Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Marketingkampagnen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die HDBW ist eine praxisorientierte Hochschule in München mit persönlicher Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Arbeitserfahrungen und profitiere von flexiblen Studienmodellen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Marketings und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie Interesse an Marketing.
- Andere Informationen: Du repräsentierst die Hochschule bei Events und baust ein Netzwerk auf.
Die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften und Teil der Unternehmensgruppe Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft. Die Grundlage der Vollzeit-, Teilzeit- und dualen Studiengänge bilden dabei eine hohe Praxisorientierung sowie gute persönliche Betreuung von Studierenden und Kooperationspartnern. Wir bilden am Campus München-Riem auch selbst duale BWL-Studenten (m/w/d) im Bereich Marketing aus. Bei uns kannst du im dualen Studium nicht nur Wissen erwerben, sondern auch direkt an aktuellen Projekten anwenden und so wertvolle Arbeitserfahrungen sammeln!
Dein Aufgabengebiet
- Entwicklung und Umsetzung kreativer Marketingkampagnen: Bringe deine Ideen für neue Kampagnen ein und arbeite mit uns an der Realisierung über verschiedene Kanäle.
- Content Creation & Storytelling: Erstelle ansprechende Beiträge und visuelle Inhalte für Social Media, die Webseite und unsere Newsletter – zeige potenziellen Studierenden, Praxispartnern und Stakeholdern, was die HDBW besonders macht!
- Eventplanung und -management: Plane und organisiere Messen, Infoveranstaltungen und digitale Events, bei denen du auch vor Ort die Hochschule repräsentierst.
- Analysen und Marktbeobachtung: Analysiere Trends und Zielgruppenverhalten, um unsere Marketingstrategien noch passgenauer zu gestalten.
- Projektarbeit & Zusammenarbeit im Team: Arbeite an vielseitigen Projekten und erlebe, wie Marketing, Design und Kommunikation im Hochschulbereich zusammenspielen.
- Direkter Kontakt mit Interessierten und Bewerbern: Unterstütze bei der Beantwortung von Fragen und entwickle Maßnahmen, um den Austausch mit potenziellen Studierenden zu verbessern.
- Ausbau des Partner-Netzwerks: Hilf uns bei der Pflege unseres Netzwerks mit Schulen, Unternehmen und Alumni und entwickle Strategien, um langfristige Kooperationen zu stärken.
Das solltest du mitbringen
- Die Voraussetzungen für ein Studium an der HDBW erfüllen.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Lust darauf, in die Bereiche Marketing, Kommunikation und Vertrieb einzusteigen.
- Freude an eigenverantwortlicher Arbeit im Team.
DUALES STUDIUM BWL - SCHWERPUNKT MARKETING Arbeitgeber: Hochschule
Kontaktperson:
Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DUALES STUDIUM BWL - SCHWERPUNKT MARKETING
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Teile deine eigenen Ideen für Marketingkampagnen oder analysiere aktuelle Trends. So kannst du nicht nur dein Interesse zeigen, sondern auch deine Kreativität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Marketing und Bildung beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Hochschulen und Unternehmen sprechen und mehr über die Branche erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Verbesserung der Marketingstrategien bei uns einbringen würdest und sei bereit, diese zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DUALES STUDIUM BWL - SCHWERPUNKT MARKETING
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die HDBW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Studiengänge, die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bereich Marketing interessierst. Betone deine Kreativität und deine Ideen für Marketingkampagnen sowie deine Begeisterung für die Hochschule.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Marketing und in der Kommunikation unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da die Stelle im Marketingbereich ist, solltest du bereit sein, kreative Ideen für Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus einige innovative Ansätze, die du während des Interviews teilen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, wie du deine Gedanken klar und überzeugend ausdrücken kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Informiere dich über die Hochschule
Mach dich mit der HDBW und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, was die Hochschule besonders macht und wie du dazu beitragen kannst, dies zu kommunizieren.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit im Team ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu Projekten zeigen.