Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Vertriebsstrategien und berate Interessierte zum Studium.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Hochschulen in Deutschland mit vielfältigen Studiengängen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, 30 Tage Urlaub und kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Bildungssektor und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Bachelor, Erfahrung im Vertrieb und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein offenes Betriebsklima fördern den Teamzusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule Fresenius ist eine der größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland, die seit 1971 staatlich anerkannt ist. Die Fachbereiche – Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Design, Wirtschaft & Medien – verdeutlichen die an der Hochschule Fresenius gelebte Vielfalt ebenso wie ihre deutschlandweit neun Standorte: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Heidelberg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden. Die mehr als 120 innovativen Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Aus- und Weiterbildungen decken vielfältige Themenbereiche ab. Studierende können in Vollzeit und berufsbegleitend am Campus lernen oder im flexiblen Fernstudium. Das Zusammenspiel von Lehre, Forschung und Praxis steht im Zentrum des Bildungskonzepts der Hochschule Fresenius. Studierende erhalten eine akademische Ausbildung auf höchstem Niveau, in der sie ihr theoretisches Fachwissen stetig im Anwendungskontext testen und erweitern. Die Studiengänge werden in engem Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft konzipiert und sind auf die künftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet.
Zur Verstärkung unseres Teams der Hochschulen Fresenius in Deutschland (standortübergreifend) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit mit 40 Wochenstunden eine:n Vertriebsmitarbeiter/in (m/w/d) im Bildungssektor.
- Entwicklung passgenauer Vertriebsstrategien und -maßnahmen zur Teilnehmergewinnung in enger Zusammenarbeit mit dem Marketing
- Vertriebsorientierte Beratung von Interessierten und Bewerbenden in allen inhaltlichen und formalen Fragen zum Studium und zum Bewerbungsprozess (persönlich, schriftlich und telefonisch)
- Planung und Organisation von Messeauftritten und Passion für Aktivitäten vor Ort, etwa am Wiener Universitäts-Campus (Campusführungen, Open Campus-Day etc.)
- Kommunikation mit Bewerbenden und Studierenden sowie den internen Schnittstellen (Prüfungsamt, akademischer Bereich, Verwaltung etc.)
- Enger Austausch mit dem Marketing und der Lehre um die Customer Journey stets weiterzuentwickeln und zu optimieren
- Erstellung von Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie Erfolgserfassung und Dokumentation im Projektmanagement-Tool
- Betreuung und Aufbau der Universitätsnetzwerke sowie Entwicklung kreativer Lösungen für tägliche Herausforderungen
- Ansprechpartner für österreichische und auch internationale Unternehmen und Organisationen hinsichtlich Career Development Angeboten
- Vernetzung unserer Bestandsstudierenden mit relevanten Firmen und Praxispartnern
- Zusammenarbeit mit weiteren Bereichen der Universität in Wien und des Bildungsunternehmens mit Sitz in Deutschland
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor) mit BWL- oder Marketing-Hintergrund.
Mehrjährige Erfahrung in der Vertriebssteuerung und der Organisation von Vertriebs- und Vermarktungsprozessen in Österreich, bevorzugt im Bildungssektor.
Erfahrung in der Kommunikation mit unterschiedlichen, vornehmlich jungen und qualitätsorientierten Zielgruppen.
Wünschenswert sind Kenntnisse der österreichischen Bildungs-, Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Wirtschaftsszene sowie in den akademischen/universitären Kommunikationsstrukturen.
Ausgeprägte Serviceorientierung, Organisationsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
Selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit gepaart mit hoher Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit.
Verantwortungsbewusste Arbeitsweise geprägt durch kreatives, ergebnis- sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln.
Erfahrung im Projektmanagement: Strukturierung, Planung und Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen in Projektform.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen und idealerweise mit dem CRM-System Salesforce.
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld.
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen.
Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium.
Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien.
Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing.
Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Homeoffice in Form von Mobile Working.
Familienservice.
30 Tage Urlaub + 2 geschenkte Tage.
Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern.
Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits.
Kontaktperson:
Hochschulen Fresenius GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsmitarbeiter/in (m/w/d) im Bildungssektor
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bildungssektor tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Hochschule Fresenius herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungssektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche verstehst. Dies wird dir helfen, dich als kompetente/r Ansprechpartner/in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Vertrieb und deine Kommunikationsfähigkeiten konkret darlegen kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Hochschule Fresenius und deren Bildungsangebote. Informiere dich über die verschiedenen Studiengänge und deren Besonderheiten, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst und dein Interesse unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsmitarbeiter/in (m/w/d) im Bildungssektor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Hochschule Fresenius. Besuche ihre Website, um mehr über die Studiengänge, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Vertriebs- und Kommunikationserfahrungen im Bildungssektor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschulen Fresenius GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule Fresenius
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Fresenius und ihre Studiengänge informieren. Zeige, dass du die Werte und das Bildungskonzept der Hochschule verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für deine Vertriebserfahrung vor
Da die Position im Vertriebsbereich angesiedelt ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Erfolge im Vertrieb und deine Fähigkeit zur Kundenberatung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Hochschule zu dir passt.