Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) - Pflegepraxis mit Schwerpunkt Kinder -
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) - Pflegepraxis mit Schwerpunkt Kinder -

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) - Pflegepraxis mit Schwerpunkt Kinder -

Zittau Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Job Description

An der Hochschule Zittau/Görlitz, Fakultät Management- und Kulturwissenschaften, ist im Rahmen der Einführung neuer Pflegestudiengänge eine Stelle (vorerst 20 Stunden/Woche) als\\nLehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) – Pflegepraxis mit Schwerpunkt Kinder -\\n- Kennwort: 02-2025 LfbA (4) -\\nzu besetzen.\\nDie Tätigkeit beinhaltet insbesondere folgende Aufgaben:\\nLehrveranstaltungen in den pflegerischen Modulen bzw. Modulen mit kinder(kranken)pflegerischem Anteil der Pflegestudiengänge einschließlich Praxisbegleitung nach § 38 Abs. 3 PflBG und staatliche Prüfung nach § 39 PflBG, schwerpunktmäßig im Fachgebiet Kinder(kranken)pflege\\nMitarbeit bei der Weiterentwicklung der praktischen Studienanteile in den Pflegestudiengängen einschl.

der Umsetzung von Skills- und SimLab-Einheiten für die kinder(kranken)pflegerischen Bereiche,\\nKoordination und Begleitung der Studierenden in den Praxiseinsätzen mit dem Schwerpunkt kinder(kranken)pflegerische Tätigkeiten,\\nInformation und Beratung von Interessierten am Studiengang, der Praxiseinrichtungen zur Gestaltung der kinder(kranken)pflegerischen Module,\\nMitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Teilnahme an Messen und Hochschulinformationstagen, Schülerveranstaltungen, Erstellen von Informationsmaterialien u.ä. sowie\\nUnterstützung bei Forschungsvorhaben der Fakultät.\\nEs werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt\\nabgeschlossenes Hochschulstudium der Pflege, Pflegepädagogik, Medizinpädagogik oder in vergleichbaren Studiengängen,\\nabgeschlossene Berufsausbildung in einem Pflegeberuf nach § 1 PflBG sowie Praxiserfahrungen in der pflegerischen Versorgung,\\nNachweis der Expertise Kinderpflege,\\npädagogische und didaktische Fähigkeiten in der Lehre,\\nsehr gute schriftliche Ausdrucks- und analytische Denkweise.\\nDarüber hinaus sind wünschenswert\\nHochschuldidaktische Kenntnisse und Erfahrungen,\\nErfahrungen und fachliche Expertise in/zu aktuellen gesetzlichen Vorgaben für die akademische Pflegeausbildung und studium (Generalistik),\\nKenntnisse in der simulierten Lehre (Skills-/SimLab),\\nKenntnisse zu hochschulbezogenen Strukturen und Abläufen,\\nErfahrungen in der Forschung sowie\\nweitere Sprachkenntnisse.\\nWir erwarten von Ihnen\\nselbstständige, flexible und zielorientierte Arbeitsweise,\\nOrganisationsgeschick, Vernetzungskompetenz, hohe Problemlösekompetenz und Kreativität,\\nBereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team,\\nBereitschaft sowie Interesse, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln,\\nausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit,\\nBereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen, ggfs.

auch mit Pkw.\\nWas wir Ihnen bieten\\nein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld,\\nflexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,\\npersönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildung,\\nattraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen),\\nein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie\\ndie Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets.\\nDie Vergütung für Tarifbeschäftigte erfolgt bei Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen bis EG 10 TV-L, bei Vorliegen eines wissenschaftlichen Hochschulabschlusses in EG 11 TV-L. Die 1. Tätigkeitsstätte ist Görlitz.

Eine Probezeit wird vereinbart. Die Hochschule Zittau/Görlitz strebt eine ausgewogene Mitarbeiterstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Hochschule Zittau/Görlitz hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen im Bereich der Lehre und Forschung zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.\\n\\nKonnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 24.04.2025 (Posteingang) per E-Mail an:\\n\\nstellenangebote@hszg.de\\n(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)\\n\\nDer Umwelt zuliebe möchten wir darum bitten, von postalischen Bewerbungen 1 möglichst abzusehen (eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich). Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.\\nBei Rückfragen fachlicher Art wenden Sie sich bitte an den Dekan, Herrn Prof.

Dr. Falk Maiwald, (Tel.: 03581/374-3600; E-Mail: falk.maiwald@hszg.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.hszg.de.\\n\\n______________________________\\n1 Postanschrift: Hochschule Zittau/Görlitz, Dezernat Personal und Recht, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau

H

Kontaktperson:

Hochschule Zittau/Görlitz HR Team

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) - Pflegepraxis mit Schwerpunkt Kinder -
Hochschule Zittau/Görlitz
H
  • Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) - Pflegepraxis mit Schwerpunkt Kinder -

    Zittau
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • H

    Hochschule Zittau/Görlitz

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>