Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team in der Unfallchirurgie und Orthopädie und betreue Patienten in Notfällen.
- Arbeitgeber: Hochtaunus-Kliniken gGmbH bietet moderne medizinische Versorgung in Bad Homburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein JobTicket und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe, wie dein Engagement geschätzt wird.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und Facharztweiterbildung erforderlich, Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Attraktive Wohnmöglichkeiten im neuen Personalwohnheim sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Standort: Bad Homburg | Unternehmen: Hochtaunus-Kliniken gGmbH
Unterstützen Sie ab sofort unsere Unfallchirurgie- und Orthopädie in Vollzeit, am Standort Bad Homburg. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist Teil des Traumanetzwerkes der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und zum Verletzungs-Artenverfahren (VAV) der gewerblichen Berufsgenossenschaften zugelassen. Ihr angegliedert sind eine unfallchirurgische Notfallambulanz sowie eine Durchgangsarztambulanz, welche täglich 24 Stunden an allen 365 Tagen des Jahres für Notfälle geöffnet ist. Im Bereich der Notfall- und Unfall-Ambulanz des Klinikums werden jährlich ca. 20.000 Patienten behandelt. Das jährliche Operationsaufkommen in der Orthopädie und Unfallchirurgie umfasst ca. 2.000 Eingriffe. Zur optimalen Betreuung unserer Patienten stehen uns neben den Betten auf der Normalstation im Bedarfsfall jederzeit Betten auf der operativen Intensivstation des Hauses zur Verfügung.
Ihr Engagement – das bringen Sie mit:
- Sie haben eine Approbation als Arzt/Ärztin sowie die Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Idealerweise bringen Sie bereits Führungserfahrung mit und haben langjährige Erfahrungen als Oberarzt.
- Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie und/oder Spezielle Orthopädische Chirurgie.
- Eigeninitiative und Organisationsgeschick sind Ihre Stärken.
- Sie verfügen über Teamfähigkeit, Empathie, eine schnelle Auffassungsgabe und sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ganzheitliches und wirtschaftliches Denkvermögen runden Ihr Profil ab.
Unsere Stärken als Arbeitgeber:
- eine strukturierte Einarbeitung.
- motivierte, interdisziplinäre Teams und ein angenehmes Betriebsklima.
- einen mit neuester Technik ausgestatteten und modernen Arbeitsplatz.
- attraktive Arbeitsbedingungen durch die Tarifanwendung des TV-Ä VKA.
- eine tariflich geregelte betriebliche Altersversorgung.
- ein kostenfreies JobTicket für das gesamte RMV-Gebiet.
- gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- die Möglichkeit zur Nutzung unserer Dienstradleasing-Angebote.
- attraktive Wohnmöglichkeit in unserem neu gebauten und Anfang 2020 eröffneten Personalwohnheim.
Erleben Sie bei uns, dass Ihr Engagement gesehen wird. Lernen Sie bald Ihr neues Team kennen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Noch Fragen? Dann stehen Ihnen Herr Dr. med. Matthias Neitzel (Tel.: 06172/14 3280), Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, sowie das Recruitingteam (Tel.: 06172/14 1290), Personalabteilung, gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Stellennummer, bevorzugt online, an.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Leitender Oberarzt (m/w/i) Arbeitgeber: Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Hochtaunus-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/i)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und Führungskräften im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Hochtaunus-Kliniken gGmbH und deren spezifische Angebote in der Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den Werten und Zielen der Klinik, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Notfallmedizin unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern und zu diskutieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Medizin
Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in der Unfallchirurgie arbeiten möchtest. Deine Begeisterung für die Patientenversorgung und die Herausforderungen in diesem Bereich können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/i)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Fachkenntnisse in der Orthopädie und Unfallchirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unfallchirurgie und Orthopädie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die Website der Hochtaunus-Kliniken gGmbH ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochtaunus-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine leitende Position in der Unfallchirurgie und Orthopädie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet vorbereiten. Zeige dein Wissen über die neuesten Behandlungsmethoden und Techniken.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Da Führungserfahrung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere bereit haben, die deine Fähigkeiten als Führungskraft demonstrieren. Erkläre, wie du Teams motivierst und Konflikte löst.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Medizin sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Hochtaunus-Kliniken gGmbH und deren Werte, sowie die Struktur der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Klinik identifizierst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.