Oberarzt (m/w/i) Gefäßchirurgie

Oberarzt (m/w/i) Gefäßchirurgie

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Gefäßchirurgie und bilde Assistenzärzte aus.
  • Arbeitgeber: Hochtaunus-Kliniken gGmbH bietet moderne medizinische Versorgung in Bad Homburg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, vergünstigte Mittagsverpflegung und ein kostenfreies JobTicket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gefäßchirurgie mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen.
  • Andere Informationen: Moderne Ausstattung und flexible Kinderbetreuung direkt neben der Klinik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Standort: Bad Homburg | Unternehmen: Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Seien Sie dabei, denn Sie sind unsere Plus-Garantie für zufriedene Patient*innen. Stellen Sie sich mit uns den täglichen Herausforderungen der Patientenversorgung mit Fingerspitzengefühl, Verlässlichkeit und Organisationsgeschick. Unterstützen Sie unsere Gefäßchirurgie & Endovaskuläre Chirurgie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als Oberarzt (m/w/i) Gefäßchirurgie in Vollzeit, am Standort Bad Homburg.

Die Klinik für Gefäßchirurgie & Endovaskuläre Chirurgie unter der Leitung von Herrn PD Dr. med. Dr. habil. Sasa-Marcel Maksan behandelt das gesamte Spektrum der offen-chirurgischen und kathetergestützten Behandlungsmethoden in der Gefäßchirurgie. Der Chefarzt besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Gefäßchirurgie und den Common trunk. Jährlich werden 1800 Eingriffe aller Schwierigkeitsgrade durchgeführt. Die Klinik verfügt über eine hochmoderne Ausstattung mit einem Hybrid-OP incl. C02 Angiographie und einer komplett ausgestatteten Funktionsdiagnostik. Aufgrund des Leistungsspektrums der Abteilung ist zusätzlich eine Ausbildung zum endovaskulären Spezialisten nach den Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Sie decken das operative und interventionelle Spektrum der Gefäßchirurgie eigenverantwortlich ab und nehmen an der Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzt*innen teil.
  • Sie sind für die ambulante und stationäre Versorgung unserer Patient*innen in enger Zusammenarbeit mit der Angiologie verantwortlich und engagieren sich für die medizinische und prozessuale Weiterentwicklung und den Ausbau der Klinik.
  • Sie nehmen am gefäßchirurgischen Hintergrund-Dienst teil.
  • Sie betreuen die gefäßchirurgischen Patient*innen in den verschiedenen Sprechstunden der Klinik.

Ihr Engagement – das bringen Sie mit:

  • Sie sind ein/e klinisch und operativ erfahrene/r Chirurg/in mit Schwerpunktbezeichnung Gefäßchirurgie oder ein/e Facharzt/-ärztin für Gefäßchirurgie.
  • Sie verfügen über einen Fachkundenachweis Strahlenschutz oder die Zusatzqualifikation Endovaskuläre Chirurgie.
  • Sie verfügen über Erfahrung im Bereich der Gefäßchirurgie und weisen zusätzliche Fortbildungen in diesem Gebiet nach.
  • Ihr Team begeistern Sie durch einen kooperativen Führungsstil und Vorbildverhalten.
  • Sie sind gewandt und situationsflexibel in der Kommunikation mit Ihren Führungskräften, Kolleg*innen der anderen Klinikbereiche, Mitarbeiter*innen, Patient*innen und Angehörigen.
  • Sie teilen Werte wie Empathie, Qualitätsanspruch und Einsatzbereitschaft.

Unsere Stärken als Arbeitgeber:

  • ein vielseitiges Aufgabengebiet, ein angenehmes Betriebsklima und eine strukturierte Einarbeitung.
  • ein freundliches und kompetentes Team sowie ein Umfeld der kurzen Wege und schneller Kommunikation geprägt von interdisziplinären Gedanken.
  • Arbeiten mit der elektronischen Patientenakte.
  • attraktive Anstellungsbedingungen nach dem Tarifvertrag für Ärzte und Ärztinnen an kommunalen Krankenhäusern.
  • ein mit neuester Technik ausgestatteter und moderner Arbeitsplatz.
  • vergünstigte Mittagsverpflegung in der hauseigenen Cafeteria TaunusHerzCafé.
  • ein kostenfreies JobTicket für das gesamte RMV-Gebiet.
  • attraktive Wohnmöglichkeit in unserem neu gebauten und Anfang 2020 eröffneten Personalwohnheim.
  • flexible Unterbringungsmöglichkeiten in der direkt neben der Klinik gelegenen Kindertagesstätte.

Erleben Sie bei uns, dass Ihr Engagement gesehen wird. Lernen Sie bald Ihr neues Team kennen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Noch Fragen? Dann stehen Ihnen Herr PD Dr. med. Dr. habil. Sasa-Marcel Maksan (Tel. Nr.: 06172/14 2610), Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie & Endovaskuläre Chirurgie, sowie Frau Harder (Tel. Nr.: 06172/14 3357), Personalabteilung, gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Stellennummer, bevorzugt online, an.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Hochtaunus-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/i) Gefäßchirurgie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Chirurgen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Hochtaunus-Kliniken gGmbH und deren Abteilung für Gefäßchirurgie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Behandlungsmethoden und der modernen Ausstattung, um zu zeigen, dass du gut informiert bist.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gefäßchirurgie unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Teamarbeit zu beantworten, da dies für die Position wichtig ist.

Zeige deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie

Sprich über deine Motivation und Leidenschaft für die Gefäßchirurgie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/i) Gefäßchirurgie

Facharzt für Gefäßchirurgie
Erfahrung in der operativen und interventionellen Gefäßchirurgie
Fachkundenachweis Strahlenschutz
Zusatzqualifikation Endovaskuläre Chirurgie
Teamführungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Qualitätsbewusstsein
Organisationsgeschick
Engagement für medizinische Weiterentwicklung
Kenntnisse in der elektronischen Patientenakte
Flexibilität in der Patientenversorgung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Oberarzt in der Gefäßchirurgie widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochtaunus-Kliniken gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Gefäßchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Techniken, die in der Klinik angewendet werden, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Teamorientierung betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervor. Zeige, dass du ein kooperativer Teamplayer bist und wie du zur interdisziplinären Kommunikation beiträgst.

Empathie und Patientenorientierung zeigen

Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und deinen Umgang mit Patient*innen verdeutlichen. Erkläre, wie du auf die Bedürfnisse der Patient*innen eingehst und ihre Zufriedenheit sicherstellst.

Fragen zur Klinik stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen zu deren Arbeitsweise, den Herausforderungen im Bereich Gefäßchirurgie und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Oberarzt (m/w/i) Gefäßchirurgie
Hochtaunus-Kliniken gGmbH
Hochtaunus-Kliniken gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>