Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und entwickle innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Worms ist eine international ausgerichtete Campushochschule mit starkem Branchenbezug.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und Unterstützung bei deiner Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die digitale Zukunft der Hochschule aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung in Softwareentwicklung und Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle, unbefristet, mit attraktiven Zusatzleistungen und guter Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Die Hochschule Worms ist mit ihren drei Fachbereichen Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften eine international ausgerichtete, stark branchenorientierte Campushochschule. An der Hochschule Worms ist im Zentrum für Digitalisierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Projektingenieur Software (m/w/d) - Kennziffer 2025-10-ZD - Vollzeit (39 Std./Woche) - unbefristet - EG 10 TV-L
Ihre Aufgaben
- Konzeption und Umsetzung von hochschulübergreifenden Digitalisierungsprojekten im Rahmen der Digitalisierungsstrategie
- Umsetzung von Kundenanforderungen in bedarfsgerechte Softwarelösungen
- Gewährleistung eines reibungslosen Projektablaufs sowie Change-Management für die eingesetzten Softwarelösungen
- Sicherstellung des langfristigen Betriebs der Dienste nach der Pilotphase in Zusammenarbeit mit dem Hochschulrechenzentrum
- Support als Schnittstellenfunktion zwischen internen und externen Stakeholdern der Dienste
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in einer oder mehreren relevanten Hochsprachen der Softwareentwicklung, vorzugsweise Python sowie Kenntnisse in Datenbanksystemen
- Erfahrungen im Bereich DevOps (Git, CI/CD, IaC) und Fullstack-Projekten
- Gute Kenntnisse in der Administration, Konfiguration, Betrieb und Wartung von Softwarelösungen
- Kenntnisse im Projektmanagement zur Planung, Durchführung und Überwachung von Digitalisierungsprojekten
- Selbstständige, strukturierte sowie analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie ausgeprägtes kunden-/serviceorientiertes Verhalten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (B2-Niveau)
Wir bieten
- Eine freundliche, professionelle und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexibler Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie moderner Ausstattung
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Einen attraktiven Hochschulstandort mit guter Verkehrsanbindung, kostenlosen Parkplätzen und einer Kindertagesstätte
- Eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Interesse? Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Projekt-Ingenieure (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule Worms
Kontaktperson:
Hochschule Worms HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt-Ingenieure (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der Hochschule Worms in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Verstehe die Digitalisierungsstrategie
Informiere dich gründlich über die Digitalisierungsstrategie der Hochschule Worms. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen und DevOps-Tools während des Vorstellungsgesprächs konkret zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus früheren Projekten können hier sehr hilfreich sein.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten anführen. Zeige, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt-Ingenieure (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektingenieur Software hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Python und deine Kenntnisse im Bereich DevOps ein.
Betone deine Projektmanagementfähigkeiten: Da die Position Projektmanagementfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Projekte anführen, die du geleitet oder an denen du teilgenommen hast. Beschreibe, wie du den Projektablauf sichergestellt und Kundenanforderungen umgesetzt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Die Hochschule legt Wert auf soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Begeisterung für die Digitalisierungsprojekte der Hochschule Worms zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Worms vorbereitest
✨Verstehe die Digitalisierungsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Digitalisierungsstrategie der Hochschule Worms. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung dieser Strategie beitragen können.
✨Bereite Beispiele für Softwarelösungen vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit den geforderten Technologien wie Python oder DevOps zu tun haben. Sei bereit, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Position eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Rolle in diesen Projekten parat haben. Zeige, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und zusammenarbeitest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Einarbeitung in das Team gestaltet wird. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.