International Management – dual (M.A.) (m/w/d)
International Management – dual (M.A.) (m/w/d)

International Management – dual (M.A.) (m/w/d)

Worms Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Der Studiengang International Management – dual (M.A.) ermöglicht eine Vertiefung und Weiterentwicklung der in einem betriebswirtschaftlichen Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen in Kooperation mit einem Partnerunternehmen. Das Ziel des dualen Masterstudiengangs ist die Vorbereitung auf anspruchsvolle und hochwertige Fach- und Führungsaufgaben in international agierenden Wirtschaftsunternehmen aller Branchen und Wirtschaftsstufen, in Verbänden oder Wissenschaftseinrichtungen sowie öffentlichen Institutionen. Durch die Verzahnung von Theorie und Praxis können Studierende optimal auf leitende Aufgaben im Unternehmen vorbereitet werden.

Das erwartet unsere Studierenden:

  • Verfestigung und Weiterentwicklung von betriebswirtschaftlichem Fachwissen mit internationalem Fokus an der Hochschule
  • Verzahnung von Theorie und Praxis im Partnerunternehmen
  • Förderung der Methoden- und Sozialkompetenzen zur Vorbereitung auf Fach- und Führungsaufgaben insbesondere im Partnerunternehmen
  • Individuelle Profilbildung der Absolventinnen und Absolventen durch zahlreiche Wahlmöglichkeiten ab dem zweiten Semester

Im ersten Semester sind fünf Pflichtmodule mit jeweils einem Umfang von 6 LP (Leistungspunkte/Credit Points) zu belegen. Davon wird eines in Kooperation mit dem Partnerunternehmen erbracht. In den vorlesungsfreien Zeiten können die Studierenden im Kooperationsunternehmen eingesetzt werden. Im zweiten Semester wird eine von drei Spezialisierungen (Umfang: 22 LP) und eines von vier Ergänzungsmodulen (Umfang: 8 LP) gewählt. Im dritten Semester kann entweder ein internationales Projekt im Kooperationsunternehmen oder ein Praxissemester in einer ausländischen Niederlassung des Kooperationsunternehmens absolviert werden. Das internationale Projekt sowie das Praxissemester umfassen jeweils eine Dauer von 20 Wochen. Das vierte Semester umfasst die Erstellung der Masterarbeit in Zusammenarbeit mit dem Kooperationsunternehmen (24 LP) und ein abschließendes Kolloquium an der Hochschule (6LP).

Semesterbeitrag: 140,70 €

Weitere Informationen zum Studiengang.

International Management – dual (M.A.) (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Worms

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende im dualen Masterstudiengang International Management. Wir fördern eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, ermöglichen individuelle Profilbildung und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einem internationalen Netzwerk und der Chance, an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld teilzunehmen.
H

Kontaktperson:

Hochschule Worms HR Team

International Management – dual (M.A.) (m/w/d)
Hochschule Worms
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • International Management – dual (M.A.) (m/w/d)

    Worms
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-09

  • H

    Hochschule Worms

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>