Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Idstein Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Chemisch-Technische:r Assistent:in und arbeite mit spannenden chemischen Stoffen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Fresenius bietet eine moderne Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu Stipendien und Praktika, auch im Ausland!
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in modernen Laboren und erlebe den echten Arbeitsalltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Naturwissenschaften, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Kooperationen mit BioNTech und BIOGRUND bieten dir starke Praxispartner.

AUSBILDUNG ZUM:R CHEMISCH-TECHNISCHE:R ASSISTENT:INAN DER HOCHSCHULE FRESENIUS
Mache jetzt deine CTA-Ausbildung an der Hochschule Fresenius. Als staatlich anerkannte:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) arbeitest du dort, wo Stoffe entwickelt, hergestellt und untersucht werden. Du analysierst Proben, stellst chemische Substanzen her und dokumentierst deine Untersuchungsergebnisse.
Warum an der Hochschule Fresenius? Wir bieten dir eine Durchlässigkeit deines Bildungsweges an. Mit deiner CTA-Ausbildung kannst du auch dein Fachabitur erwerben. Nach einjähriger Berufserfahrung kannst du bei uns eine Fortbildung zum:r Chemietechniker:in machen. Oder strebst du eher einen Bachelorabschluss an? Gern rechnen wir dir Teile deiner Ausbildung auf dein Studium an.
DEINE CTA AUSBILDUNG IM DETAILWährend deiner CTA-Ausbildung lernst du unsere Hörsäle und modernen Labore kennen. Doch wie sieht es mit dem echten Arbeitsleben aus? Davon kannst du dir in einem vierwöchigen Praktikum in einem Unternehmen oder einer Institution einen Eindruck verschaffen.
InhalteDeine Ausbildung bietet dir ein breit gefächertes theoretisches Know-how. Du erhältst chemische, physikalische und mathematische Kenntnisse und erwirbst Wissen in den Schwerpunkten Organische, Anorganische, Physikalische und Analytische Chemie. Du lernst den molekularen Aufbau der Dinge, die uns umgeben, zu verstehen und entdeckst, wie durch ein zielgerichtetes Design von Molekülen ein Mehrwert für uns Menschen entsteht.
In unseren modern eingerichteten Laboren erwirbst du praktische Fertigkeiten für den sicheren Umgang mit der Labortechnik.
PraktikumDu machst während deiner CTA-Ausbildung ein vierwöchiges Praktikum in einem Unternehmen oder einer Einrichtung. Du kannst dein Praktikum auch im Ausland absolvieren, wenn du das möchtest.
Während deines Praktikums erlebst du den Arbeitsalltag, die Aufgaben und Abläufe deines späteren Berufes, kannst deine Fähigkeiten erproben und sammelst wichtige Kontakte für deine Zukunft!
KooperationenSeit 2017 ist die BioNTech SE ein Kooperationspartner der Hochschule Fresenius. Das biopharmazeutische Unternehmen bietet Stipendien für unsere Ausbildungen zur:m Biologisch-Technischen Assistent:in und Chemisch-Technischen Assistent:in an. Durch ein Stipendium hast du nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch einen starken Praxispartner an deiner Seite, der dir nach deinem erfolgreichen Abschluss gute Übernahmeperspektiven bietet.
Ebenso vergibt die Firma BIOGRUND GmbH Ausbildungsstipendien. BIOGRUND ist seit 1999 der Spezialist für die homogene Mischung von Hilfs- und Trägerstoffen. Sie unterstützen weltweit die Nahrungsergänzungs- und Arzneimittelindustrie bei der Entwicklung, Formulierung und Herstellung fester oraler Darreichungsformen.
Falls du dich für ein Stipendium interessierst, dann bewirb dich bitte sowohl bei der Hochschule Fresenius als auch bei der BIOGRUND für einen Ausbildungsplatz.
Die Hochschule Fresenius ist Paktpartner des Netzwerkes „Komm, mach MINT“. Der nationale Pakt ist die einzige bundesweite Initiative mit dem Ziel, Mädchen und Frauen für Studiengänge und Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern.
DEINE ZUKUNFTSAUSSICHTEN MIT DER CTA AUSBILDUNGNach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung zum:r Chemisch-Technischen Assistent:in arbeitest du zum Beispiel in der chemischen Industrie, in Forschungseinrichtungen, in Landesuntersuchungsanstalten oder bei Umweltämtern.
Karriere

