Chefarztsekretär/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Chefarztsekretär/in (m/w/d)

Usingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere das Chefarztsekretariat und koordiniere Sprechstunden sowie interne Konferenzen.
  • Arbeitgeber: Hochtaunus-Kliniken gGmbH bietet eine moderne Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, kostenfreies JobTicket und Dienstradleasing-Angebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe, dass dein Engagement geschätzt wird.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sekretär/in oder medizinische/r Fachangestellte/r mit Erfahrung im Krankenhaus.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll-/Teilzeit und ein angenehmes Betriebsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort: Usingen | Unternehmen: Hochtaunus-Kliniken gGmbHChefarztsekretär/in (m/w/d)

Informieren Sie sich genau über die Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, die Sie für diese Stelle benötigen, bevor Sie sich unten bewerben.

Unterstützen Sie zum nächstmöglichen Termin unser Team des Zentrums der Inneren Medizin als

Chefarztsekretär/in (m/w/d)Stellennummer 0030-US-25

in Voll-/ Teilzeit, am Standort Usingen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie sorgen für die reibungslose Organisation des Chefarztsekretariats
  • Dabei stecken Sie besonders viel Herzblut in die Koordination von Sprechstunden, die Organisation von internen Konferenzen und Besprechungen sowie in die Bearbeitung der privatärztlichen Abrechnungen
  • Sie sind (mit)verantwortlich für die Erstellung von Arztbriefen, Befunden und Berichten nach Diktat
  • Sie übernehmen die allgemeine interne und externe Korrespondenz sowie weitere administrative Tätigkeiten

Ihr Engagement – das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Sekretär/in, im kaufmännischen Bereich oder als Medizinische/r Fachangestellte/r
  • Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung in einem Krankenhaus und Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
  • Sie beherrschen neben einer fehlerfreien Rechtschreibung die gängigen Office-Anwendungen und bringen idealerweise Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem medico mit
  • Als zentraler Ansprechpartner für Patienten und Klinikmitarbeiter kommunizieren Sie stets service- und lösungsorientiert
  • Sie sind ein Organisationstalent und haben Spaß daran, Strukturen und Abläufe zu optimieren
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, Sorgfalt und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab

Unsere Stärken als Arbeitgeber:

  • eine interessante Tätigkeit und eine strukturierte Einarbeitung
  • motivierte, interdisziplinäre Teams und ein angenehmes Betriebsklima
  • einen mit neuester Technik ausgestatteten und modernen Arbeitsplatz
  • attraktive Arbeitsbedingungen durch die Tarifanwendung des TVöD-K
  • eine tariflich geregelte betriebliche Altersversorgung
  • ein kostenfreies JobTicket für das gesamte RMV-Gebiet
  • gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • die Möglichkeit zur Nutzung unserer Dienstradleasing-Angebote

Erleben Sie bei uns, dass Ihr Engagement gesehen wird. Lernen Sie bald Ihr neues Team kennen. Wir freuen uns auf Ihre gemeinsame Bewerbung!

Noch Fragen? Dann stehen Ihnen Herr Dr. med. Christoph Schäfer (06081/ 107 1961) und Herr Dr. med. Jörg Tafel (06081/ 107 1962), Chefärzte der Inneren Medizin, sowie das Recruitingteam (Tel. Nr.: 06172/14 1290), Personalabteilung, gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Stellennummer , bevorzugt online, an Bewerbungen@hochtaunus-kliniken.de.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Downloads

  • Chefarztsekretärin Innere Usi 0030-US-25_externe Ausschreibung
  • Zurück zur Übersicht
  • Online bewerben

#J-18808-Ljbffr

Chefarztsekretär/in (m/w/d) Arbeitgeber: Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Die Hochtaunus-Kliniken gGmbH in Usingen bieten Ihnen als Chefarztsekretär/in (m/w/d) eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, interdisziplinären Team. Genießen Sie ein angenehmes Betriebsklima, moderne Arbeitsplätze mit neuester Technik und attraktive Arbeitsbedingungen gemäß TVöD, sowie zahlreiche Vorteile wie ein kostenfreies JobTicket und Dienstradleasing. Hier wird Ihr Engagement geschätzt und gefördert, was Ihnen hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet.
Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Hochtaunus-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarztsekretär/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hochtaunus-Kliniken und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Organisationstalente und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position! Während des Gesprächs solltest du deutlich machen, warum du gerade in dieser Rolle und bei den Hochtaunus-Kliniken arbeiten möchtest. Deine Motivation kann entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretär/in (m/w/d)

Organisationstalent
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Erfahrung im Krankenhausumfeld
Fehlerfreie Rechtschreibung
Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen
Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem medico
Service- und lösungsorientierte Kommunikation
Eigenverantwortung
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Sorgfalt
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Chefarztsekretär/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und deine Erfahrung im Krankenhausumfeld.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team der Hochtaunus-Kliniken gGmbH bieten kannst. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Serviceorientierung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in einem Sekretariatsjob besonders wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochtaunus-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor

Da du in einem Chefarztsekretariat arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du die medizinische Terminologie gut verstehst. Informiere dich über gängige Begriffe und Abkürzungen, die in der Inneren Medizin verwendet werden.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

In der Rolle als Chefarztsekretär/in ist Organisation das A und O. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Koordination von Terminen und Veranstaltungen unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Du wirst als zentraler Ansprechpartner für Patienten und Klinikmitarbeiter fungieren. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du service- und lösungsorientiert bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

Chefarztsekretär/in (m/w/d)
Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochtaunus-Kliniken gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>