Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Mensch-Computer-Interaktion.
- Arbeitgeber: Hochschule Zittau/Görlitz - eine innovative Hochschule für angewandte Wissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung von Lehrinhalten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Interaktion zwischen Mensch und Computer in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind einschlägige akademische Abschlüsse und Erfahrung in der Lehre.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail im PDF-Format einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Logo An der Hochschule Zittau/Görlitz ist die W2-Professur »Mensch-Computer-Interaktion« EI-069 zu besetzen. Ausführliche Informationen, Bewerbungsfrist sowie weitere Kontaktdaten sind unter Die Stellenangebote an der Hochschule Zittau/Görlitz (hszg.de) zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Richten Sie diese bitte vorzugsweise per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format) unter Angabe der Stellenkennzahl an: Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit
W2-Professur "Mensch-Computer-Interaktion" - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Hochschule Zittau / Görlitz (FH) University of Applied Sciences
Kontaktperson:
Hochschule Zittau / Görlitz (FH) University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W2-Professur "Mensch-Computer-Interaktion" - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Mensch-Computer-Interaktion tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Mensch-Computer-Interaktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Lehre und Forschung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Forschungsschwerpunkten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende motivieren und fördern möchtest.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Mensch-Computer-Interaktion beschäftigen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur "Mensch-Computer-Interaktion" - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Zittau/Görlitz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Professur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweisen über deine Lehr- und Forschungserfahrung sowie einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Mensch-Computer-Interaktion darlegst und erläuterst, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse und achte darauf, die Stellenkennzahl im Betreff zu erwähnen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Zittau / Görlitz (FH) University of Applied Sciences vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Professur
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Erwartungen der W2-Professur 'Mensch-Computer-Interaktion' vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele für deine Forschung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele deiner bisherigen Forschungsprojekte und -ergebnisse zu präsentieren. Zeige, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung im Bereich Mensch-Computer-Interaktion beiträgt.
✨Fragen zur Lehre vorbereiten
Überlege dir, welche Lehrmethoden du anwenden würdest und wie du Studierende motivieren kannst. Bereite Antworten auf mögliche Fragen zur Gestaltung von Lehrveranstaltungen vor.
✨Informiere dich über die Hochschule
Recherchiere die Hochschule Zittau/Görlitz und ihre Schwerpunkte in der Lehre und Forschung. Zeige dein Interesse an der Institution und wie du zur Entwicklung beitragen kannst.