Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Prüfungsamt bei administrativen Aufgaben und der Organisation von Prüfungen.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Hochschulen in Deutschland mit vielfältigen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur akademischen Entwicklung von Studierenden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen während des Studiums sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule Fresenius ist eine der größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland, die seit 1971 staatlich anerkannt ist. Die Fachbereiche - Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Design, Wirtschaft & Medien - verdeutlichen die an der Hochschule Fresenius gelebte Vielfalt ebenso wie ihre deutschlandweit neun Standorte: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg.
Mitarbeiter Prüfungsamt (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschulen Fresenius GmbH
Kontaktperson:
Hochschulen Fresenius GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Prüfungsamt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Fresenius und ihre Fachbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Vielfalt der Hochschule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf das Prüfungsamt beziehen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Hochschulbereich. Erkläre, warum du gerne im Prüfungsamt arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Prüfungsamt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule Fresenius: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Hochschule Fresenius informieren. Schau dir die verschiedenen Fachbereiche und Standorte an, um ein Gefühl für die Institution zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle im Prüfungsamt zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Hochschule Fresenius reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschulen Fresenius GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule Fresenius
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Fresenius informieren. Verstehe ihre Werte, Fachbereiche und Standorte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann deine Eignung für die Position im Prüfungsamt unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Position
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Prüfungsamt zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.