Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage office operations and projects in the Computer Science department.
- Arbeitgeber: Hochschule Worms is a dynamic, internationally oriented university with strong industry ties.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Join a motivated team in a friendly atmosphere at a well-connected campus.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor's degree or equivalent experience, with prior work in higher education preferred.
- Andere Informationen: Applications are welcome until January 24, 2025; contact Adrian Walther for inquiries.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule Worms ist mit ihren drei Fachbereichen Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften eine international ausgerichtete, stark branchenorientierte Campushochschule. Ausgezeichnete Betreuungsrelationen, konsequenter Praxisbezug und eine gĂĽnstige Lage zwischen der Metropolregion Rhein-Neckar und dem Rhein-Main-Gebiet machen die Hochschule Worms zu einem attraktiven Lern- und Lehrort.
An der Hochschule Worms ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Office- und Studiengangsmanagement (m/w/d)
Kennziffer 2025-01-FBI
Vollzeit (39 Std./Woche) – unbefristet – EG 10 TV-L
Ihre Aufgaben
- Officemanagement im Dekanat des Fachbereichs Informatik
- Projektmanagement mit dem Schwerpunkt Digitalisierung
- Qualitätsmanagement aller Studiengänge des Fachbereichs Informatik
- Controlling der Fachbereichsfinanzen und DurchfĂĽhrung von Vergabeverfahren inkl. Beschaffung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor oder Diplom) bzw. gleichwertige Erfahrungen in einem der Aufgabe dienlichen Bereich
- Berufserfahrung im Hochschulbereich
- Freundliches und professionelles Auftreten
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsgeschick
Wir bieten
- Eine freundliche, professionelle und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexibler Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort (mobiles Arbeiten) sowie moderner Ausstattung
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Einen attraktiven Hochschulstandort mit guter Verkehrsanbindung, kostenlosen Parkplätzen und einer Kindertagesstätte
- Eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.01.2025 über unser Bewerberportal (karriere.hs-worms.de).
Fachliche AuskĂĽnfte zur Stelle erteilt Herr Adrian Walther (Tel. 06241-509-344).
Hochschule Worms
University of Applied Sciences
ErenburgerstraĂźe 19
67549 Worms
Die Hochschule Worms tritt fĂĽr Chancengleichheit ein.
Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
#J-18808-Ljbffr
Office- und Studiengangsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Worms
Kontaktperson:
Hochschule Worms HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office- und Studiengangsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Worms und ihre Fachbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Bereich Informatik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Officemanagement und Projektmanagement verdeutlichen. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine sozialen Kompetenzen und dein Kommunikationsgeschick. In einem Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten und effektiv zu kommunizieren, also bringe das in deinen Gesprächen zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und der Hochschule zu zeigen. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office- und Studiengangsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: ĂśberprĂĽfe die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Office- und Studiengangsmanagement. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Hochschule Worms. Betone deine Motivation für die Position und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Fachbereichs Informatik beitragen können.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte auf ein professionelles Layout und eine klare Struktur.
Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 24.01.2025 ĂĽber das Bewerberportal der Hochschule Worms einzureichen. Plane genĂĽgend Zeit ein, um deine Unterlagen rechtzeitig zu ĂĽberprĂĽfen und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Worms vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich ĂĽber die spezifischen Aufgaben im Officemanagement und Projektmanagement, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Stelle ein freundliches und professionelles Auftreten erfordert, solltest du während des Interviews Wert auf eine positive Körpersprache und einen offenen Dialog legen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit betreffen.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Da Qualitätsmanagement ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du dich mit den gängigen Methoden und Standards vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen zur Hochschule stellen
Zeige dein Interesse an der Hochschule Worms, indem du gezielte Fragen zur Institution, den Fachbereichen oder den zukĂĽnftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Hochschule auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.