Mitarbeiter (m/w/d) für die Tumordokumentation
Mitarbeiter (m/w/d) für die Tumordokumentation

Mitarbeiter (m/w/d) für die Tumordokumentation

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to document and analyze oncology patient data with precision.
  • Arbeitgeber: Hochtaunus-Kliniken gGmbH is dedicated to quality patient care in a supportive environment.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive working conditions, a free job ticket, and a structured onboarding process.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in women's health while working in a collaborative and rewarding atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: A medical or healthcare background is required; experience in data management is a plus.
  • Andere Informationen: We offer modern staff housing and easy access to public transport.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort: Bad Homburg | Unternehmen: Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Mitarbeiter (m/w/d) für die Tumordokumentation

Stellen Sie sich mit uns den täglichen Herausforderungen der Patientenversorgung mit Fingerspitzengefühl, Verlässlichkeit und Organisationsgeschick. Unterstützen Sie schon bald unser Team der Frauenklinik als

Mitarbeiter (m/w/d) für die Tumordokumentation

Stellennummer 0013-HS-25

in Teilzeit, am Standort Bad Homburg.

Ihre Aufgaben:

  • Tumorboard Teilnahme, inkl. Vor- bzw. Nachbereitung des Tumorboards (Schwerpunkt Frauenheilkunde)
  • Dokumentation und Auswertung der onkologischen Patientinnen (Schwerpunkt Frauenheilkunde)
  • Erfassung, Dokumentation, Bereinigung und Meldung von onkologischen Behandlungsdaten gemäß den gesetzlichen Vorgaben an das Hessische Krebsregister
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Hessischen Krebsregister und anderen onkologischen Institutionen
  • Auswertung zur Vorbereitung von Audits und Zertifizierungen – inkl. Vor- bzw. Nachbereitung
  • Auswertung der Patientendaten zur Qualitätssicherung
  • Einholen von Nachsorgebögen niedergelassener Zuweiser
  • Überprüfung und Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und gesetzlichen Anforderungen

Ihr Engagement – das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene medizinische, pflegerische oder kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen (z.B. MFA, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheitsökonom/in o.ä.) oder anderweitige Berufserfahrung in entsprechenden Tätigkeitsbereichen
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung im Bereich der Datenerfassung und -verwaltung im Gesundheitswesen oder bringen die Bereitschaft mit, sich in diese einzuarbeiten
  • Grundkenntnisse der onkologischen Terminologie und Abläufe sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Kenntnisse des Tumordokumentationssystems ODS easy sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung

Unsere Stärken als Arbeitgeber:

  • ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet sowie eine strukturierte Einarbeitung
  • attraktive Arbeitsbedingungen durch die Tarifanwendung des TVöD-K
  • eine tariflich geregelte betriebliche Altersversorgung
  • ein kostenfreies JobTicket für das gesamte RMV-Gebiet
  • eine gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • die Möglichkeit zur Nutzung unserer Dienstradleasing-Angebote
  • attraktive Wohnmöglichkeit in unserem neu gebauten und Anfang 2020 eröffneten Personalwohnheim

Erleben Sie bei uns, dass Ihr Engagement gesehen wird. Lernen Sie bald Ihr neues Team kennen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Noch Fragen?

Dann stehen Ihnen Prof. Dr. Dominik Denschlag (Tel. Nr.: 06172/14 2580), ärztlicher Leiter der Frauenklinik, sowie das Recruitingteam (Tel. Nr.: 06172/14 1290), gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bevorzugt online und unter Angabe der Stellennummer , an

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) für die Tumordokumentation Arbeitgeber: Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Die Hochtaunus-Kliniken gGmbH in Bad Homburg bieten Ihnen als Mitarbeiter (m/w/d) für die Tumordokumentation ein spannendes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld, in dem Ihr Engagement geschätzt wird. Profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, einer strukturierten Einarbeitung sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines kostenfreien JobTickets, eine tariflich geregelte Altersversorgung und die Möglichkeit, in unserem modernen Personalwohnheim zu wohnen.
Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Hochtaunus-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Tumordokumentation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Tumordokumentation und die Abläufe im Gesundheitswesen. Je mehr du über die onkologische Terminologie und die gesetzlichen Vorgaben weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Tumordokumentation oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung und Datenschutzrichtlinien vor. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Themen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Wenn du Kenntnisse im Tumordokumentationssystem ODS easy hast, hebe diese hervor. Auch wenn es keine Voraussetzung ist, kann es dir einen Vorteil verschaffen und dein Interesse an der Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Tumordokumentation

Medizinische Kenntnisse
Kenntnisse der onkologischen Terminologie
Datenerfassung und -verwaltung
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse im Umgang mit Tumordokumentationssystemen (z.B. ODS easy)
Kenntnisse der Datenschutzrichtlinien
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gesundheitsinstitutionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochtaunus-Kliniken gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen deiner Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiter (m/w/d) für die Tumordokumentation darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die Website der Hochtaunus-Kliniken gGmbH ein. Achte darauf, dass du die Stellennummer 0013-HS-25 angibst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochtaunus-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Tumordokumentation vor

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Tumordokumentation, insbesondere im Bereich Frauenheilkunde. Zeige dein Wissen über die Abläufe und die onkologische Terminologie, auch wenn du keine tiefgehenden Kenntnisse hast.

Hebe deine Genauigkeit und Zuverlässigkeit hervor

Da die Position ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Genauigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Frage nach dem Team und der Einarbeitung

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der strukturierten Einarbeitung, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung dir in der Anfangszeit zuteilwird.

Bereite Fragen zur Datenschutzrichtlinie vor

Da die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien eine wichtige Rolle spielt, solltest du dich mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben vertraut machen und gezielte Fragen dazu vorbereiten, um dein Engagement für den Datenschutz zu zeigen.

Mitarbeiter (m/w/d) für die Tumordokumentation
Hochtaunus-Kliniken gGmbH
Hochtaunus-Kliniken gGmbH
  • Mitarbeiter (m/w/d) für die Tumordokumentation

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Hochtaunus-Kliniken gGmbH

    Hochtaunus-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>