Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung und Entwicklung im Bereich 3D-Scanning und Gebäudemodellierung für historische Gebäude.
- Arbeitgeber: Hochschule Zittau/Görlitz mit Fokus auf innovative Energielösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft erneuerbarer Energien für historische Schätze und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an erneuerbaren Energien und Erfahrung in 3D-Scanning oder Gebäudemodellierung.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 30.06.2028 mit tollen Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) für 3D-Scanning und Gebäudemodellierung – Kennwort: 42-2025 BSH2. Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 03.09.2025. An der Hochschule Zittau/Görlitz, Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen, ist im Rahmen des durch die EFRE/JTF-Richtlinie Forschung InfraProNet 2021-2017 (Teil Forschungs- und Entwicklungsprojekte) geförderten Verbundprojektes „Energieversorgung von Schlössern, Burgen und Herrenhäusern auf Basis erneuerbarer Energieträger (BSH)“ vorbehaltlich der Mittelbereitstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (30 Stunden/Woche) als befristet bis zum 30.06.2028 zu besetzen.
Im Projekt BSH werden Möglichkeiten zum Einsatz erneuerbarer Energien für die Versorgung von historisch besonders wertvollen Gebäuden wie Burgen, Schlösser und Herrenhäuser untersucht. Insbesondere denkmalschutzseitige und ökonomische Hemmnisse sind zu überwinden. Tradierte Formen der Beheizung sind aufzugeben und neue Aufgaben in der Raumklimatisierung zu bewältigen. Die thermisch-hygrische Gebäudekonditionierung löst die bisherige Trennung von Sicherung der thermischen Behaglichkeit und präventiver Konservierung ab. Es bedarf der Konzeption BSH-spezifischer Systeme.
#J-18808-Ljbffr
08.08.2025 Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 03.09.2025 Arbeitgeber: Hochschule Zittau/Görlitz
Kontaktperson:
Hochschule Zittau/Görlitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 08.08.2025 Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 03.09.2025
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von Stellenangeboten durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Hochschule Zittau/Görlitz und das Projekt BSH. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und deine Kenntnisse einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten! Wenn du Erfahrung im 3D-Scanning oder in der Gebäudemodellierung hast, bringe konkrete Beispiele mit. Zeige, wie du zur Lösung der Herausforderungen im Projekt beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 08.08.2025 Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 03.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse im 3D-Scanning oder in der Gebäudemodellierung hast, lass uns das wissen! Wir suchen nach Talenten, die unser Team bereichern können.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Bullet Points, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und du bist sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Zittau/Görlitz vorbereitest
✨Verstehe das Projekt
Mach dich mit dem Projekt BSH vertraut. Informiere dich über die Ziele, Herausforderungen und den Einsatz erneuerbarer Energien in historischen Gebäuden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Projekts verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen bist. Ob es um 3D-Scanning oder Gebäudemodellierung geht, konkrete Erfolge helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den nächsten Schritten im Projekt oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Herausforderungen zu meistern.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für das Thema und sei du selbst. Authentizität kommt gut an und hilft, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen. Lass sie wissen, warum du für diese Position brennst und was dich motiviert.