Studium: Bachelor of Arts, BWL- Tourismus, Hotellerie und Gastronomie
Studium: Bachelor of Arts, BWL- Tourismus, Hotellerie und Gastronomie

Studium: Bachelor of Arts, BWL- Tourismus, Hotellerie und Gastronomie

Hinterzarten Duales Studium Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium in BWL mit Fokus auf Tourismus, Hotellerie und Gastronomie.
  • Arbeitgeber: Hochschwarzwald Tourismus GmbH ist ein innovativer Arbeitgeber im Bereich Tourismus.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und wertvolle Einblicke in die Branche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Tourismus und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für motivierte Schüler und Studenten mit Interesse an BWL und Tourismus.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt unter jobs@hochschwarzwald.de!

Wir suchen Dich

Ausbildung und Studium bei der Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Bachelor of Arts, BWL- Tourismus, Hotellerie und Gastronomie

Bewirb dich jetzt: jobs@hochschwarzwald.de

Studium: Bachelor of Arts, BWL- Tourismus, Hotellerie und Gastronomie Arbeitgeber: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich BWL mit Schwerpunkt Tourismus, Hotellerie und Gastronomie bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Unsere offene Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir dir die Möglichkeit geben, aktiv an spannenden Projekten in der Tourismusbranche mitzuwirken. Genieße zudem die Vorteile einer attraktiven Lage, die Freizeitmöglichkeiten und eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten in einem dynamischen Team.
H

Kontaktperson:

Hochschwarzwald Tourismus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studium: Bachelor of Arts, BWL- Tourismus, Hotellerie und Gastronomie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschwarzwald Tourismus GmbH und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den touristischen Angeboten hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschwarzwald Tourismus GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Trends im Tourismus, in der Hotellerie und Gastronomie vor. Zeige, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Tourismusbranche ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und Kundenservice zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium: Bachelor of Arts, BWL- Tourismus, Hotellerie und Gastronomie

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kundenorientierung
Organisationstalent
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Marketingkenntnisse
Finanzmanagement
Projektmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Recherchiere die Hochschwarzwald Tourismus GmbH und ihre Studienangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über den Bachelor of Arts in BWL - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie z.B. dein Abiturzeugnis, einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Studiengang interessierst und welche Ziele du verfolgst. Hebe deine Leidenschaft für Tourismus, Hotellerie und Gastronomie hervor.

Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an jobs@hochschwarzwald.de. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschwarzwald Tourismus GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Tourismus-, Hotel- und Gastronomiebranche vertraut. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich BWL, Tourismus, Hotellerie und Gastronomie verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Tourismus- und Gastronomiebranche sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Kundenorientierung entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Studium: Bachelor of Arts, BWL- Tourismus, Hotellerie und Gastronomie
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>