14.07.2025 Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 15.08.2025
14.07.2025 Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 15.08.2025

14.07.2025 Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 15.08.2025

Görlitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Sozialwissenschaften, Beratung von Studierenden und Begleitung von Projekten.
  • Arbeitgeber: Hochschule Zittau/Görlitz - ein innovativer Ort für Bildung und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialwissenschaften in einem engagierten Team mit vielfältigen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften und pädagogische Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 15.08.2025 per E-Mail, keine postalischen Bewerbungen bitte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lehrkraft für besondere Aufgaben Sozialwissenschaften (m/w/d) – Kennwort: 36-2025 LfbA F-S –

Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 15.08.2025

An der Hochschule Zittau/Görlitz, Fakultät Sozialwissenschaften, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (30 Stunden/Woche) als

Lehrkraft für besondere Aufgaben Sozialwissenschaften (m/w/d)
– Kennwort: 36-2025 LfbA F-S-

befristet bis 31.08.2026 zu besetzen.

Die Tätigkeit beinhaltet gemäß § 78 des Gesetzes über die Hochschulen im Freistaat Sachsen (SächsHSG) insbesondere folgende Arbeitsaufgaben:

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bachelor-Studiengängen der Fakultät Sozialwissenschaften,
  • Beratung von Studierenden bei fachlich und organisatorischen Fragen des Studiums,
  • Beratung/Gesprächsführung sowie
  • Begleitung von Projekten und Praxisphasen.

Es werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt

Hochschulabschluss in einem sozialwissenschaftlichen Studiengang (Soziale Arbeit, Heilpädagogik/Inclusion Studies oder vergleichbarer Studiengang),

Kenntnisse theoretischer Grundlagen sozialwissenschaftlicher Handlungsfelder, insbesondere Erziehungswissenschaften, Soziologie, Psychologie,

Kenntnisse pädagogischer Handlungsfelder, insbesondere der Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Heilpädagogik/Inclusion Studies.

Darüber hinaus sind wünschenswert

Bereitschaft zur Mitwirkung an Aufgaben und Aktivitäten anderer Studiengänge und der Fakultät,

Hochschuldidaktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Hochschullehre bzw. der Erwachsenenbildung,

Kenntnisse hochschulbezogener Strukturen und Abläufe sowie

  • Erfahrungen in der Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit.

Wir erwarten von Ihnen

  • kommunikative und soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit, Flexibilität,
  • Organisationstalent sowie eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise,
  • Bereitschaft sowie Interesse, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildung,
  • attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen),
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie
  • die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets.

Weitere Informationen

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L, bei Vorliegen eines wissenschaftlichen Hochschulabschlusses in EG 11 TV-L. Die 1. Tätigkeitsstätte ist Görlitz. Die Hochschule Zittau/ Görlitz strebt eine ausgewogene Mitarbeiterstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Zittau/Görlitz hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen im Bereich der Lehre und Forschung zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum15.08.2025 (Posteingang) per E-Mailan:

stellenangebote@hszg.de
(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)

Der Umwelt und Ihrer Brieftasche zuliebe möchten wir darum bitten, von postalischen Bewerbungen [1] möglichst abzusehen. Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich. Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.

Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Dekanin der Fakultät, Frau Prof. Dr. phil. habil. Andrea Eckhardt (Tel.: 03581/374-3750; E-Mail: dekanin-s@hszg.de). Weitere Informationen zur Hochschule Zittau/Görlitz finden Sie unterwww.hszg.de .

[1] Postanschrift: Hochschule Zittau/Görlitz, Dezernat Personal und Recht, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau

Stellenausschreibung als PDF-Dokument herunterladen:

#J-18808-Ljbffr

14.07.2025 Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 15.08.2025 Arbeitgeber: Hochschule Zittau/Görlitz

Die Hochschule Zittau/Görlitz bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Lehrkräfte, die sich in einem engagierten Team weiterentwickeln möchten. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Hochschule nicht nur die persönliche und fachliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern sorgt auch für attraktive Sozialleistungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Lage in Görlitz ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
H

Kontaktperson:

Hochschule Zittau/Görlitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 14.07.2025 Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 15.08.2025

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen Lehrkräften und Mitarbeitern der Hochschule Zittau/Görlitz in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Hochschule und die Anforderungen der Stelle geben.

Informiere dich über die Fakultät

Setze dich intensiv mit den Studiengängen und aktuellen Projekten der Fakultät Sozialwissenschaften auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Themen der Fakultät verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite dich auf Fragen zur Hochschuldidaktik vor

Da hochschuldidaktische Kenntnisse gewünscht sind, solltest du dich mit modernen Lehrmethoden und -ansätzen vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Hochschullehre einbringen kannst und welche Methoden du anwenden würdest, um Studierende zu motivieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. In der Lehre ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 14.07.2025 Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 15.08.2025

Hochschulabschluss in einem sozialwissenschaftlichen Studiengang
Kenntnisse theoretischer Grundlagen sozialwissenschaftlicher Handlungsfelder
Kenntnisse pädagogischer Handlungsfelder
Erfahrungen in der Hochschullehre
Hochschuldidaktische Kenntnisse
Kommunikative Kompetenzen
Soziale Kompetenzen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Kenntnisse hochschulbezogener Strukturen und Abläufe
Erfahrungen in der Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Hochschule Zittau/Görlitz entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Hochschullehre oder im sozialen Bereich, die dich für die Position qualifizieren.

Dokumente im richtigen Format einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen, wie in der Ausschreibung gefordert. Überprüfe, ob alle Unterlagen vollständig sind, bevor du sie per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Zittau/Görlitz vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrinhalte vor

Informiere dich über die spezifischen Lehrveranstaltungen, die du unterrichten würdest. Zeige im Interview, dass du die theoretischen Grundlagen der Sozialwissenschaften verstehst und in der Lage bist, diese effektiv zu vermitteln.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle auch Beratung und Gesprächsführung umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Studierenden oder in Teamprojekten kommuniziert hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Hochschule sucht nach jemandem, der bereit ist, an verschiedenen Aufgaben und Aktivitäten mitzuwirken. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit zeigen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

14.07.2025 Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 15.08.2025
Hochschule Zittau/Görlitz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • 14.07.2025 Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 15.08.2025

    Görlitz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-19

  • H

    Hochschule Zittau/Görlitz

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>