen die ideale Kombination aus Theorie und Praxis im dualen Studium Steuerlehre (B.A.). Mit einem starken Fokus auf betriebliche Steuerlehre und einer flexiblen Ausbildungsstruktur fördern wir nicht nur Ihre fachliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung in einem unterstützenden Arbeitsumfeld. Genießen Sie finanzielle Sicherheit während Ihres Studiums und profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln.
H

Kontaktperson:

Hochschule Worms HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Steuerlehre (B.A.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte des dualen Studiums Steuerlehre. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen direkten Eindruck von der Hochschule und dem Studiengang zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Alumni des Programms. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Nutze Praktika oder Nebenjobs in steuerlichen Bereichen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für das duale Studium.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich Steuerlehre übst. Zeige, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Steuerlehre (B.A.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Analytisches Denken
Kenntnisse in Steuerrecht
Mathematische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Selbstorganisation
Praktische Erfahrung im Steuerwesen
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Flexibilität
Engagement für kontinuierliches Lernen
Fähigkeit zur Anwendung theoretischer Kenntnisse in der Praxis
Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Institution informieren, bei der du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Steuerlehre.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Steuerlehre interessierst. Betone deine Motivation, die Verbindung von Theorie und Praxis zu nutzen, und hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die für das Studium von Bedeutung sein könnten. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Worms vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz und deren Angebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehe, wie dein duales Studium in deren Struktur passt.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Möglichkeiten, die dir das duale Studium bietet.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Beweggründe für die Wahl eines dualen Studiums in der Steuerlehre zu erläutern. Erkläre, warum du Theorie und Praxis kombinieren möchtest und welche Ziele du damit verfolgst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das duale Studium oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies kann sowohl aus schulischen Projekten als auch aus Praktika stammen.

Duales Studium Steuerlehre (B.A.) (m/w/d) - ['Vollzeit']
Hochschule Worms
H
  • Duales Studium Steuerlehre (B.A.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Worms
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • H

    Hochschule Worms

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>