So vielfältig wie die Chemie können auch deine Tätigkeitsfelder sein:

  • Mitarbeit in der Forschung und bei der Entwicklung neuer chemischer Stoffe und Produkte
  • Planung und Durchführung von Versuchen im Technikum und im Labor
  • Qualitätssicherung und -kontrolle
  • Überwachung, Optimierung und Wartung von Produktionsanlagen
  • Produktion verschiedener technischer Produkte (z.B. Kunststoffe, Lacke, Dünger) sowie Lebensmittel- und Arzneimittelherstellung
  • Entwicklung von Umweltschutz- und Recyclingmaßnahmen
  • Sicherung und Auswertung von Spuren in der Kriminalistik
  • Überwachung von Grenzwerten für z.B. Wasserqualität

WeiterbildungAls CTA mit mindestens einjähriger Berufserfahrung kannst du bei uns eine Fortbildung zum Chemietechniker zu absolvieren.
Auch ein Bachelorstudium ist möglich. Dabei können wir dir Teile deiner Ausbildung anrechnen, sodass du zu einem höheren Semester in dein Studium einsteigst.
Schließlich bietet die Hochschule Fresenius dir auch Masterprogramme an.

Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius Arbeitgeber: Hochschulen Fresenius GmbH

Die Hochschule Fresenius ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit modernen Laboren, praxisnahen Praktika und Kooperationen mit renommierten Unternehmen wie BioNTech und BIOGRUND eröffnen sich dir zahlreiche Perspektiven in der chemischen Industrie. Zudem fördern wir aktiv die Durchlässigkeit deines Bildungsweges, sodass du nach deiner Ausbildung sowohl Fort- als auch Studienmöglichkeiten nutzen kannst.
H

Kontaktperson:

Hochschulen Fresenius GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Fresenius und ihre speziellen Programme für Chemisch-Technische Assistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Möglichkeiten der Hochschule schätzt und wie sie zu deinen Karriereplänen passen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Praktikum, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten aus der Branche und frage nach ihren Erfahrungen. Diese Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen, wenn du nach deinem Abschluss auf Jobsuche bist.

Tip Nummer 3

Erwäge, dich für ein Stipendium zu bewerben. Stipendien von Partnerunternehmen wie BioNTech oder BIOGRUND bieten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch wertvolle Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten in der Industrie.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe grundlegende Labortechniken und stelle sicher, dass du mit den Geräten und Verfahren vertraut bist, die in der Ausbildung verwendet werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Chemisches Wissen
Analytische Fähigkeiten
Praktische Laborfertigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Chemie
Organische Chemie
Anorganische Chemie
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule Fresenius: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Hochschule Fresenius und das CTA-Programm informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Kooperationspartner und Zukunftsperspektiven zu erfahren.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum:r Chemisch-Technischen Assistent:in interessierst. Betone deine Leidenschaft für Chemie und deine Motivation, in einem modernen Laborumfeld zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Praktika, die du bereits absolviert hast.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschulen Fresenius GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in stark auf chemisches Wissen basiert, solltest du dich auf technische Fragen zu chemischen Prozessen und Laborpraktiken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für die Chemie

Die Hochschule Fresenius sucht nach motivierten und leidenschaftlichen Kandidat:innen. Teile deine Begeisterung für die Chemie und erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für den Beruf.

Frage nach dem Praktikum

Das vierwöchige Praktikum ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Stelle Fragen dazu, wie das Praktikum organisiert ist und welche Unternehmen oder Institutionen beteiligt sind. Das zeigt dein Interesse an praktischen Erfahrungen und deiner zukünftigen Karriere.

Informiere dich über Kooperationen und Stipendien

Die Hochschule Fresenius hat Kooperationen mit Unternehmen wie BioNTech und BIOGRUND. Informiere dich über diese Partnerschaften und frage nach möglichen Stipendien. Das zeigt, dass du proaktiv bist und die Möglichkeiten zur Unterstützung deiner Ausbildung erkennst.

Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius
Hochschulen Fresenius GmbH
H
  • Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

    Idstein
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • H

    Hochschulen Fresenius GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>