Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Laborprojekte im Bereich Informatik und unterstütze Studierende bei ihren Experimenten.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Zittau/Görlitz fördert Chancengerechtigkeit und Familienfreundlichkeit in einem motivierenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team, das deine Entwicklung schätzt.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Fakultät und trage zur Zukunft der Informatik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder einem verwandten Bereich haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) versteht sich als verantwortungsvoller Arbeitgeber, der die Potentialentwicklung seiner Mitarbeitenden auf Basis von Chancengerechtigkeit und Familienfreundlichkeit fördert. Sie bietet ein Umfeld, welches motiviert, sowie hervorragende Leistungen ermöglicht und würdigt. Engagement aller Beteiligten und Offenheit für Veränderung sind dabei unabdingbar.\\nAn der Hochschule Zittau/Görlitz, in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik, im Bereich Informatik, ist im Rahmen einer Vertretungsregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (40 Stunden/Woche) als\\nLaboringenieurIn Informatik (m/w/d)\\n- Kennwort: 79-2024 EI-LI Info -\\nbefristet für die Dauer der Vertretung, längstens jedoch bis zum 31.12.2025 zu besetzen.\\n\\nAPCT1_DE
LaboringenieurIn Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Zittau/Görlitz
Kontaktperson:
Hochschule Zittau/Görlitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LaboringenieurIn Informatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Zittau/Görlitz und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Chancengerechtigkeit und Familienfreundlichkeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine Offenheit für Veränderungen demonstrieren. Die Hochschule sucht nach Mitarbeitenden, die bereit sind, sich aktiv einzubringen und neue Ideen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hochschule in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten im Bereich Informatik zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in Laborumgebungen effektiv präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LaboringenieurIn Informatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule Zittau/Görlitz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Zittau/Görlitz. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Fakultät Elektrotechnik und Informatik sowie deren Werte und Ziele zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls von Vorteil sein.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als LaboringenieurIn Informatik interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Hochschule ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Zittau/Görlitz vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Hochschule
Informiere dich über die Chancengerechtigkeit und Familienfreundlichkeit, die die Hochschule Zittau/Görlitz fördert. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem motivierenden Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele für Engagement vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Engagement gezeigt hast, sei es in Projekten oder im Team. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und deinen Einsatz für Veränderungen zu verdeutlichen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Informatik vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in relevanten Themen zu demonstrieren.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen zur Position des Laboringenieurs vor. Zeige dein Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die dich erwarten könnten, und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele der Fakultät zu erreichen.