Global Trade Management - dual (M.A.) (m/w/d)
Global Trade Management - dual (M.A.) (m/w/d)

Global Trade Management - dual (M.A.) (m/w/d)

Worms Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Inhalt und Aufbau

Der englischsprachige Masterstudiengang Global Trade Management (GTM M.A.) ist ein konsekutives betriebswirtschaftliches Studium mit internationalem und insbesondere außenwirtschaftlichem Schwerpunkt. Das Studium qualifiziert Absolventen fĂŒr anspruchsvolle ManagementtĂ€tigkeiten im In- und Ausland. Studierenden wird ein breites und integriertes Wissen ĂŒber betriebs- und außenwirtschaftliche ZusammenhĂ€nge vermittelt. Neben der Vertiefung betriebswirtschaftlichen Grundlagenwissens werden in den Veranstaltungen aktuelle Trends aus der Wirtschaftspraxis aufgegriffen. DafĂŒr pflegen die Dozenten intensive Kooperationen mit Unternehmensvertretern verschiedenster Branchen. Bei der Vermittlung von aktuellem Wissen liegt ein besonderes Augenmerk auf der InternationalitĂ€t und Anwendungsorientierung.

Studierende werden im Rahmen ihres Studiums durch die Kombination aus wirtschaftlicher Lehre, praktischer Orientierung und durch das Anfertigen einer Abschlussarbeit optimal auf eine erfolgreiche Karriere in kleinen oder mittelstÀndischen Unternehmen sowie in internationalen Konzernen, VerbÀnden und Organisationen vorbereitet. Die Veranstaltungen werden grundsÀtzlich in englischer Sprache gelesen. Zudem optimieren die Studierenden Dank der InternationalitÀt und HeterogenitÀt der Kursteilnehmer ihre interkulturellen FÀhigkeiten.

Wie alle anderen StudiengĂ€nge der Studienrichtung IBA bietet auch der Masterstudiengang Global Trade Management maximale FlexibilitĂ€t in Bezug auf die Gestaltung des Programms. Die Studierenden können sich fĂŒr die klassische Studienvariante entscheiden oder alternativ die duale Studienvariante wĂ€hlen. Wie sich die beiden Studienprogramme voneinander unterscheiden, kann dem untenstehenden Studienverlaufsplan entnommen werden. ZusĂ€tzliche Informationen zum dualen Studium erhalten Sie im Abschnitt „Informationen Duales Studium“. DarĂŒber hinaus kann der Studiengang in zwei unterschiedlichen Studienverlaufsvarianten studiert werden. Hierbei besteht die Möglichkeit die Regelstudienzeit von 4 Semestern unter Auslassung des Praxissemesters auf 3 Semester zu verkĂŒrzen. Im Ergebnis erlangen Studierende einen Master-Abschluss in 4 Semestern mit 120 CP oder in 3 Semestern mit 90 CP.

Karriere und berufliche Perspektiven

Die globale Weltwirtschaft eröffnet fĂŒr Unternehmen vielfĂ€ltige Perspektiven. Dabei gilt es, die vielen strategischen Möglichkeiten des globalen Handels fĂŒr die eigene Unternehmensentwicklung zu nutzen, dabei aber auch die komplexen und dynamischen Rahmenbedingungen, vor allem die Restriktionen der Außenwirtschaft, zu kennen und einzubeziehen. Der Studiengang Global Trade Management eröffnet Absolventinnen und Absolventen vielfĂ€ltige Karrierechancen. Das breit gefĂ€cherte Kursangebot ist ideal dafĂŒr gemacht, generalistische Kompetenzen zu vermitteln, um im Anschluss an das Studium eine attraktive Traineestelle zu bekommen, oder durch Zusammenstellung verschiedener FĂ€cherkombinationen den Direkteinstieg in die Unternehmenswelt zu erleichtern.

Semesterbeitrag: 140,70 €

Weitere Informationen zum Studiengang.

Global Trade Management - dual (M.A.) (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Worms

Als Arbeitgeber im Bereich Global Trade Management bieten wir eine dynamische und internationale Arbeitsumgebung, die auf interkulturelle Zusammenarbeit und praxisnahe Ausbildung setzt. Unsere Studierenden profitieren von flexiblen Studienmodellen und intensiven Kooperationen mit Unternehmen, die ihre Karrierechancen erheblich steigern. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung durch ein breites Netzwerk und vielfÀltige Perspektiven in der globalen Wirtschaft.
H

Kontaktperson:

Hochschule Worms HR Team

Global Trade Management - dual (M.A.) (m/w/d)
Hochschule Worms
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Global Trade Management - dual (M.A.) (m/w/d)

    Worms
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-09-09

  • H

    Hochschule Worms

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>